Im Spitzenspiel der vergangenen Nacht trafen zwei absolute Topteams der NHL aufeinander. Die Philadelphia Flyers empfingen die St. Louis Blues. Und wieder mal waren es die Special Teams die den Flyers das Genick brachen. Das was die Jungs aus Philadelphia im Moment im Powerplay produzieren ist nicht NHL - würdig.
St. Louis - Philadelphia 3-1 (2-0/0-0/1-1) Das Spiel begann gleich toll für die Gäste. Nur 87 Sekunden waren gespielt als Martin Rucinsky (2.) die Blues mit 1:0 in Führung brachte. Danach übernahmen aber die Hausherren das Kommando. Dass bei der Angriffswelle nichts Zählbares rauskam, lag am wieder sehr gut spielenden Fred Brathwaite im Tor der Blues. Auf der anderen Seite waren die Gäste eiskalt. Fedoruk saß bei den Hausherren auf der Strafbank, als der Mann mit dem härtesten Schuß der NHL zuschlug. Al McInnis (14.pp) bezwang Roman Cechmanek mit einem knallharten Schlagschuß. Mit diesem 2:0 ging es dann in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel hatte nur einen kleinen Höhepunkt und bei diesem hatten die Hausherren riesen Glück. Mitte des zweiten Drittels traf ein Blues Spieler mit dem ersten Torschuß der Gäste. Doch da die Gäste zu diesem Zeitpunkt einen Spieler zuviel am Eis hatten wurde das Tor anulliert. In diesem Drittel bewiesen die Flyers warum sie zu den schlechtesten Powerplayteams der Liga gehören. 8 Minuten spielten sie in den 20 Minuten mit einem Mann mehr. Doch gefährlich waren sie zu keinem Zeitpunkt. Ganze 9 Torschüsse brachten sie im Mittelabschnitt zustande. Ein Armutszeugnis. Also blieb es nach dem zweiten Abschnitt auch beim 0:2 aus Sicht der Hausherren. Im letzten Drittel konnten sich die Hausherren dann doch noch aufs Scoreboard bringen. Und zwar traf Jeremy Roenick (45.) zum 1:2. Doch damit hatten die Hausherren ihr Pulver nun endgültig verschossen. Der Auslgleich war nur vom Ergebnis in Reichweite. Spielerisch waren die Flyers unfähig, und die Verteidigung der Blues war zu stark. Als dann am Ende der Trainer der Flyers den Goalie zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis nahm, traf Pavel Demitra eine Sekunde vor dem Ende zum Endstand von 3:1. Ergebnisse der letzten Runde Tampa Bay - Boston 2-3 OT (2-0/0-1/0-1/0-1) St. Louis - Philadelphia 3-1 (2-0/0-0/1-1) Washington - Buffalo 3-4 (0-1/2-1/1-2) New Jersey - Toronto 0-1 (0-1/0-0/0-0) Carolina - Ottawa 2-5 (1-2/1-0/0-3) N.Y. Islanders - Pittsburgh 6-3 (2-2/2-0/2-1) Edmonton - Florida 4-0 (3-0/0-0/1-0) Minnesota - Vancouver 4-2 (1-0/2-2/1-0) Montreal - Phoenix 4-2 (3-0/1-1/0-1) Columbus - Los Angeles 4-2 (1-1/1-1/2-0) Nashville - San Jose 4-2 (1-1/1-1/2-0)
St. Louis - Philadelphia 3-1 (2-0/0-0/1-1) Das Spiel begann gleich toll für die Gäste. Nur 87 Sekunden waren gespielt als Martin Rucinsky (2.) die Blues mit 1:0 in Führung brachte. Danach übernahmen aber die Hausherren das Kommando. Dass bei der Angriffswelle nichts Zählbares rauskam, lag am wieder sehr gut spielenden Fred Brathwaite im Tor der Blues. Auf der anderen Seite waren die Gäste eiskalt. Fedoruk saß bei den Hausherren auf der Strafbank, als der Mann mit dem härtesten Schuß der NHL zuschlug. Al McInnis (14.pp) bezwang Roman Cechmanek mit einem knallharten Schlagschuß. Mit diesem 2:0 ging es dann in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel hatte nur einen kleinen Höhepunkt und bei diesem hatten die Hausherren riesen Glück. Mitte des zweiten Drittels traf ein Blues Spieler mit dem ersten Torschuß der Gäste. Doch da die Gäste zu diesem Zeitpunkt einen Spieler zuviel am Eis hatten wurde das Tor anulliert. In diesem Drittel bewiesen die Flyers warum sie zu den schlechtesten Powerplayteams der Liga gehören. 8 Minuten spielten sie in den 20 Minuten mit einem Mann mehr. Doch gefährlich waren sie zu keinem Zeitpunkt. Ganze 9 Torschüsse brachten sie im Mittelabschnitt zustande. Ein Armutszeugnis. Also blieb es nach dem zweiten Abschnitt auch beim 0:2 aus Sicht der Hausherren. Im letzten Drittel konnten sich die Hausherren dann doch noch aufs Scoreboard bringen. Und zwar traf Jeremy Roenick (45.) zum 1:2. Doch damit hatten die Hausherren ihr Pulver nun endgültig verschossen. Der Auslgleich war nur vom Ergebnis in Reichweite. Spielerisch waren die Flyers unfähig, und die Verteidigung der Blues war zu stark. Als dann am Ende der Trainer der Flyers den Goalie zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis nahm, traf Pavel Demitra eine Sekunde vor dem Ende zum Endstand von 3:1. Ergebnisse der letzten Runde Tampa Bay - Boston 2-3 OT (2-0/0-1/0-1/0-1) St. Louis - Philadelphia 3-1 (2-0/0-0/1-1) Washington - Buffalo 3-4 (0-1/2-1/1-2) New Jersey - Toronto 0-1 (0-1/0-0/0-0) Carolina - Ottawa 2-5 (1-2/1-0/0-3) N.Y. Islanders - Pittsburgh 6-3 (2-2/2-0/2-1) Edmonton - Florida 4-0 (3-0/0-0/1-0) Minnesota - Vancouver 4-2 (1-0/2-2/1-0) Montreal - Phoenix 4-2 (3-0/1-1/0-1) Columbus - Los Angeles 4-2 (1-1/1-1/2-0) Nashville - San Jose 4-2 (1-1/1-1/2-0)