ÖEL: Holt Innsbruck 2 Auslandsösterreicher?
-
marksoft -
17. Dezember 2002 um 20:16 -
1.971 Mal gelesen -
0 Kommentare
Pause in der Österreichischen EishockeyLiga und wie so oft in der spielfreien Zeit ranken sich die Gerüchte in der Bundesliga. Derzeit sorgt vor allem der HC Innsbruck in Spielerkreisen für Gerede.
Wie beinahe jedes Jahr brodelt um die Weihnachtszeit herum die Gerüchteküche in der Eishockeyszene immmer lauter. Laut Gerüchten in Spielerkreisen der Bundesliga sollen derzeit beinahe alle Vereine dabei sein, sich für Verstärkungen für die kommenden Play Offs umzusehen. Besonders hervorgetan scheint sich dabei derzeit der HC Innsbruck zu haben. Die Tiroler, die als Mitfavorit auf den Titel in die Meisterschaft gestartet waren und derzeit am fünften Tabellenrang liegen, sollen laut unbestätigten Gerüchten aus Spielerkreisen mit zwei Auslandsösterreichern in Kontakt stehen, mit denen die Gespräche auch schon sehr weit fortgeschritten sein solen. Es handelt sich dabei einerseits zum Matthias Trattnig, der bei Djurgaden Stockholm in Schweden spielt, andererseits um Oliver Setzinger, der bekanntlich mit den Pelicans aus Lahti die Play Offs in Finnland wohl verpassen wird. Setzinger dürfte zwar Präferenzen in Richtung Linz haben, doch die Black Wings scheinen derzeit am Transfermarkt eher nicht auf der Suche nach Stürmern zu sein und daher könnte der Nationalstürmer bald wo anders unterkommen. Auch dem KAC und den Vienna Capitals werden hier erhebliches Interesse nachgesagt. Matthias Trattnig war auch in den Sommermonaten bereits mit den Black Wings in Verbindung gebracht worden, blieb dann aber doch in Stockholm. Eine Verpflichtung in Österreich stünde wohl nur zur Diskussion, wenn Djurgarden wider Erwarten doch nicht in die Play Offs kommen würde. Auch Trattnig werden aber Kontakte zum KAC nachgesagt. Sowohl die angeblichen Gespräche mit Trattnig als auch mit Setzinger sind Gerüchte, die derzeit durch die Spielerszene geistern. Noch gibt es von keiner Seite irgendwelche Andeutungen, dass diese Gerüchte den Tatsachen entsprechen, doch ein Beweis, dass im Hintergrund auf Hochtouren für die Play Offs gearbeitet wird, sind diese Gerüchte allemal.
Wie beinahe jedes Jahr brodelt um die Weihnachtszeit herum die Gerüchteküche in der Eishockeyszene immmer lauter. Laut Gerüchten in Spielerkreisen der Bundesliga sollen derzeit beinahe alle Vereine dabei sein, sich für Verstärkungen für die kommenden Play Offs umzusehen. Besonders hervorgetan scheint sich dabei derzeit der HC Innsbruck zu haben. Die Tiroler, die als Mitfavorit auf den Titel in die Meisterschaft gestartet waren und derzeit am fünften Tabellenrang liegen, sollen laut unbestätigten Gerüchten aus Spielerkreisen mit zwei Auslandsösterreichern in Kontakt stehen, mit denen die Gespräche auch schon sehr weit fortgeschritten sein solen. Es handelt sich dabei einerseits zum Matthias Trattnig, der bei Djurgaden Stockholm in Schweden spielt, andererseits um Oliver Setzinger, der bekanntlich mit den Pelicans aus Lahti die Play Offs in Finnland wohl verpassen wird. Setzinger dürfte zwar Präferenzen in Richtung Linz haben, doch die Black Wings scheinen derzeit am Transfermarkt eher nicht auf der Suche nach Stürmern zu sein und daher könnte der Nationalstürmer bald wo anders unterkommen. Auch dem KAC und den Vienna Capitals werden hier erhebliches Interesse nachgesagt. Matthias Trattnig war auch in den Sommermonaten bereits mit den Black Wings in Verbindung gebracht worden, blieb dann aber doch in Stockholm. Eine Verpflichtung in Österreich stünde wohl nur zur Diskussion, wenn Djurgarden wider Erwarten doch nicht in die Play Offs kommen würde. Auch Trattnig werden aber Kontakte zum KAC nachgesagt. Sowohl die angeblichen Gespräche mit Trattnig als auch mit Setzinger sind Gerüchte, die derzeit durch die Spielerszene geistern. Noch gibt es von keiner Seite irgendwelche Andeutungen, dass diese Gerüchte den Tatsachen entsprechen, doch ein Beweis, dass im Hintergrund auf Hochtouren für die Play Offs gearbeitet wird, sind diese Gerüchte allemal.