Auslandsösterreicher: Niederlagen für die Schweden Legionäre
-
marksoft -
14. November 2002 um 21:25 -
1.015 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenig Glück hatten Dieter Kalt und Matthias Trattnig mit ihren Team in der Schwedischen Eliteliga. Beide unterlagen jeweils mit nur einem Tor Unterschied - Trattnig's Team konnte wenigstens punkten!
Welch ein Pech für Djurgardens IF in der Schwedischen Liga! Zuerst konnten die Stockholmer, mit dem Österreicher Matthias Trattnig in ihren Reihen, einen 0:2 Rückstand im letzten Drittel doch noch ausgleichen, mussten sich dann aber durch ein Tor in der 4. Minute der Overtime mit 2:3 geschlagen geben. Und auch Dieter Kalt konnte mit Titelverteidiger und Tabellenführer Färjestads BK keinen Sieg bejubeln. Im Gegensatz zu Djurgarden gelang den Karstädtern nicht einmal ein Punktgewinn. Gegen Brynäs musste das Team des Österreichers Kalt eine 1:2 Heimniederlage einstecken. In der Tabelle haben diese Ergebnisse bislang noch keine Auswirkungen. Färjestads bleibt weiterhin an der ersten Stelle der Liga, Djurgarden kann sich noch zum erweiterten Kreis der Verfolger zählen und rangiert auf Rang 5 der Eliteliga.
Welch ein Pech für Djurgardens IF in der Schwedischen Liga! Zuerst konnten die Stockholmer, mit dem Österreicher Matthias Trattnig in ihren Reihen, einen 0:2 Rückstand im letzten Drittel doch noch ausgleichen, mussten sich dann aber durch ein Tor in der 4. Minute der Overtime mit 2:3 geschlagen geben. Und auch Dieter Kalt konnte mit Titelverteidiger und Tabellenführer Färjestads BK keinen Sieg bejubeln. Im Gegensatz zu Djurgarden gelang den Karstädtern nicht einmal ein Punktgewinn. Gegen Brynäs musste das Team des Österreichers Kalt eine 1:2 Heimniederlage einstecken. In der Tabelle haben diese Ergebnisse bislang noch keine Auswirkungen. Färjestads bleibt weiterhin an der ersten Stelle der Liga, Djurgarden kann sich noch zum erweiterten Kreis der Verfolger zählen und rangiert auf Rang 5 der Eliteliga.