ÖEL: Innsbruck gegen KAC unter Druck
-
marksoft -
30. November 2002 um 21:09 -
1.464 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck steht am Sonntag im Spiel gegen den KAC unter Druck. Die Haie hatten sich in der Sommerpause prominent verstärkt und galten als Geheimtip auf den Titel, nun ist man in ein Tief geschlittert und droht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Daher soll der KAC geschlagen werden.
Sonntag, 01.12.2002, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC KAC Schiedsrichter: Hagen; Peiskar, Riener. Strenge Worte kommen aus Tirol: "Wir müssen gegen den KAC gewinnen, sonst verlieren wir den Anschluß an die Tabellenspitze." Das wird alles andere als leicht werden, denn in den bisherigen zwei Begegnungen blieben die Rotjacken bei einem Gesamt-Torverhältnis von 7:2 zweimal siegreich. Die Innsbrucker sind seit der Punkteteilung in ein Tief geschlittert, wollen unbedingt wieder dorthin zurück, wo sie zu Beginn der Saison waren. Das war immerhin der dritte Platz, nun setzen Graz und VSV bereits zum Überholmanöver an. Das von Trainer Lars Lundström ausgegebene Rezept für den Sieg über den Rekordmeister: Unnötige Fouls vermeiden, Chancen eiskalt verwerten, keine Fehler in der Defensive. Der KAC hingegen wartet gerade mit diesem Rezept auf, hat das Spiel gegen die Vienna Capitals gestern mit eiserner taktischer Disziplin trocken heruntergespielt. Im letzten Drittel erhielt sogar Ersatz-Keeper Hannes Enzenhofer eine Chance. Er ersetzte Michael Suttnig, wehrte 12 Schüsse ab, konnte seinen Kasten aber sauber halten.
Sonntag, 01.12.2002, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC KAC Schiedsrichter: Hagen; Peiskar, Riener. Strenge Worte kommen aus Tirol: "Wir müssen gegen den KAC gewinnen, sonst verlieren wir den Anschluß an die Tabellenspitze." Das wird alles andere als leicht werden, denn in den bisherigen zwei Begegnungen blieben die Rotjacken bei einem Gesamt-Torverhältnis von 7:2 zweimal siegreich. Die Innsbrucker sind seit der Punkteteilung in ein Tief geschlittert, wollen unbedingt wieder dorthin zurück, wo sie zu Beginn der Saison waren. Das war immerhin der dritte Platz, nun setzen Graz und VSV bereits zum Überholmanöver an. Das von Trainer Lars Lundström ausgegebene Rezept für den Sieg über den Rekordmeister: Unnötige Fouls vermeiden, Chancen eiskalt verwerten, keine Fehler in der Defensive. Der KAC hingegen wartet gerade mit diesem Rezept auf, hat das Spiel gegen die Vienna Capitals gestern mit eiserner taktischer Disziplin trocken heruntergespielt. Im letzten Drittel erhielt sogar Ersatz-Keeper Hannes Enzenhofer eine Chance. Er ersetzte Michael Suttnig, wehrte 12 Schüsse ab, konnte seinen Kasten aber sauber halten.