ÖEL: Zupancic nun offiziell in Lustenau
-
marksoft -
9. November 2002 um 20:33 -
1.146 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein kurzes Statement, dass der EHC Lustenau heute an die Presse aussandte: "Nick Zupancic wird ab 14.11.2002 für den Gunz EHC Lustenau stürmen und den Platz von Cory Cyrenne einnehmen."
Was Hockeyfans.at Leser bereits vor einigen Tagen wussten, wurde heute offiziell vom Gunz EHC Lustenau bestätigt: der Ersatzmann von Cory Cyrenne heisst Nik Zupancic und wird bereits ab 14. November für Lustenau aufs Eis laufen. Nachdem sich der Bundesligist mit seinem Partnerverein, den Zweitligisten aus Dornbirn, über die Verpflichtung von Zupancic geeinigt hatte, wurde im Zuge der Einigigung ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Teams vereinbart. Dieses wird noch im Dezember in Dornbirn stattfinden. Der Slowene Zupancic ist in der höchsten österreichischen Spielklasse kein Unbekannter. Der 34jährige spielte Ende der 90er Jahre für den Lokalrivalen der Lustenauer, die VEU Feldkirch. In der vergangenen Saison spielte Zupancic in Jesenice und war auch bei der A WM in Schweden für sein Land im Einsatz. Wie das sicherlich grosse Loch, das der Top Scorer der Dornbirner beim Nationalligisten aufgefüllt werden wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Inoffiziell wurde jedoch verlautet, dass es sich um den Finnen Mika Asikainen handeln soll. Der 28jährige spielte ebenfalls beim VEU Euroligaerfolg in einem Team mit Zupancic. Besonderer Bonus bei Aiskinen: er will offenbar Österreicher werden, da er mit einer Vorarlbergerin verheiratet ist.
Was Hockeyfans.at Leser bereits vor einigen Tagen wussten, wurde heute offiziell vom Gunz EHC Lustenau bestätigt: der Ersatzmann von Cory Cyrenne heisst Nik Zupancic und wird bereits ab 14. November für Lustenau aufs Eis laufen. Nachdem sich der Bundesligist mit seinem Partnerverein, den Zweitligisten aus Dornbirn, über die Verpflichtung von Zupancic geeinigt hatte, wurde im Zuge der Einigigung ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Teams vereinbart. Dieses wird noch im Dezember in Dornbirn stattfinden. Der Slowene Zupancic ist in der höchsten österreichischen Spielklasse kein Unbekannter. Der 34jährige spielte Ende der 90er Jahre für den Lokalrivalen der Lustenauer, die VEU Feldkirch. In der vergangenen Saison spielte Zupancic in Jesenice und war auch bei der A WM in Schweden für sein Land im Einsatz. Wie das sicherlich grosse Loch, das der Top Scorer der Dornbirner beim Nationalligisten aufgefüllt werden wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Inoffiziell wurde jedoch verlautet, dass es sich um den Finnen Mika Asikainen handeln soll. Der 28jährige spielte ebenfalls beim VEU Euroligaerfolg in einem Team mit Zupancic. Besonderer Bonus bei Aiskinen: er will offenbar Österreicher werden, da er mit einer Vorarlbergerin verheiratet ist.