NHL: Kein Sieg für Dafoe bei Rückkehr nach Boston
-
marksoft -
6. Dezember 2002 um 19:02 -
817 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keinen Sieg gab es für "Lord" Byron Dafoe bei der Rückkehr zu Seiner alten Wirkungsstätte, dem Fleet Center in Boston. Beim gestriegen Spiel seines neuen Teams, der Atlanta Trashers, konnte er aber zumindest einen Punkt entführen.
Ein Bericht von Iceman Atlanta - Boston 3-4 OT (0-0/3-3/0-0/0-1) 5 Jahre spielte Dafoe für die Bruins. Jetzt nach seinem Wechsel zu den Trasher trat er zum ersten Mal in anderen Farben aufs Eis im Fleet Center. "Es ist schon ein eigenartiges Gefühl in dieser Arena auf einmal auf der anderen Seite zu stehen," so Dafoe. Dafoe konnte sich dabei nicht über mangelnde Arbeit beschweren und rettete seiner Mannschaft mit 36 Saves einen Punkt gegen den Tabellenführer der Eastern Conference. Das Spiel war eigentlich nur im zweiten Drittel und in der Overtime wirklich interessant. Die sechs Tore in der regulären Spielzeit fielen innerhalb von nur 14 Minuten. In den ersten 4 Minuten des Mitteldrittels gingen die Hausherren durch Treffer von Glen Murray(21.), Jozef Stumpel(22.) und Hal Gill(24.) mit 3:0 in Führung. Damit schien die Partie zugunsten des Top Teams aus der Eastern Conference gelaufen zu sein. Doch die Gäste steckten nicht auf und konnten tatsächlich die Partie noch ausgleichen. Sie benötigten für ihre drei Treffer noch weniger Zeit als die Hausherren. In nur 119 Sekunden war die Partie durch Treffer von Yannick Tremblay(33.pp) und Ilya Kovalchuk(34.pp/35.) ausgeglichen. Dass am Ende doch die Hausherren jubeln konnten, dafür sorgte Glen Murray (62.pp) . Er erzielte in der zweiten Minute der Overtime den Siegtreffer im Powerplay. Ergebnisse der letzten Nacht Atlanta - Boston 3-4 OT (0-0/3-3/0-0/0-1) Edmonton - Tampa Bay 2-3 (0-1/2-0/0-2) N.Y. Rangers - Philadelphia 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1) Ottawa - St. Louis 2-2 (0-0/1-1/1-1/0-0) Detroit - Phoenix 5-3 (2-1/2-1/1-1) Minnesota - Calgary 1-1 (1-1/0-0/0-0/0-0) Nashville - Los Angeles 3-2 (2-0/0-0/1-2)
Ein Bericht von Iceman Atlanta - Boston 3-4 OT (0-0/3-3/0-0/0-1) 5 Jahre spielte Dafoe für die Bruins. Jetzt nach seinem Wechsel zu den Trasher trat er zum ersten Mal in anderen Farben aufs Eis im Fleet Center. "Es ist schon ein eigenartiges Gefühl in dieser Arena auf einmal auf der anderen Seite zu stehen," so Dafoe. Dafoe konnte sich dabei nicht über mangelnde Arbeit beschweren und rettete seiner Mannschaft mit 36 Saves einen Punkt gegen den Tabellenführer der Eastern Conference. Das Spiel war eigentlich nur im zweiten Drittel und in der Overtime wirklich interessant. Die sechs Tore in der regulären Spielzeit fielen innerhalb von nur 14 Minuten. In den ersten 4 Minuten des Mitteldrittels gingen die Hausherren durch Treffer von Glen Murray(21.), Jozef Stumpel(22.) und Hal Gill(24.) mit 3:0 in Führung. Damit schien die Partie zugunsten des Top Teams aus der Eastern Conference gelaufen zu sein. Doch die Gäste steckten nicht auf und konnten tatsächlich die Partie noch ausgleichen. Sie benötigten für ihre drei Treffer noch weniger Zeit als die Hausherren. In nur 119 Sekunden war die Partie durch Treffer von Yannick Tremblay(33.pp) und Ilya Kovalchuk(34.pp/35.) ausgeglichen. Dass am Ende doch die Hausherren jubeln konnten, dafür sorgte Glen Murray (62.pp) . Er erzielte in der zweiten Minute der Overtime den Siegtreffer im Powerplay. Ergebnisse der letzten Nacht Atlanta - Boston 3-4 OT (0-0/3-3/0-0/0-1) Edmonton - Tampa Bay 2-3 (0-1/2-0/0-2) N.Y. Rangers - Philadelphia 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1) Ottawa - St. Louis 2-2 (0-0/1-1/1-1/0-0) Detroit - Phoenix 5-3 (2-1/2-1/1-1) Minnesota - Calgary 1-1 (1-1/0-0/0-0/0-0) Nashville - Los Angeles 3-2 (2-0/0-0/1-2)