Meister VSV hat auf die jüngsten, schwachen Ergebnisse reagiert und nun auch personelle Konsequenzen gezogen. Der erste Schritt: Ryan Foster, in den letzten Jahren immer unter den Top Scorern der Liga, wurde mit sofortiger Wirkung aus dem Kader entlassen!
[image]879#left[/image]Die Krise beim Titelverteidiger aus Villach bricht nach 13 Runden nun offen hervor. Nachdem der VSV am vergangenen Wochenende ein Heimdebakel gegen den HC Innsbruck erlitten hatte, war es offensichtlich nicht nur für die Fans genug! Heute hat auch der Vorstand des VSV erste Konsequenzen gezogen. Der erste Schritt des VSV war, Stürmer Ryan Foster aus dem Kader zu entlassen. Bei den Adlern war man von den bisher gezeigten Leistungen des Top Scorers der vergangenen Jahre alles andere als begeistert und sah sich nun zu Konsequenzen veranlasst. Foster hatte in der laufenden Saison für den VSV 4 Tore und 3 Assists gemacht, war damit teamintern immerhin auf Rang 5 zu finden. Die Punkte machte der Stürmer jedoch zum Grossteil gegen sogenannte "schwächere" Gegner, wenn man aus Sicht des VSV nach den ersten Runden überhaupt in dieser Form sprechen kann. [image]757#right[/image]Laut VSV ist Foster eisläufersich nicht gut genug, nicht austrainiert und passt zudem nicht zum Spiel des Titelverteidigers. Aus diesem Grund sei Foster auch keine Hilfe für den angeschlagenen VSV und daher entschloss man sich zur Trennung vom Top Scorer, der beim VSV keiner war. Foster zeigte sich in ersten Gesprächen grundsätzlich entgegenkommend, nun ist aber sein Manager an der Reihe, einen neuen Verein zu finden, der auch das Gehalt des Stürmers übernehmen würde. Bis dahin wird Foster bei den Villachern mittrainieren. Foster wird laut letzten Meldungen auch zum Europacup nach Bratislava mitfahren und dort vermutlich auch zum Einsatz kommen. Auf Seiten der Villacher machte man sich umgehend auf die Suche nach einem Ersatz für Foster, will dabei aber nichts überstürzen. Die Kandidaten wolle man dieses Mal genau studieren und einen zur Mannschaft passenden Spieler engagieren. Das kann aber einige Zeit dauern. Folgen noch mehr Spieler dem Schicksal Fosters? Beim VSV ist man mit den derzeitigen Leistungen absolut unzufrieden und stellte nur den Spielern Hohenberger, Searle und Stewart einen Persilschein aus. Alle anderen müssen ebenfalls um ihre Plätze fürchten. Man will in den nächsten Spielen eine Steigerung von den Spielern sehen, ansonsten könnte es weitere personelle Konsequenzen geben. Spätestens am 10. Dezember soll der VSV zu alter Stärke gefunden haben! Dann gibt es die nächste Meisterschaftspause und somit Zeit für weitere Überlegungen. In der Liga gibt es derzeit hartnäckige Gerüchte, dass Trainer Holst einen Teil der Spieler nicht führen kann und Foster nicht der einzige Villacher ist, der derzeit am Markt angeboten wird. Co-Trainer für Holst Neben den personellen Konsequenzen für Foster wird Trainer Greg Holst ab sofort ein Co-Trainer zur Seite gestellt. Holst wird weiters auch das Training des Nachwuchses einstellen und sich nur mehr um die Kampfmannschaft kümmern. In Fankreisen waren in den letzten Tagen die Rufe nach einer Ablöse Holsts immer lauter geworden. Nicht nur im Hockeyfans.at Forum gab es hitzige Diskussionen zur derzeitigen Situation in Villach. Man darf gespannt sein wie die Mannschaft auf die jüngsten Entwicklungen reagiert. Mit dem Rücken zur Wand muss der VSV in den nächsten Tagen und Wochen zeigen, dass er in der Lage ist, auch in dieser Saison vorne mitzuspielen, ansonsten sind die nächsten Unruhen beim Meister vorprogrammiert.
