NHL: Aufholjagd der Coyotes gegen die Avalanche
-
marksoft -
18. November 2002 um 13:05 -
810 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Spitzenspiel des gestrigen Abends trafen der Titelfavorit Colorado Avalanche und die Phoenix Coyotes, ein Aussenseitertip auf den Titel, aufeinander. Bei dieser Partie bekamen die Fans der Hausherren aus Arizona eine tolle Aufholjagd ihrer Coyotes zu sehen.
Ein Bericht von Iceman Die Hausherren hatten den besseren Start in die Partie. In einem ausglichenen ersten Drittel erzielten die Hausherren durch Deron Quint (11.) das 1:0. Und nach dem 2:0 Powerplaytreffer durch Ladislav Nagy (22.pp) schienen die Hausherren auf der Siegesstraße zu sein. Doch das schien anscheinend der Weckruf für die Jungs aus Denver zu sein. Sie starteten eine furioses Angrifffestival. Noch im zweiten Drittel drehten sie die Partie um. Milan Hejduk 26.pp/40.pp) und Serge Aubin (36.) brachten die Gäste mit 3:2 in Führung. Noch einen Schock hatten die Fans in der American West Arena kurz nach der Drittelpause zu verdauen. Joe Sakic (42.pp) erhöhte mit dem dritten Powerplaytor der Gäste auf 4:2. Die Gäste versuchten sich nun auf der Führung auszuruhen. Das ging nach hinten los. Ladislav Nagy(44.) und Mike Johnson(53.pp) glichen die Partie noch für die Hausherren aus. In der Verlängerung traf keines der beiden Teams mehr. Somit blieb es bei der gerechten Punkteteilung. Hart ins Gericht mit seinem Team ging Colorados Coach Bob: "Wenn man auswärts mit zwei Toren führt, dann kann man sich nicht einfach hinten reinstellen, warten was der Gegner macht und ihm dann dabei auch noch zusehen. Wir sind eigentlich die besser besetzte Mannschaft, wenn es aber an Einsatzwillen fehlt, man auch noch individuelle Fehler produziert, dann muss man sich nicht wundern, dass man am Ende nur noch mit einem Zähler nach Hause fährt." Ergebnisse der letzten Nacht Tampa Bay - Carolina 2-1 OT (0-0/0-1/1-0/1-0) Anaheim - Atlanta 5-1 (1-1/3-0/1-0) Columbus - Dallas 2-3 OT (1-0/1-0/0-2/0-1) Colorado - Phoenix 4-4 (1-0/3-1/1-2/0-0) Nashville - Chicago 2-4 (0-2/1-1/1-1)
Ein Bericht von Iceman Die Hausherren hatten den besseren Start in die Partie. In einem ausglichenen ersten Drittel erzielten die Hausherren durch Deron Quint (11.) das 1:0. Und nach dem 2:0 Powerplaytreffer durch Ladislav Nagy (22.pp) schienen die Hausherren auf der Siegesstraße zu sein. Doch das schien anscheinend der Weckruf für die Jungs aus Denver zu sein. Sie starteten eine furioses Angrifffestival. Noch im zweiten Drittel drehten sie die Partie um. Milan Hejduk 26.pp/40.pp) und Serge Aubin (36.) brachten die Gäste mit 3:2 in Führung. Noch einen Schock hatten die Fans in der American West Arena kurz nach der Drittelpause zu verdauen. Joe Sakic (42.pp) erhöhte mit dem dritten Powerplaytor der Gäste auf 4:2. Die Gäste versuchten sich nun auf der Führung auszuruhen. Das ging nach hinten los. Ladislav Nagy(44.) und Mike Johnson(53.pp) glichen die Partie noch für die Hausherren aus. In der Verlängerung traf keines der beiden Teams mehr. Somit blieb es bei der gerechten Punkteteilung. Hart ins Gericht mit seinem Team ging Colorados Coach Bob: "Wenn man auswärts mit zwei Toren führt, dann kann man sich nicht einfach hinten reinstellen, warten was der Gegner macht und ihm dann dabei auch noch zusehen. Wir sind eigentlich die besser besetzte Mannschaft, wenn es aber an Einsatzwillen fehlt, man auch noch individuelle Fehler produziert, dann muss man sich nicht wundern, dass man am Ende nur noch mit einem Zähler nach Hause fährt." Ergebnisse der letzten Nacht Tampa Bay - Carolina 2-1 OT (0-0/0-1/1-0/1-0) Anaheim - Atlanta 5-1 (1-1/3-0/1-0) Columbus - Dallas 2-3 OT (1-0/1-0/0-2/0-1) Colorado - Phoenix 4-4 (1-0/3-1/1-2/0-0) Nashville - Chicago 2-4 (0-2/1-1/1-1)