Der HC Innsbruck hat sich beeindruckend in der ÖEL zurückgemeldet. Nach den bescheidenen Ergebnissen der letzten Runden, siegten die Tiroler beim Titelverteidiger aus Villach klar mit 6:2.
Pfiffe für den VSV vor eigenem Publikum! Ist der Titelverteidiger in dieser Saison trotz nominell ausgezeichnetem und eingespieltem Kader wirklich nicht besser? Die Villacher starteten im mit Spannung erwarteten Duell mit dem HC Innsbruck druckvoll und konnte sogar einen schnellen 0:1 Rückstand (Hohenberger traf nach 2 Minuten) wieder wettmachen. Das erste Drittel endete mit 2:1 für den Meister und der VSV schien zurück zu sein. Kurz vor der Pause war die Führung gelungen - eigentlich Grund genug, mit vollem Schwung aus der Kabine zu starten, doch der VSV kam unsicher wieder aufs Eis. Der HC Innsbruck steigerte, durch die Schwächephase des VSV angetrieben, das Tempo und kam relativ einfach zum Ausgleich, noch im zweiten Drittel zum 3:2. Im letzten Drittel war der Sieg der Haie nur mehr Formsache. Der VSV war nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Floriantschitz leichte Beute und die Tiroler legten noch drei weitere Treffer nach! Damit bleibt der VSV am Ende der Tabelle und verliert weiter den Anschluss ans Mittelfeld. Dem Titelverteidiger könnte, ähnlich wie in der vergangenen Saison, die Punkteteilung zu Hilfe kommen. Ebenso den Innsbruckern, die nach der Halbierung der Zähler wieder voll dabei sein werden bei der Spitzengruppe! EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck 2:6 (2:1, 0:2, 0:3) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Wendner A., Peiskar W. Tore: Oraze M. (15:26 / Salfi K., Hinks R.), Wiedmaier S. (18:39 / Kaspitz R., Foster R.) resp., Hohenberger M. (02:19 / Pusnik A., Silfwerplatz J.; 32:24 / Molin J., Pusnik A.), Rahm N. (21:40 / Pusnik A.), Müller T. (46:46 / Kasper P.), Molin J. (47:12 / Pusnik A., Schwitzer F.), Schönberger M. (59:38 / Rahm N.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 10 Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Hinks R., Foster R., Leitner M., Kerschbaumer M., Prohaska G., Searle T., Oraze M., Hohenberger H., Mana M., Steinwender R., Wild R. HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Turner J., Molin J., Müller T., Arnold J., Dalpiaz C., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J.
Pfiffe für den VSV vor eigenem Publikum! Ist der Titelverteidiger in dieser Saison trotz nominell ausgezeichnetem und eingespieltem Kader wirklich nicht besser? Die Villacher starteten im mit Spannung erwarteten Duell mit dem HC Innsbruck druckvoll und konnte sogar einen schnellen 0:1 Rückstand (Hohenberger traf nach 2 Minuten) wieder wettmachen. Das erste Drittel endete mit 2:1 für den Meister und der VSV schien zurück zu sein. Kurz vor der Pause war die Führung gelungen - eigentlich Grund genug, mit vollem Schwung aus der Kabine zu starten, doch der VSV kam unsicher wieder aufs Eis. Der HC Innsbruck steigerte, durch die Schwächephase des VSV angetrieben, das Tempo und kam relativ einfach zum Ausgleich, noch im zweiten Drittel zum 3:2. Im letzten Drittel war der Sieg der Haie nur mehr Formsache. Der VSV war nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Floriantschitz leichte Beute und die Tiroler legten noch drei weitere Treffer nach! Damit bleibt der VSV am Ende der Tabelle und verliert weiter den Anschluss ans Mittelfeld. Dem Titelverteidiger könnte, ähnlich wie in der vergangenen Saison, die Punkteteilung zu Hilfe kommen. Ebenso den Innsbruckern, die nach der Halbierung der Zähler wieder voll dabei sein werden bei der Spitzengruppe! EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck 2:6 (2:1, 0:2, 0:3) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Wendner A., Peiskar W. Tore: Oraze M. (15:26 / Salfi K., Hinks R.), Wiedmaier S. (18:39 / Kaspitz R., Foster R.) resp., Hohenberger M. (02:19 / Pusnik A., Silfwerplatz J.; 32:24 / Molin J., Pusnik A.), Rahm N. (21:40 / Pusnik A.), Müller T. (46:46 / Kasper P.), Molin J. (47:12 / Pusnik A., Schwitzer F.), Schönberger M. (59:38 / Rahm N.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 10 Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Hinks R., Foster R., Leitner M., Kerschbaumer M., Prohaska G., Searle T., Oraze M., Hohenberger H., Mana M., Steinwender R., Wild R. HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Turner J., Molin J., Müller T., Arnold J., Dalpiaz C., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J.