ÖEL: Graz will sich gegen die Linzer rehabilitieren
-
marksoft -
9. Dezember 2002 um 15:24 -
1.418 Mal gelesen -
0 Kommentare
0:10 - so lautete das letzte Ergebnis der Grazer gegen Vizemeister Linz. Am Dienstag kommt es erneut zu diesem Duell und die Steirer wollen die Rehabilitation für das Debakel. Da kam der Sieg gegen die Vienna Capitals am Sonntag gerade richtig. Auch die Linzer sind gut in Form und wollen den zweiten Tabellenrang verteidigen.
Dienstag, 10.12.2002, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EHC "Black Wings" Linz Schiedsrichter: Cervenak; Bacher, Potocan. 2:0-Sieg gegen Rekordmeister KAC, damit den 2. Tabellenplatz zurückerobert - die Linzer machten sich schon in der vorletzten Runde vor der Pause ein erstes Weihnachtsgeschenk. Vor der verdienten Erholung müssen die Black Wings nach Graz. Die 99ers bezwangen gerade rechtzeitig vor dem Spitzenspiel die Capitals, haben damit genug Selbstvertrauen getankt. Trotzdem ist Nervenflattern angesagt: Die letzte Begegnung der beiden Teams endete 10:0 für die Linzer. Mit dieser höchsten Heimniederlage in der Geschichte der 99ers läuteten sie die Niederlagenserie ein. Linz möchte auch diesmal gewinnen, aber "immens kleine Fehler entscheiden bereits, ob man punktet oder nicht", so Linz-Manager Helmut Keckeis. "Alle Spiele haben schon jetzt Play-off-Charakter." Alle Spieler sind fit. "Wir sind gut drauf, wollen in Graz mit Disziplin, Ruhe und der sturen Einhaltung des Spielkonzepts bestehen", meint der ehemalige 99ers-Spielertrainer Mike Shea. "Aber die Grazer wollen sich natürlich für ihre blamable Vorstellung beim 0:10 revanchieren."
Dienstag, 10.12.2002, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EHC "Black Wings" Linz Schiedsrichter: Cervenak; Bacher, Potocan. 2:0-Sieg gegen Rekordmeister KAC, damit den 2. Tabellenplatz zurückerobert - die Linzer machten sich schon in der vorletzten Runde vor der Pause ein erstes Weihnachtsgeschenk. Vor der verdienten Erholung müssen die Black Wings nach Graz. Die 99ers bezwangen gerade rechtzeitig vor dem Spitzenspiel die Capitals, haben damit genug Selbstvertrauen getankt. Trotzdem ist Nervenflattern angesagt: Die letzte Begegnung der beiden Teams endete 10:0 für die Linzer. Mit dieser höchsten Heimniederlage in der Geschichte der 99ers läuteten sie die Niederlagenserie ein. Linz möchte auch diesmal gewinnen, aber "immens kleine Fehler entscheiden bereits, ob man punktet oder nicht", so Linz-Manager Helmut Keckeis. "Alle Spiele haben schon jetzt Play-off-Charakter." Alle Spieler sind fit. "Wir sind gut drauf, wollen in Graz mit Disziplin, Ruhe und der sturen Einhaltung des Spielkonzepts bestehen", meint der ehemalige 99ers-Spielertrainer Mike Shea. "Aber die Grazer wollen sich natürlich für ihre blamable Vorstellung beim 0:10 revanchieren."