[image]879#left[/image]Die Krise beim Titelverteidiger aus Villach bricht nach 13 Runden nun offen hervor. Nachdem der VSV am vergangenen Wochenende ein Heimdebakel gegen den HC Innsbruck erlitten hatte, war es offensichtlich nicht nur für die Fans genug! Heute hat auch der Vorstand des VSV erste Konsequenzen gezogen. Der erste Schritt des VSV war, Stürmer Ryan Foster aus dem Kader zu entlassen. Bei den Adlern war man von den bisher gezeigten Leistungen des Top Scorers der vergangenen Jahre alles andere als begeistert und sah sich nun zu Konsequenzen veranlasst. Foster hatte in der laufenden Saison für den VSV 4 Tore und 3 Assists gemacht, war damit teamintern immerhin auf Rang 5 zu finden. Die Punkte machte der Stürmer jedoch zum Grossteil gegen sogenannte "schwächere" Gegner, wenn man aus Sicht des VSV nach den ersten Runden überhaupt in dieser Form sprechen kann. [image]757#right[/image]Laut VSV ist Foster eisläufersich nicht gut genug, nicht austrainiert und passt zudem nicht zum Spiel des Titelverteidigers. Aus diesem Grund sei Foster auch keine Hilfe für den angeschlagenen VSV und daher entschloss man sich zur Trennung vom Top Scorer, der beim VSV keiner war. Foster zeigte sich in ersten Gesprächen grundsätzlich entgegenkommend, nun ist aber sein Manager an der Reihe, einen neuen Verein zu finden, der auch das Gehalt des Stürmers übernehmen würde. Bis dahin wird Foster bei den Villachern mittrainieren. Foster wird laut letzten Meldungen auch zum Europacup nach Bratislava mitfahren und dort vermutlich auch zum Einsatz kommen. Auf Seiten der Villacher machte man sich umgehend auf die Suche nach einem Ersatz für Foster, will dabei aber nichts überstürzen. Die Kandidaten wolle man dieses Mal genau studieren und einen zur Mannschaft passenden Spieler engagieren. Das kann aber einige Zeit dauern. Folgen noch mehr Spieler dem Schicksal Fosters? Beim VSV ist man mit den derzeitigen Leistungen absolut unzufrieden und stellte nur den Spielern Hohenberger, Searle und Stewart einen Persilschein aus. Alle anderen müssen ebenfalls um ihre Plätze fürchten. Man will in den nächsten Spielen eine Steigerung von den Spielern sehen, ansonsten könnte es weitere personelle Konsequenzen geben. Spätestens am 10. Dezember soll der VSV zu alter Stärke gefunden haben! Dann gibt es die nächste Meisterschaftspause und somit Zeit für weitere Überlegungen. In der Liga gibt es derzeit hartnäckige Gerüchte, dass Trainer Holst einen Teil der Spieler nicht führen kann und Foster nicht der einzige Villacher ist, der derzeit am Markt angeboten wird. Co-Trainer für Holst Neben den personellen Konsequenzen für Foster wird Trainer Greg Holst ab sofort ein Co-Trainer zur Seite gestellt. Holst wird weiters auch das Training des Nachwuchses einstellen und sich nur mehr um die Kampfmannschaft kümmern. In Fankreisen waren in den letzten Tagen die Rufe nach einer Ablöse Holsts immer lauter geworden. Nicht nur im Hockeyfans.at Forum gab es hitzige Diskussionen zur derzeitigen Situation in Villach. Man darf gespannt sein wie die Mannschaft auf die jüngsten Entwicklungen reagiert. Mit dem Rücken zur Wand muss der VSV in den nächsten Tagen und Wochen zeigen, dass er in der Lage ist, auch in dieser Saison vorne mitzuspielen, ansonsten sind die nächsten Unruhen beim Meister vorprogrammiert.