ÖEL: Tauscht Lustenau einen Legionär aus?
-
marksoft -
5. November 2002 um 06:11 -
1.921 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Tore in 10 Spielen - diese Ausbeute von Cory Cyrenne ist Lustenau Chef Werner Alfare zu wenig. Die Vorarlberger spielen offensichtlich mit dem Gedanken, den Vertrag des Kanadiers zu lösen. Ersatz steht bereits vor der Tür: Nik Zupancic.
Der Kanadier Cory Cyrenne hat derzeit eine echte Torflaute zu beklagen. In den letzten 10 Spielen traf der Stürmer nur 10 Mal, was den EHC Lustenau wenig befriedigt. [image]801#right[/image]Cyrenne, vor wenigen Wochen laut EHC Boss Alfare noch so wichtig für sein Team, dass man nach dem (ungerechtfertigten) Ausschluss des Kanadiers im Derby gegen Feldkirch sogar eine Neuaustragung forderte, ist nun offenbar nicht mehr gut genug für die Vorarlberger. Der EHC Lustenau ist bereits mit dem Manager des Stürmers in Kontakt getreten, um die Vertragsauflösung zu besprechen. Ersatz scheint man auch bereits gefunden zu haben: Nik Zupancic. Der 34jährige Slowene spielt derzeit in der Nationalliga beim Lustenauer Partnerverein in Dornbirn und konnte dort in 5 Spielen 5 Tore und 10 Assists für sich verbuchen. Zupancic ist in Vorarlberg kein Unbekannter. Er spielte von 1997 bis 1999 beim Lustenauer Erzrivalen aus Feldkirch - jetzt soll er die Kohlen für Lustenau aus dem Feuer holen. Wie man die Situation genau lösen wird, ist noch unklar. Vor allem ist man auch auf Lustenauer Seite darauf bedacht, die Dornbirner im Hinblick auf die Nationalliga nicht zu sehr zu schwächen. Immerhin ist der Slowene der Top Scorer der Bulldogs. In den Vorarlberger Medien wurde nach Bekanntwerden der Wünsche beim EHC Gerüchte laut, wonach man eventuell sogar einen Tausch der Legionäre erwägt. In Lustenau will man auf alle Fälle rasch reagieren und eventuell bereits beim Start nach der Nationalteampause mit einem neuen Legionäre an Board antreten.
Der Kanadier Cory Cyrenne hat derzeit eine echte Torflaute zu beklagen. In den letzten 10 Spielen traf der Stürmer nur 10 Mal, was den EHC Lustenau wenig befriedigt. [image]801#right[/image]Cyrenne, vor wenigen Wochen laut EHC Boss Alfare noch so wichtig für sein Team, dass man nach dem (ungerechtfertigten) Ausschluss des Kanadiers im Derby gegen Feldkirch sogar eine Neuaustragung forderte, ist nun offenbar nicht mehr gut genug für die Vorarlberger. Der EHC Lustenau ist bereits mit dem Manager des Stürmers in Kontakt getreten, um die Vertragsauflösung zu besprechen. Ersatz scheint man auch bereits gefunden zu haben: Nik Zupancic. Der 34jährige Slowene spielt derzeit in der Nationalliga beim Lustenauer Partnerverein in Dornbirn und konnte dort in 5 Spielen 5 Tore und 10 Assists für sich verbuchen. Zupancic ist in Vorarlberg kein Unbekannter. Er spielte von 1997 bis 1999 beim Lustenauer Erzrivalen aus Feldkirch - jetzt soll er die Kohlen für Lustenau aus dem Feuer holen. Wie man die Situation genau lösen wird, ist noch unklar. Vor allem ist man auch auf Lustenauer Seite darauf bedacht, die Dornbirner im Hinblick auf die Nationalliga nicht zu sehr zu schwächen. Immerhin ist der Slowene der Top Scorer der Bulldogs. In den Vorarlberger Medien wurde nach Bekanntwerden der Wünsche beim EHC Gerüchte laut, wonach man eventuell sogar einen Tausch der Legionäre erwägt. In Lustenau will man auf alle Fälle rasch reagieren und eventuell bereits beim Start nach der Nationalteampause mit einem neuen Legionäre an Board antreten.