ÖEL: Lustenau mit Sensation gegen Linz
-
marksoft -
5. Dezember 2002 um 21:45 -
1.983 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sensation in der ÖEL! Der Tabellenletzte aus Lustenau konnte im TV Spiel der Woche mit dem letzten Aufgebot den hochfavorisierten Tabellendritten aus Linz mit 4:3 nach Penalty Schiessen bezwingen und damit den ersten Sieg seit dem 18. Oktober und 12 Niederlagen in Folge feiern!
Wenn Vizemeister Black Wings Linz einen Angstgegner hat, dann heisst dieser EHC Lustenau! Die Vorarlberger schaffen es immer wieder, die Linzer zu überraschen und konnten auch im TV Live Spiel der 18. Runde den hochfavorisierten Gast aus Oberösterreich ein Bein stellen. Der EHC Lustenau war bereits vor dem Spiel mit einer Rumpfmannschaft gegen die Black Wings als Underdog gehandelt worden. Mit nur 5 Verteidigern wollte man sich in den Kampf gegen die offensivstarken Linzer werfen. Doch der Gast aus Oberösterreich startete erwartet druckvoll und dominierte das Eröffnungsdrittel. [image]972#right[/image]Der Vizemeister ging nach einer schönen Kombination im Power Play durch Philipp Lukas mit 1:0 in Führung, musste aber wenig später aus einem Gegenzug den Ausgleich durch den flinken Finnen Jouko Myrrä hinnehmen. Der Lustenauer hatte den Abpraller nach einem Gesson Schuss erfolgreich verwertet. Doch die Linzer liessen sich nicht schocken und stellten noch im ersten Drittel auf 2:1. Ralph Intranuovo konnte sich im Nachschuss seines eigenen ersten Versuchs gegen vier Lustenauer durchsetzen und zum 2:1 Pausenstand einnetzen. Damit waren die Linzer auf der Siegerstrasse, doch unverständlicher Weise unterschätzte der grosse Favorit die Lustenauer und die Hausherren übernahmen im Mitteldrittel das Kommando und spielte die Oberösterreicher teilweise an die Wand. Die logische Konsequenz: zuerst der 2:2 Ausgleich durch Myrrä und wenig später war es Oldie Rob Doyle, der mit einem Schuss den nicht immer sattelfesten Nestak zum sensationellen 3:2 bezwang. Die Linzer kämpften sich zwar wieder in die Partie zurück und schafften noch im Mitteldrittel den Ausgleich durch den zweiten Treffer von Philipp Lukas, doch im letzten Abschnitt konnten sie ihre wieder aufkeimende Überlegenheit nicht mehr nützen. Die Rumpfmannschaft des EHC Lustenau kämpfte beherzt und mit letztem Einsatz, war teilweise praktisch stehend k.o., doch immer wieder scheiterten die Linzer mit ihren Angriffen am tollen Lustenauer Goalie Penker. Als nach 60 Minuten die Sirene ertönte konnten sich die Vorarlberger über den ersten Punktgewinn seit 7 Runden freuen und nun hatte man mehr im Visier. Man überstand auch die Overtime ohne Gegentreffer und hoffte nun auf das Glücksspiel "Penalty Schiessen". Dort gingen die Linzer durch Podloski schnell mit 1:0 in Führung, doch ansonsten traf kein Black Wing Spieler mehr. Anders die Vorarlberger. Bei ihnen stellte zuerst Rob Donovan auf 1:1, ehe der "Man of the Match", Robin Doyle mit dem letzten Penalty den Sieg sicher stellte. Damit haben die Lustenauer zum ersten Mal seit 12 Runden wieder voll gepunktet und halten eine tolle Statistik gegen die Linzer aufrecht. Zwar verlor man die ersten beiden Partien dieser Meisterschaft klar, doch insgesamt hat man in den letzten 8 Heimspielen gegen die Black Wings 6 Mal das Eis als Sieger verlassen! Für die Linzer bedeutete die Niederlage nur einen Zähler im Kampf um Rang 2 in der Bundesliga und man steht nun am Sonntag im Duell mit dem KAC noch stärker unter Erfolgsdruck. Dort hat man allerdings ein Problem weniger: den Rekordmeister wird man sicherlich nicht unterschätzen! Gunz EHC Lustenau - EHC Black Wings Linz 4:3 n.P. (1:2, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 1.100 Referees: Kert S.; Potocan C., Längle M. Tore: Myrrä J. (09:58 / Gesson C., Doyle R.; 33:51 / Zupancic N., Gesson C.), Doyle R. (35:36 / Donovan R., Gesson C.; 65:00) resp., Lukas P. (07:19 / Nasheim R., Kuchyna P.; 37:19 / Perthaler C., Nasheim R.), Intranuovo R. (11:17 / Podloski R., Szücs M.) Goalkeepers: Penker J. (65 min. / 46 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 36 (Misconduct - Krulis J.) Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Auer T., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Hehle C., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Doyle R., Alfare T., Moosbrugger M., Urban T., Hämäläinen T. BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Holzleitner A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Krulis J., Kuchyna P., Pfeffer T., Lukas R., Mayr M., Berger M., Shea M., Klimbacher S.
