Damen Liga: Fünfter Sieg in Serie für die Säbelzahntigerinnen
-
marksoft -
18. November 2002 um 06:08 -
1.688 Mal gelesen -
0 Kommentare
Trotz dem Fehlen von 3 Stammspielerinnen (Altmann, Sadlon und Auer) konnten die Tigerinnen auch ihren fünften Sieg in Serie feiern. Erwähnenswert wäre nur, dass die # 33 Barbara Zemann, diesmal nicht im Tor od. als Ersatztorfrau unterwegs war, sondern als Flügelstürmerin - eine Premiere bei den Tigerinnen.
Von einem "Spiel" der Klagenfurterinnen konnte man nicht wirklich viel erkennen, anstatt den Puck zu spielen, waren sie mehr darauf fixiert, die Tigerinnen zu treffen. Doch auch dies konnte die Säbelzähne nicht abschrecken. Sie bissen zurück (Strafminuten gesamt 22 für die Sabres und 42 für die Dragons!!!). Nachdem ein Überzahlspiel von 5:3 für die Tigerinnen mit einem Tor belohnt wurde (#19 Bartholomäus, A: #21 Velika und #23 Kantor), führten sie im ersten Drittel 1:0. Auch ein Unterzahlspiel im zweiten Drittel, war das Spiel der Tigerinnen. #23 Esther Kantor, ließ die Torfrau der Dragons alt aussehen, als sie zum 2:0 einnetzte. Das dritte Drittel endete mit einem 0:0, hier ist herauszuheben, dass die Tigerinnen die letzten beiden Minuten mit nur 3 Spielerinnen auf dem Eis waren und die Dragons ihre Torfrau herausnahmen. Nicht einmal zu sechst schafften es die Dragons den Puck in das Tigertor (hervorragend durch #32 Sandra Borschke verteidigt) hinein zu plazieren. Im Gegenteil, die Tigerinnen verzeichneten sogar einen Stangenschuß. Das Spiel endete - nach dem Schlußpfiff - mit einem "Schlagabtausch" der beiden Teams. Es ist schade, dass es Teams gibt, die nicht verlieren können und darauf "trainiert" werden, Gegnerinnen zu verletzen, anstatt Eishockey zu spielen. Dragons Klagenfurt - EHV Sabres 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Strafen: 42:22
Von einem "Spiel" der Klagenfurterinnen konnte man nicht wirklich viel erkennen, anstatt den Puck zu spielen, waren sie mehr darauf fixiert, die Tigerinnen zu treffen. Doch auch dies konnte die Säbelzähne nicht abschrecken. Sie bissen zurück (Strafminuten gesamt 22 für die Sabres und 42 für die Dragons!!!). Nachdem ein Überzahlspiel von 5:3 für die Tigerinnen mit einem Tor belohnt wurde (#19 Bartholomäus, A: #21 Velika und #23 Kantor), führten sie im ersten Drittel 1:0. Auch ein Unterzahlspiel im zweiten Drittel, war das Spiel der Tigerinnen. #23 Esther Kantor, ließ die Torfrau der Dragons alt aussehen, als sie zum 2:0 einnetzte. Das dritte Drittel endete mit einem 0:0, hier ist herauszuheben, dass die Tigerinnen die letzten beiden Minuten mit nur 3 Spielerinnen auf dem Eis waren und die Dragons ihre Torfrau herausnahmen. Nicht einmal zu sechst schafften es die Dragons den Puck in das Tigertor (hervorragend durch #32 Sandra Borschke verteidigt) hinein zu plazieren. Im Gegenteil, die Tigerinnen verzeichneten sogar einen Stangenschuß. Das Spiel endete - nach dem Schlußpfiff - mit einem "Schlagabtausch" der beiden Teams. Es ist schade, dass es Teams gibt, die nicht verlieren können und darauf "trainiert" werden, Gegnerinnen zu verletzen, anstatt Eishockey zu spielen. Dragons Klagenfurt - EHV Sabres 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Strafen: 42:22