Auslandsösterreicher: Brandner stürzt den Halbzeitmeister
-
marksoft -
9. Dezember 2002 um 13:30 -
841 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gegen den Tabellenführer und Halbzeitmeister Eisbären Berlin war Brandner wieder einmal der Topscorer. Durch das 5:4 in Berlin gelang dem neuen Trainer Butch Goring ein Einstand nach Mass. Teamstürmer Brandner verhalf ihm mit zwei Toren auch entscheidend.
Österreichs Topstürmer erzielte dabei die 3:2 und 4:3 Führung seiner Pinguine. Das erste Tor gelang ihm im Powerplay. In diesem Spiel ging Krefeld viermal in Führung und jedesmal gelang den Eisbären der Ausgleich. Erst das 5:4 durch Moger war die endgültige Entscheidung.
Mit diesen zwei Toren hält der Obersteirer bei 19 Toren nach 28 Spielen. Ein Brandner in dieser Form wäre eine enorme Verstärkung für das Nationalteam in den Testspielen gegen die Schweiz. Leider macht die DEL keine Pause und somit muss das Team Austria auf seinen Einsatz verzichten.
Durch diesen Sieg bleibt Krefeld weiterhin Fünfter. Auf Platz vier beträgt der Rückstand allerdings schon zehn Punkte.
Österreichs Topstürmer erzielte dabei die 3:2 und 4:3 Führung seiner Pinguine. Das erste Tor gelang ihm im Powerplay. In diesem Spiel ging Krefeld viermal in Führung und jedesmal gelang den Eisbären der Ausgleich. Erst das 5:4 durch Moger war die endgültige Entscheidung.
Mit diesen zwei Toren hält der Obersteirer bei 19 Toren nach 28 Spielen. Ein Brandner in dieser Form wäre eine enorme Verstärkung für das Nationalteam in den Testspielen gegen die Schweiz. Leider macht die DEL keine Pause und somit muss das Team Austria auf seinen Einsatz verzichten.
Durch diesen Sieg bleibt Krefeld weiterhin Fünfter. Auf Platz vier beträgt der Rückstand allerdings schon zehn Punkte.