Nachwuchs: U-8, U-10, U-16 und U-20 Team der Haie standen im Einsatz
-
marksoft -
9. Dezember 2002 um 05:47 -
1.086 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Innsbrucker U-8 Team "turnierte" in Italien, das U-10 Team nahm in Innsbruck Ehrwald, Zirl und Zell am See in Empfang. Die U-20 Mannschaft von Georg Walpoth spielte in Klagenfurt und Villach und das U-16 Team von Juriy Tserkovnyuk und Norbert Mitterdorfer spielte zuhause gegen die 99ers aus Graz. Beachtliche Ergebnisse für den Haie - Nachwuchs!
U-20: Am Samstag spielten die Haie gegen den Klagenfurter Erzrivalen und musste sich dort mit 8:2 geschlagen geben. Ein gutes Spiel lieferten sich die beiden Mannschaften im ersten Spieldrittel welches 1:1 endete. Im zweiten Drittel erhielt die Tiroler Mannschaft 2 Short-Handed-Goals, kassierte dann noch ein Unterzahltor und lag nach 40 Spielminuten 5:1 im Rückstand. Im letzten Drittel hat man gut gekämpft, es war aber nicht mehr drinnen und das Spiel endete schlussendlich 8:2. Die mit "Kampfmannschaft" bestickten Spieler der Villacher Adler waren der Innsbrucker Mannschaft mit 3:2 unterlegen. Sehr kampfbetont verlief das erste Spieldrittel indem die Haie kurz vor Ende des ersten Drittels den Führungstreffer der Adler hinnehmen musste. Ab dem zweiten Spieldrittel machte die Villacher Mannschaft sehr viel Druck, Innsbruck konterte die Villacher Abwehr geschickt aus und ging mit 3:1 in Führung. Das dritte Drittel verlief somit torlos. U-16: Insgesamt gab es in diesem Spiel 138 Strafminuten! für beide Mannschaften.. Es war eine sehr ruppige Begegnung indem eigentlich aufgrund der vielen Strafen kein "Spiel" zustande gekommen ist. Trotzdem behielt die Innsbrucker Mannschaft in diesem Spiel die Oberhand und gewann für das anstehende Play-off zwei wichtige Punkte und schlug die Grazer mit 7:4. U-10: Die U-10 aus Innsbruck spielte in einem Turnier gegen die Mannschaften aus Ehrwald, Zirl und Zell am See. In Anlehnung an das Sportentwicklungsprogramm (Learn to play) des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) werden in dieser Altersgruppe die Spiele nicht gewertet. Das Hauptziel ist den 6-9 jährigen die höchste Eishockeyerfahrung zu vermitteln. Auf dieser Stufe soll Eishockey vor allem auf Spass basieren, alle sollten mitmachen können und grundlegende Techniken sollen vermittelt werden. Das "Gewinnen müssen" soll vor allem in diesem Alter keine Rolle spielen, alle Spieler sollen zum Einsatz kommen - der Leistungsdruck soll wegfallen. Die Kinder sollten vor allem SPASS am schnellsten Mannschaftssport der Welt haben. U-8: Auch die "kleinsten" Cracks waren unter der Leitung von Manfred Burgstaller in Sterzing im Einsatz. Die Haie - Mannschaft traf auf die Teams von Sterzing, Bruneck und Brixen. Auch in der dieser Altersklasse werden die Spiele in Anlehnung an das Sportentwicklungsprogramm (Learn to play) des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) nicht gewertet. Es war das erste Turnier in dieser Saison, alle Spieler der insgesamt vier Linien boten eine solide Leistung auf die in Zukunft aufgebaut werden kann. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-20 Jugendmannschaft EC Klagenfurter AC - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 8:2 (1:1, 4:0, 3:1) EC Herakltith VSV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 2:3 (1:0, 1:3, 0:0) U-16 Schülermannschaft Graz 99ers - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 7:4 (1:1, 2:2, 4:1) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Samstag, 14.12.2002 U-12: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EK Zell am See Beginn: 16.30 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
U-20: Am Samstag spielten die Haie gegen den Klagenfurter Erzrivalen und musste sich dort mit 8:2 geschlagen geben. Ein gutes Spiel lieferten sich die beiden Mannschaften im ersten Spieldrittel welches 1:1 endete. Im zweiten Drittel erhielt die Tiroler Mannschaft 2 Short-Handed-Goals, kassierte dann noch ein Unterzahltor und lag nach 40 Spielminuten 5:1 im Rückstand. Im letzten Drittel hat man gut gekämpft, es war aber nicht mehr drinnen und das Spiel endete schlussendlich 8:2. Die mit "Kampfmannschaft" bestickten Spieler der Villacher Adler waren der Innsbrucker Mannschaft mit 3:2 unterlegen. Sehr kampfbetont verlief das erste Spieldrittel indem die Haie kurz vor Ende des ersten Drittels den Führungstreffer der Adler hinnehmen musste. Ab dem zweiten Spieldrittel machte die Villacher Mannschaft sehr viel Druck, Innsbruck konterte die Villacher Abwehr geschickt aus und ging mit 3:1 in Führung. Das dritte Drittel verlief somit torlos. U-16: Insgesamt gab es in diesem Spiel 138 Strafminuten! für beide Mannschaften.. Es war eine sehr ruppige Begegnung indem eigentlich aufgrund der vielen Strafen kein "Spiel" zustande gekommen ist. Trotzdem behielt die Innsbrucker Mannschaft in diesem Spiel die Oberhand und gewann für das anstehende Play-off zwei wichtige Punkte und schlug die Grazer mit 7:4. U-10: Die U-10 aus Innsbruck spielte in einem Turnier gegen die Mannschaften aus Ehrwald, Zirl und Zell am See. In Anlehnung an das Sportentwicklungsprogramm (Learn to play) des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) werden in dieser Altersgruppe die Spiele nicht gewertet. Das Hauptziel ist den 6-9 jährigen die höchste Eishockeyerfahrung zu vermitteln. Auf dieser Stufe soll Eishockey vor allem auf Spass basieren, alle sollten mitmachen können und grundlegende Techniken sollen vermittelt werden. Das "Gewinnen müssen" soll vor allem in diesem Alter keine Rolle spielen, alle Spieler sollen zum Einsatz kommen - der Leistungsdruck soll wegfallen. Die Kinder sollten vor allem SPASS am schnellsten Mannschaftssport der Welt haben. U-8: Auch die "kleinsten" Cracks waren unter der Leitung von Manfred Burgstaller in Sterzing im Einsatz. Die Haie - Mannschaft traf auf die Teams von Sterzing, Bruneck und Brixen. Auch in der dieser Altersklasse werden die Spiele in Anlehnung an das Sportentwicklungsprogramm (Learn to play) des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) nicht gewertet. Es war das erste Turnier in dieser Saison, alle Spieler der insgesamt vier Linien boten eine solide Leistung auf die in Zukunft aufgebaut werden kann. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-20 Jugendmannschaft EC Klagenfurter AC - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 8:2 (1:1, 4:0, 3:1) EC Herakltith VSV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 2:3 (1:0, 1:3, 0:0) U-16 Schülermannschaft Graz 99ers - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 7:4 (1:1, 2:2, 4:1) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Samstag, 14.12.2002 U-12: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EK Zell am See Beginn: 16.30 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)