NHL: 7 Tore im Spitzenspiel in Detroit
-
marksoft -
9. Dezember 2002 um 15:00 -
1.076 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Schlager der letzten Nacht ging es um die Tabellenführung in der Central Divison im Westen. Die Detroid Red Wings empfingen die St. Louis Blues. Und das Spiel hielt was es versprach: viele Tore und klasse Szenen auf beiden Seiten.
St. Louis - Detroit 3-4 OT (1-0/0-2/2-1/0-1) Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste aus St. Louis. Barret Jackmann (4.) brachte die Gäste nach knapp 4 Minuten in Führung. Die Redwings übernahmen aber nun das Kommando in eigener Halle. Doch die kompakt stehenden Blues liesen keine wirkliche Torchance zu. Und so mussten die Hausherren mit dem 0:1 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel wurden die Angriffsbemühungen dann aber belohnt. Von ein paar Überzahlspielen profitierend waren sie nun ganz klar überlegen. Und so kam was kommen musste. Knapp 2 Minuten waren gespielt als Brett Hull (22.pp) im Powerplay die Führung erzielte. Und nach dem 2:1 von Jason Williams (38.) kurz vor Ende des Drittels hatten die Hausherren das Spiel gedreht. Die Blues gaben sich aber nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Und sie konnten die Partie ausgleichen. Mit seinem 700 Scorerpunkt in der NHL stellte Scott Mellanby (45.pp) auf 2:2. Der Ausgleich schien die Gäste weiter zu beflügeln und sie drängten nun auf die Führung. Doch diese gelang wiederum den Hausherren. Chris Chelios(58.) traf 2 Minuten vor Spielende zum 3:2. Die Fans glaubten das dies die Entscheidung sei. Doch weit gefehlt. Nur 40 Sekunden nach dem Treffer glich Petr Cajanek(58.) die Partie wiederum aus und brachte sie in die Verlängerung. In dieser wurde dann ein Rookie zum großen Helden für die Fans in der Joe Luis Arena. Henrik Zetterberg (62.) traf nach knapp 2 Minuten zum 4:3 für die Hausherren. Ergebnisse der letzen Nacht Boston - N.Y. Rangers 4-1 (0-1/2-0/2-0) Edmonton - Atlanta 3-0 (0-0/1-0/2-0) St. Louis - Detroit 3-4 OT (1-0/0-2/2-1/0-1) Tampa Bay - Chicago 1-3 (0-1/1-0/0-2) Nashville - Anaheim 0-3 (0-1/0-2/0-0)
St. Louis - Detroit 3-4 OT (1-0/0-2/2-1/0-1) Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste aus St. Louis. Barret Jackmann (4.) brachte die Gäste nach knapp 4 Minuten in Führung. Die Redwings übernahmen aber nun das Kommando in eigener Halle. Doch die kompakt stehenden Blues liesen keine wirkliche Torchance zu. Und so mussten die Hausherren mit dem 0:1 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel wurden die Angriffsbemühungen dann aber belohnt. Von ein paar Überzahlspielen profitierend waren sie nun ganz klar überlegen. Und so kam was kommen musste. Knapp 2 Minuten waren gespielt als Brett Hull (22.pp) im Powerplay die Führung erzielte. Und nach dem 2:1 von Jason Williams (38.) kurz vor Ende des Drittels hatten die Hausherren das Spiel gedreht. Die Blues gaben sich aber nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Und sie konnten die Partie ausgleichen. Mit seinem 700 Scorerpunkt in der NHL stellte Scott Mellanby (45.pp) auf 2:2. Der Ausgleich schien die Gäste weiter zu beflügeln und sie drängten nun auf die Führung. Doch diese gelang wiederum den Hausherren. Chris Chelios(58.) traf 2 Minuten vor Spielende zum 3:2. Die Fans glaubten das dies die Entscheidung sei. Doch weit gefehlt. Nur 40 Sekunden nach dem Treffer glich Petr Cajanek(58.) die Partie wiederum aus und brachte sie in die Verlängerung. In dieser wurde dann ein Rookie zum großen Helden für die Fans in der Joe Luis Arena. Henrik Zetterberg (62.) traf nach knapp 2 Minuten zum 4:3 für die Hausherren. Ergebnisse der letzen Nacht Boston - N.Y. Rangers 4-1 (0-1/2-0/2-0) Edmonton - Atlanta 3-0 (0-0/1-0/2-0) St. Louis - Detroit 3-4 OT (1-0/0-2/2-1/0-1) Tampa Bay - Chicago 1-3 (0-1/1-0/0-2) Nashville - Anaheim 0-3 (0-1/0-2/0-0)