Auslandsösterreicher: Trattnig verliert erneut
-
marksoft -
7. Dezember 2002 um 21:22 -
1.067 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Abwärtstrend von Djurgarden mit dem österreichischen Nationalspieler Matthias Trattnig geht unvermindert weiter. Nach einer weiteren Niederlage, dieses Mal gegen den Tabellenletzten Brynäs, rutschte der Hauptstadtclub sogar aus den Play Off Rängen.
Schwacher Trost für Matthias Trattnig bei Djurgardens IF. Der Österreicher konnte zum ersten Mal in dieser Saison in der zweiten Linie bei seinem Club spielen, die Niederlage bei Brynäs aber auch nicht verhindern. Die Hausherren gingen vor knapp 4.700 Fans in der 13. Minuten in Führung und erhöhten knapp vor Ende des ersten Drittels noch auf 2:0. Nach nur 16 Sekunden im Mitteldrittel schöpfte Djurgarden wieder Hoffnung, als Kronwall auf 1:2 verkürzte, doch zur Halbzeit, in der 31. Minute, erhöhte Brynäs auf 3:1. Als die Hausherren nach nur 38 Sekunden des Schlussabschnitts sogar auf 4:1 davonzogen, schien die Partie gelaufen. Die Stockholmer kamen nur 2 Minuten später wieder auf 2:4 heran, und in der 45. Minute gelang sogar das 3:4. Aber der Jubel bei Djurgarden war noch gar nicht richtig verstummt, als Brynäs nur 1 Minute nach dem Anschlusstreffer wieder den Zweitorevorsprung herstellte. Mit dem Ergebnis von 5:3 konnte Brynäs schliesslich auch seinen 8. Saisonsieg feiern, bleibt aber dennoch auf dem letzten Tabellenrang. Für Djurgarden heisst es nun wieder kämpfen, denn mit der Niederlage beim Letzten liegt man nun auf Rang 9 und ist wieder aus den Play Off Rängen gerutscht. Die Abstände in der schwedischen Eliteliga sind aber so gering, dass der Tabellenfünfte aus Leksands nur 3 Zähler, also einen Sieg, entfernt liegt. Dieter Kalt, der zweite Österreicher in Schweden, wird mit Titelverteidiger Färjestads erst am morgigen Sonntag in das Geschehen eingreifen und auf Lulea treffen.
Schwacher Trost für Matthias Trattnig bei Djurgardens IF. Der Österreicher konnte zum ersten Mal in dieser Saison in der zweiten Linie bei seinem Club spielen, die Niederlage bei Brynäs aber auch nicht verhindern. Die Hausherren gingen vor knapp 4.700 Fans in der 13. Minuten in Führung und erhöhten knapp vor Ende des ersten Drittels noch auf 2:0. Nach nur 16 Sekunden im Mitteldrittel schöpfte Djurgarden wieder Hoffnung, als Kronwall auf 1:2 verkürzte, doch zur Halbzeit, in der 31. Minute, erhöhte Brynäs auf 3:1. Als die Hausherren nach nur 38 Sekunden des Schlussabschnitts sogar auf 4:1 davonzogen, schien die Partie gelaufen. Die Stockholmer kamen nur 2 Minuten später wieder auf 2:4 heran, und in der 45. Minute gelang sogar das 3:4. Aber der Jubel bei Djurgarden war noch gar nicht richtig verstummt, als Brynäs nur 1 Minute nach dem Anschlusstreffer wieder den Zweitorevorsprung herstellte. Mit dem Ergebnis von 5:3 konnte Brynäs schliesslich auch seinen 8. Saisonsieg feiern, bleibt aber dennoch auf dem letzten Tabellenrang. Für Djurgarden heisst es nun wieder kämpfen, denn mit der Niederlage beim Letzten liegt man nun auf Rang 9 und ist wieder aus den Play Off Rängen gerutscht. Die Abstände in der schwedischen Eliteliga sind aber so gering, dass der Tabellenfünfte aus Leksands nur 3 Zähler, also einen Sieg, entfernt liegt. Dieter Kalt, der zweite Österreicher in Schweden, wird mit Titelverteidiger Färjestads erst am morgigen Sonntag in das Geschehen eingreifen und auf Lulea treffen.