Wenn Vizemeister Black Wings Linz einen Angstgegner hat, dann heisst dieser EHC Lustenau! Die Vorarlberger schaffen es immer wieder, die Linzer zu überraschen und konnten auch im TV Live Spiel der 18. Runde den hochfavorisierten Gast aus Oberösterreich ein Bein stellen. Der EHC Lustenau war bereits vor dem Spiel mit einer Rumpfmannschaft gegen die Black Wings als Underdog gehandelt worden. Mit nur 5 Verteidigern wollte man sich in den Kampf gegen die offensivstarken Linzer werfen. Doch der Gast aus Oberösterreich startete erwartet druckvoll und dominierte das Eröffnungsdrittel. [image]972#right[/image]Der Vizemeister ging nach einer schönen Kombination im Power Play durch Philipp Lukas mit 1:0 in Führung, musste aber wenig später aus einem Gegenzug den Ausgleich durch den flinken Finnen Jouko Myrrä hinnehmen. Der Lustenauer hatte den Abpraller nach einem Gesson Schuss erfolgreich verwertet. Doch die Linzer liessen sich nicht schocken und stellten noch im ersten Drittel auf 2:1. Ralph Intranuovo konnte sich im Nachschuss seines eigenen ersten Versuchs gegen vier Lustenauer durchsetzen und zum 2:1 Pausenstand einnetzen. Damit waren die Linzer auf der Siegerstrasse, doch unverständlicher Weise unterschätzte der grosse Favorit die Lustenauer und die Hausherren übernahmen im Mitteldrittel das Kommando und spielte die Oberösterreicher teilweise an die Wand. Die logische Konsequenz: zuerst der 2:2 Ausgleich durch Myrrä und wenig später war es Oldie Rob Doyle, der mit einem Schuss den nicht immer sattelfesten Nestak zum sensationellen 3:2 bezwang. Die Linzer kämpften sich zwar wieder in die Partie zurück und schafften noch im Mitteldrittel den Ausgleich durch den zweiten Treffer von Philipp Lukas, doch im letzten Abschnitt konnten sie ihre wieder aufkeimende Überlegenheit nicht mehr nützen. Die Rumpfmannschaft des EHC Lustenau kämpfte beherzt und mit letztem Einsatz, war teilweise praktisch stehend k.o., doch immer wieder scheiterten die Linzer mit ihren Angriffen am tollen Lustenauer Goalie Penker. Als nach 60 Minuten die Sirene ertönte konnten sich die Vorarlberger über den ersten Punktgewinn seit 7 Runden freuen und nun hatte man mehr im Visier. Man überstand auch die Overtime ohne Gegentreffer und hoffte nun auf das Glücksspiel "Penalty Schiessen". Dort gingen die Linzer durch Podloski schnell mit 1:0 in Führung, doch ansonsten traf kein Black Wing Spieler mehr. Anders die Vorarlberger. Bei ihnen stellte zuerst Rob Donovan auf 1:1, ehe der "Man of the Match", Robin Doyle mit dem letzten Penalty den Sieg sicher stellte. Damit haben die Lustenauer zum ersten Mal seit 12 Runden wieder voll gepunktet und halten eine tolle Statistik gegen die Linzer aufrecht. Zwar verlor man die ersten beiden Partien dieser Meisterschaft klar, doch insgesamt hat man in den letzten 8 Heimspielen gegen die Black Wings 6 Mal das Eis als Sieger verlassen! Für die Linzer bedeutete die Niederlage nur einen Zähler im Kampf um Rang 2 in der Bundesliga und man steht nun am Sonntag im Duell mit dem KAC noch stärker unter Erfolgsdruck. Dort hat man allerdings ein Problem weniger: den Rekordmeister wird man sicherlich nicht unterschätzen! Gunz EHC Lustenau - EHC Black Wings Linz 4:3 n.P. (1:2, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 1.100 Referees: Kert S.; Potocan C., Längle M. Tore: Myrrä J. (09:58 / Gesson C., Doyle R.; 33:51 / Zupancic N., Gesson C.), Doyle R. (35:36 / Donovan R., Gesson C.; 65:00) resp., Lukas P. (07:19 / Nasheim R., Kuchyna P.; 37:19 / Perthaler C., Nasheim R.), Intranuovo R. (11:17 / Podloski R., Szücs M.) Goalkeepers: Penker J. (65 min. / 46 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 36 (Misconduct - Krulis J.) Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Auer T., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Hehle C., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Doyle R., Alfare T., Moosbrugger M., Urban T., Hämäläinen T. BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Holzleitner A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Krulis J., Kuchyna P., Pfeffer T., Lukas R., Mayr M., Berger M., Shea M., Klimbacher S.