Die Nr.1 des Westens und damit auch das beste Team der NHL, die Dallas Stars, gegen die Nr.2 aus dem Osten, die Philadelphia Flyers. Das waren die Gegner im Spitzenspiel der heutigen Nacht. Und das Spiel hielt was es versprach: beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch.
Ein Bericht von Iceman Dallas - Philadelphia 2-2 (2-0/0-0/0-2/0-0) 19.112 Menschen waren in das First Union Center in Philadelphia gepilgert um ihre Mannschaft im Spiel gegen die Stars zu unterstützen. Doch sie wurden gleich geschockt: nur 29 Sekunden waren gespielt als Mike Modano die Gäste in Führung brachte. Dies schien Jeremy Roenick nicht so sehr zu gefallen, denn 5 Minuten später setzte er mit einem knallharten Check Modano außer Gefecht für diesen war damit das Spiel gelaufen. Der Captain der Stars kam nicht mehr zurück. Doch dieser Verlust schien die Gäste nicht sehr zu beeindrucken. Ganz im Gegenteil. Johnsson saß auf Seiten der Gastgeber auf der Strafbank. Dieses Powerplay nutzte Jason Arnott um auf 2:0 zu stellen. Mit diesem Ergebnis ging man auch in der erste Drittelpause. Das zweite Drittel war geprägt von zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams schien auf die Verteidigung völlig zu verzichten. Dass es im Mittelabschnitt keinen Treffer gab war einzig der Verdienst der beiden Goalies: Marty Turco und Roman Csechmanek hatten einen glänzenden Tag erwischt. Also ging es mit dem Stand von 2:0 auch in das letzte Drittel. Dort leisteten sich die Gäste dann zu viele dumme Strafen. Dies nutzen die Flyers gnadenlos. Innerhalb von nur 59 Sekunden glichen Keith Primeau und Mark Recchi, jeweils im Powerplay, die Partie aus. Nach 60 Minuten blieb es beim 2:2. In der darauf folgenden Overtime gab es keine großen Höhepunkte. Beide Teams schienen mit dem Punkt zufrieden zu sein. Ergebnisse der letzten Nacht Detroit - N.Y. Islanders 2-2 (0-2/1-0/1-0/0-0) Dallas - Philadelphia 2-2 (2-0/0-0/0-2/0-0) San Jose - Montreal 3-1 (1-0/1-0/1-1) Calgary - Nashville 3-0 (1-0/2-0/0-0) Edmonton - Minnesota 3-4 OT (2-0/0-1/1-2/0-1) Vancouver - Chicago 2-3 (1-0/0-2/1-1) Pittsburgh - Phoenix 2-5 (2-2/0-0/0-3) St. Louis - Los Angeles 2-6 (1-1/0-3/1-2)
Ein Bericht von Iceman Dallas - Philadelphia 2-2 (2-0/0-0/0-2/0-0) 19.112 Menschen waren in das First Union Center in Philadelphia gepilgert um ihre Mannschaft im Spiel gegen die Stars zu unterstützen. Doch sie wurden gleich geschockt: nur 29 Sekunden waren gespielt als Mike Modano die Gäste in Führung brachte. Dies schien Jeremy Roenick nicht so sehr zu gefallen, denn 5 Minuten später setzte er mit einem knallharten Check Modano außer Gefecht für diesen war damit das Spiel gelaufen. Der Captain der Stars kam nicht mehr zurück. Doch dieser Verlust schien die Gäste nicht sehr zu beeindrucken. Ganz im Gegenteil. Johnsson saß auf Seiten der Gastgeber auf der Strafbank. Dieses Powerplay nutzte Jason Arnott um auf 2:0 zu stellen. Mit diesem Ergebnis ging man auch in der erste Drittelpause. Das zweite Drittel war geprägt von zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams schien auf die Verteidigung völlig zu verzichten. Dass es im Mittelabschnitt keinen Treffer gab war einzig der Verdienst der beiden Goalies: Marty Turco und Roman Csechmanek hatten einen glänzenden Tag erwischt. Also ging es mit dem Stand von 2:0 auch in das letzte Drittel. Dort leisteten sich die Gäste dann zu viele dumme Strafen. Dies nutzen die Flyers gnadenlos. Innerhalb von nur 59 Sekunden glichen Keith Primeau und Mark Recchi, jeweils im Powerplay, die Partie aus. Nach 60 Minuten blieb es beim 2:2. In der darauf folgenden Overtime gab es keine großen Höhepunkte. Beide Teams schienen mit dem Punkt zufrieden zu sein. Ergebnisse der letzten Nacht Detroit - N.Y. Islanders 2-2 (0-2/1-0/1-0/0-0) Dallas - Philadelphia 2-2 (2-0/0-0/0-2/0-0) San Jose - Montreal 3-1 (1-0/1-0/1-1) Calgary - Nashville 3-0 (1-0/2-0/0-0) Edmonton - Minnesota 3-4 OT (2-0/0-1/1-2/0-1) Vancouver - Chicago 2-3 (1-0/0-2/1-1) Pittsburgh - Phoenix 2-5 (2-2/0-0/0-3) St. Louis - Los Angeles 2-6 (1-1/0-3/1-2)