Auslandsösterreicher: Pöck verliert in Herzschlagspiel
-
marksoft -
10. November 2002 um 06:51 -
969 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echtes "Herzinfarktmatch" bekamen 5.400 Fans im Spiel der UMass gegen die Universität von Maine zu sehen. Am Ende hiess es 1:0 für die Gäste aus Maine.
UMass hatte ihre Chancen, aber die Black Bears aus Maine machten das einzige Tor des Abends und gingen als 1:0 Sieger vom Eis. Diese Niederlage war bereits der 4. volle Verlust in dieser Saison, bei nur zwei Erfolgen für die Universität von Massachussetts, bei der auch der Österreicher Thomas Pöck aktiv ist. Beide Mannschaften fanden im ersten Drittel viele Chancen vor, doch niemand traf zum erlösenden Torjubel. In den ersten 20 Minuten konnte die UMass 4 Torschüsse, die Black Bears 5 Versuche abgeben. Die Minutemen und Thomas Pöck hatten sogar drei Power Play Möglichkeiten, eine davon mit einer 5:3 Überzahl für 55 Sekunden, doch niemand konnte diesen Vorteil verwerten. Anfang des Mitteldrittels war es die Black Bears, die durch Colin Shields mit 1:0 in Führung gingen. Dieser Treffer sollte am Ende auch die Entscheidung gewesen sein. Spät im Mittelabschnitt hatte die UMass noch die Ausgleichschance, doch die Black Bears konnten auch die einzige Unterzahl im Mitteldrittel mit gutem Penalty Killing über die Runden bringen. Im letzten Drittel wurden die Angriffe der Minutemen immer häufiger und der Rookie im Tor von Maine, Jimmy Howard, blieb ruhig und konnte seinen bereits dritten Shutout der Saison sicher stellen. Am kommenden Freitag geht es für Thomas Pöck und die UMass weiter im WCHA Programm mit einer Partie gegen die UMass Lowell.
UMass hatte ihre Chancen, aber die Black Bears aus Maine machten das einzige Tor des Abends und gingen als 1:0 Sieger vom Eis. Diese Niederlage war bereits der 4. volle Verlust in dieser Saison, bei nur zwei Erfolgen für die Universität von Massachussetts, bei der auch der Österreicher Thomas Pöck aktiv ist. Beide Mannschaften fanden im ersten Drittel viele Chancen vor, doch niemand traf zum erlösenden Torjubel. In den ersten 20 Minuten konnte die UMass 4 Torschüsse, die Black Bears 5 Versuche abgeben. Die Minutemen und Thomas Pöck hatten sogar drei Power Play Möglichkeiten, eine davon mit einer 5:3 Überzahl für 55 Sekunden, doch niemand konnte diesen Vorteil verwerten. Anfang des Mitteldrittels war es die Black Bears, die durch Colin Shields mit 1:0 in Führung gingen. Dieser Treffer sollte am Ende auch die Entscheidung gewesen sein. Spät im Mittelabschnitt hatte die UMass noch die Ausgleichschance, doch die Black Bears konnten auch die einzige Unterzahl im Mitteldrittel mit gutem Penalty Killing über die Runden bringen. Im letzten Drittel wurden die Angriffe der Minutemen immer häufiger und der Rookie im Tor von Maine, Jimmy Howard, blieb ruhig und konnte seinen bereits dritten Shutout der Saison sicher stellen. Am kommenden Freitag geht es für Thomas Pöck und die UMass weiter im WCHA Programm mit einer Partie gegen die UMass Lowell.