Damen Liga: Weihnachten mit Eishockey!
-
marksoft -
19. Dezember 2002 um 21:14 -
1.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Pause gibt es für Österreichs Eishockey-Damen um Weihnachten herum. Einsatz total in der Juvina Dameneishockey-Bundesliga heißt die Devise. Am 21.12. empfangen die Ravens Salzburg die Red Angels aus Innsbruck um 19.30 Uhr. Um 19.15 beginnt die Partie Gipsy Girls Villach - EHV-Sabres. Am Sonntag, 22.12. treffen die Dragons Klagenfurt zuhause auf Graz (14.30 Uhr). Und am 26.12. spielt Kundl gegen die Ravens Salzburg (17.00 Uhr) und Villach empfängt Klagenfurt (19.15 Uhr).
Die Gipsy Girls Villach brauchen dringend Punkte, wenn sie noch unter die ersten vier Teams und in die oberen Play Offs kommen wollen. Ob dies ausgerechnet gegen den Titelverteidiger EHV-Sabres am Samstag der Fall sein wird? Obmann Fritz Hanze gibt sich jedenfalls optimistisch: "Wir sind vollzählig und alle sind gesund. Ein Punkt wird auf jeden Fall angestrebt!" - die Partie beginnt um 19.15 Uhr. Um 19.30 Uhr dann das Spiel Salzburg - Innsbruck: "Wir haben in Innsbruck von Beginn an mit 3 Linien gespielt, die Stimmung im Team war auch etwas schlecht, das erklärt die 4 Gegentore. In Salzburg erwarte ich mir einen klaren Sieg und eine kompakte Leistung!" so Ravens-Obmann Dr. Seywald. Ivana Pjatakova wird nicht dabei sein - sie fährt über Weihnachten nach Hause. Fraglich ist auch die andere Legionärin Inguna Lukasevica, die entweder am 21. oder 22. für einen Kurzurlaub bei der Familie nach Lettland fliegt. Am 22.12. das Spiel Dragons Klagenfurt - Grazer Eishexen (14.30 Uhr). Und gleich im Anschluss steht die Weihnachtsfeier der Heimmannschaft auf dem Programm. Und diese wollen sie natürlich als strahlende Sieger in Angriff nehmen - Stürmerin Cäcilia Reichel: "Es müssten alle da sein und auch spielen können. Ich erwarte mir auf jeden Fall einen Sieg, aber unterschätzen darf man natürlich niemanden!" Auf was muss man beim Gegner besonders achten? "Sie können manchmal ganz schön auf den Körper gehen und hart spielen. Aber von dem dürfen wir uns ganz einfach nicht irritieren lassen!" Keine Pause auch zu Weihnachten: am Stefanitag geht's dann mit der Partie Kundl gegen Ravens Salzburg weiter (17.00 Uhr). "In Wien waren wir mit einer Rumpfbesetzung, im ersten Spiel haben die Stützen ausgelassen, beim zweiten waren wir vor allem gegen die guten Einzelspielerinnen des Gegners ein wenig überfordert!" zieht der sportliche Leiter der Crocodiles, Wolfgang Bertsch, Bilanz. Ziel gegen Salzburg? "Das Ergebnis vom ersten Spiel (7:2) halten bzw. verbessern und eine Leistungssteigerung." Revanche oder Bestätigung? So lautet die große Frage beim nächsten Aufeinandertreffen von Gipsy Girls Villach und Dragons Klagenfurt. Am 26.12. kommt die Stadthalle Villach um 19.15 Uhr in den Genuss des 2. Kärntner Derbys in dieser Saison - Gipsy Girls Coach Milan Kozomara: "2 Unachtsamkeiten haben zum 4. und 5. Tor in Klagenfurt geführt und uns das Genick gebrochen. Mit der Leistung dort war ich allerdings zufrieden und ein Sieg gegen Klagenfurt ist durchaus möglich. Die Moral im Team ist hervorragend!"
Die Gipsy Girls Villach brauchen dringend Punkte, wenn sie noch unter die ersten vier Teams und in die oberen Play Offs kommen wollen. Ob dies ausgerechnet gegen den Titelverteidiger EHV-Sabres am Samstag der Fall sein wird? Obmann Fritz Hanze gibt sich jedenfalls optimistisch: "Wir sind vollzählig und alle sind gesund. Ein Punkt wird auf jeden Fall angestrebt!" - die Partie beginnt um 19.15 Uhr. Um 19.30 Uhr dann das Spiel Salzburg - Innsbruck: "Wir haben in Innsbruck von Beginn an mit 3 Linien gespielt, die Stimmung im Team war auch etwas schlecht, das erklärt die 4 Gegentore. In Salzburg erwarte ich mir einen klaren Sieg und eine kompakte Leistung!" so Ravens-Obmann Dr. Seywald. Ivana Pjatakova wird nicht dabei sein - sie fährt über Weihnachten nach Hause. Fraglich ist auch die andere Legionärin Inguna Lukasevica, die entweder am 21. oder 22. für einen Kurzurlaub bei der Familie nach Lettland fliegt. Am 22.12. das Spiel Dragons Klagenfurt - Grazer Eishexen (14.30 Uhr). Und gleich im Anschluss steht die Weihnachtsfeier der Heimmannschaft auf dem Programm. Und diese wollen sie natürlich als strahlende Sieger in Angriff nehmen - Stürmerin Cäcilia Reichel: "Es müssten alle da sein und auch spielen können. Ich erwarte mir auf jeden Fall einen Sieg, aber unterschätzen darf man natürlich niemanden!" Auf was muss man beim Gegner besonders achten? "Sie können manchmal ganz schön auf den Körper gehen und hart spielen. Aber von dem dürfen wir uns ganz einfach nicht irritieren lassen!" Keine Pause auch zu Weihnachten: am Stefanitag geht's dann mit der Partie Kundl gegen Ravens Salzburg weiter (17.00 Uhr). "In Wien waren wir mit einer Rumpfbesetzung, im ersten Spiel haben die Stützen ausgelassen, beim zweiten waren wir vor allem gegen die guten Einzelspielerinnen des Gegners ein wenig überfordert!" zieht der sportliche Leiter der Crocodiles, Wolfgang Bertsch, Bilanz. Ziel gegen Salzburg? "Das Ergebnis vom ersten Spiel (7:2) halten bzw. verbessern und eine Leistungssteigerung." Revanche oder Bestätigung? So lautet die große Frage beim nächsten Aufeinandertreffen von Gipsy Girls Villach und Dragons Klagenfurt. Am 26.12. kommt die Stadthalle Villach um 19.15 Uhr in den Genuss des 2. Kärntner Derbys in dieser Saison - Gipsy Girls Coach Milan Kozomara: "2 Unachtsamkeiten haben zum 4. und 5. Tor in Klagenfurt geführt und uns das Genick gebrochen. Mit der Leistung dort war ich allerdings zufrieden und ein Sieg gegen Klagenfurt ist durchaus möglich. Die Moral im Team ist hervorragend!"