SLO+ITA: Der Eishockeyblick über die Grenzen nach Slowenien und Italien
-
marksoft -
11. Dezember 2002 um 09:46 -
1.225 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Slowenien beginnt nach der Länderspielpause schon die entscheidende Phase. Die Einteilung in die obere und untere Play-off wurde schon gefällt. Für unseren ehemaligen Teamchef Ron Kennedy läuft es in Italien noch immer nicht optimal. Das Pokalfinale wurde nicht erreicht und in der Meisterschaft wird der Rückstand auf die führenden Teams immer grösser.
SLO: Bei unserem WM-Gegner Slowenien macht die Liga jetzt auch eine Pause. Slowenien ist ab nächster Woche Veranstalter der U20-WM Gruppe B. Dort nimmt auch die österreichische Nachwuchsnationalmannschaft teil und peilt den Aufstieg an.
Nach 13 Runden in Slowenien wird die Liga weiterhin von den drei Spitzenteams aus Laibach und Jesenice dominiert. Im letzten Deby musste sich Olimpija überraschend dem kleinen Bruder Slavija 3:2 geschlagen geben. Diese Niederlage wurde aber durch einen 4:2 Erfolg bei Tabellenführer Jesenice ausgeglichen. Die Mannschaft aus der Stahlstadt führt mit zwei Punkten Vorsprung auf die Laibacher Klubs. Vierter ist der HK Bled mit 13 Punkten Abstand auf Jesenice.
Wegen der grossen Leistungsunterschiede in dieser Liga, sind hohe Ergebnisse keine Seltenheit. Olimpija siegte gegen HK Hit aus Jesenice mit 13:3 und gegen Maribor gar mit 17:4. Jesenice stand mit einem 17:1 beim HK Marc Interieri, dem dritten Klub aus Laibach, um nichts nach.
Nach der Teampause fängt das obere und untere Play-off an. Im oberen Play-off werden in zwei Hin- und Rückrunden die Finalisten ausgespielt. Der Meister wird durch ein einfaches Hin- und Rückspiel ermittelt. Maximale Spielanzahl bis zum letzten Endspiel sind 28 Partien.
In der "Mednarodna Liga" die neben der nationalen Liga grenzübergreifend stattfindet, führen nachwievor die zwei ungarischen Teams Alba Volan und Dunaferr. Der einzige slowakische Vertreter HK Zvolen belegt vorläufig nur den fünften Platz. Nach dem Ende des Grunddurchgangs spielt der Erste gegen den Zweiten und der Dritte gegen den Vierten eine Hin- und Rückrunde. Die Sieger spielen den Titel ebenfalls in einem Hin- und Rückspiel aus.
ITA: In den letzten vier Begegnungen gab es für Ron Kennedy´s Bozen Foxes zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Darunter ein 0:8 bei Meister HC Mailand. In der letzten Runde verloren die Weiss-Roten ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Ausgerechnet im Südtirol-Derby (1.000 Zuschauer) unterlagen die Kennedyschützlinge dem HC Meran. Einen weiteren herben Rückschlag erlebten die Bozener im italienischen Pokal. Um sich für das Finale zu qualifizieren muss man nach 20 Runden den ersten oder zweiten Platz in der Serie A belegen. Nach 19 Runden liegt Bozen allerdings nur an dritter Stelle und hat auf den führenden HC Asiago (Pokaltitelverteidiger) sieben Punkte und auf die zweitplatzierten Milanesi sechs Punkte Rückstand.
Titelverteidiger Mailand mit dem ex-Klagenfurter Leo Insam ist seit sechs Runden ungeschlagen. Zuletzt gab es im Spitzenspiel gegen Asiago ein 3:3 Unentschieden.
Die italienische Liga macht jetzt ebenfalls eine Länderspielpause und beginnt erst am 19. Dezember wieder. Dabei muss Bozen zum Tabellenschlusslicht Alleghe.
Die nächste Berichterstattung aus Slowenien und Italien gibt es wieder im Jänner 2003.
SLO: Bei unserem WM-Gegner Slowenien macht die Liga jetzt auch eine Pause. Slowenien ist ab nächster Woche Veranstalter der U20-WM Gruppe B. Dort nimmt auch die österreichische Nachwuchsnationalmannschaft teil und peilt den Aufstieg an.
Nach 13 Runden in Slowenien wird die Liga weiterhin von den drei Spitzenteams aus Laibach und Jesenice dominiert. Im letzten Deby musste sich Olimpija überraschend dem kleinen Bruder Slavija 3:2 geschlagen geben. Diese Niederlage wurde aber durch einen 4:2 Erfolg bei Tabellenführer Jesenice ausgeglichen. Die Mannschaft aus der Stahlstadt führt mit zwei Punkten Vorsprung auf die Laibacher Klubs. Vierter ist der HK Bled mit 13 Punkten Abstand auf Jesenice.
Wegen der grossen Leistungsunterschiede in dieser Liga, sind hohe Ergebnisse keine Seltenheit. Olimpija siegte gegen HK Hit aus Jesenice mit 13:3 und gegen Maribor gar mit 17:4. Jesenice stand mit einem 17:1 beim HK Marc Interieri, dem dritten Klub aus Laibach, um nichts nach.
Nach der Teampause fängt das obere und untere Play-off an. Im oberen Play-off werden in zwei Hin- und Rückrunden die Finalisten ausgespielt. Der Meister wird durch ein einfaches Hin- und Rückspiel ermittelt. Maximale Spielanzahl bis zum letzten Endspiel sind 28 Partien.
In der "Mednarodna Liga" die neben der nationalen Liga grenzübergreifend stattfindet, führen nachwievor die zwei ungarischen Teams Alba Volan und Dunaferr. Der einzige slowakische Vertreter HK Zvolen belegt vorläufig nur den fünften Platz. Nach dem Ende des Grunddurchgangs spielt der Erste gegen den Zweiten und der Dritte gegen den Vierten eine Hin- und Rückrunde. Die Sieger spielen den Titel ebenfalls in einem Hin- und Rückspiel aus.
ITA: In den letzten vier Begegnungen gab es für Ron Kennedy´s Bozen Foxes zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Darunter ein 0:8 bei Meister HC Mailand. In der letzten Runde verloren die Weiss-Roten ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Ausgerechnet im Südtirol-Derby (1.000 Zuschauer) unterlagen die Kennedyschützlinge dem HC Meran. Einen weiteren herben Rückschlag erlebten die Bozener im italienischen Pokal. Um sich für das Finale zu qualifizieren muss man nach 20 Runden den ersten oder zweiten Platz in der Serie A belegen. Nach 19 Runden liegt Bozen allerdings nur an dritter Stelle und hat auf den führenden HC Asiago (Pokaltitelverteidiger) sieben Punkte und auf die zweitplatzierten Milanesi sechs Punkte Rückstand.
Titelverteidiger Mailand mit dem ex-Klagenfurter Leo Insam ist seit sechs Runden ungeschlagen. Zuletzt gab es im Spitzenspiel gegen Asiago ein 3:3 Unentschieden.
Die italienische Liga macht jetzt ebenfalls eine Länderspielpause und beginnt erst am 19. Dezember wieder. Dabei muss Bozen zum Tabellenschlusslicht Alleghe.
Die nächste Berichterstattung aus Slowenien und Italien gibt es wieder im Jänner 2003.