NLA: Zug gibt die Rote Laterne ab, kommt Gilligan in die Schweiz zurück?
-
marksoft -
4. November 2002 um 14:08 -
864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine komplette Runde und zwei Nachtragsspiele gab es letztes Wochenende in der NLA. Zug war dabei zweimal an der Reihe und konnte auch zwei Siege erringen. Davos liegt nach einer Niederlage und einem Unentschieden schon vier Punkte hinter Tabellenführer ZSC. Knalleffekt: Bill Gilligan ist als Trainer eines A-Ligisten im Gespräch.
Für Davos läuft es im Moment nicht richtig. Gegen den Tabellenletzten Zug gab es eine 4:5 Heimniederlage. Im Nachtragsspiel gegen Bern wurde in den letzten 40 Sekunden eine 3:1 Führung verspielt. Patrik Juhlin rettete Bern mit zwei Treffern innerhalb von 15 Sekunden in die Verlängerung.
Nach dem Sieg gegen Davos siegte Zug auch gegen die Flyers aus Kloten. Damit verlies Zug das Tabellenende. Der Trainerwechsel macht sich anscheinend bezahlt. Serge Pelletier gelang bereits der fünfte Sieg im siebenten Spiel.
Das neue Schlusslicht ist der HC Lausanne. Der HCL unterlag Ambri mit 2:0. Bei Ambri gab es einen Trainerwechsel. Rostislav Cada wird durch den ehemaligen Schweizer Teamchef Riccardo Fuhrer ersetzt.
Rapperswil musste nach dem erfolgreichen letzten Wochenende diesmal mit einer Niederlage vorlieb nehmen. Stürmer Jarno Peltonen fällt schon seit einer Woche mit einer Bauchmuskelzerrung aus.
Die Lions bleiben weiterhin auf der Siegerstrasse. Im Spiel gegen Bern gab es auf den Rängen unschöne Szenen. ZSC-Fans brannten ein Feuerwerk ab und der dadurch entstandene Nebel erzwang eine Spielunterbrechung.
Bei den SCL Tigers wurde auch eine Trainerentlassung bekannt. Alfred Bohrer wurde schon am Freitag gefeuert. Nachfolger steht noch keiner fest. Als erster Kandidat gilt ZSC-Meistertrainer Larry Huras. Als weiterer Kandidat steht Bill Gilligan zur Diskussion.
Ergebnisse der 19. Runde:
AMBRI - LAUSANNE 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
BERN - ZSC LIONS 3:4 (1:1, 1:3, 1:0)
DAVOS - ZUG 4:5 (1:2, 1:2, 2:1)
SERVETTE - RAPPERSWIL 5:3 (1:0, 2:0, 2:3)
KLOTEN - FRIBOURG 7:1 (5:0, 2:1, 0:0)
LANGNAU - LUGANO 3:2 (2:0, 1:2, 0:0)
Nachtragsspiele:
KLOTEN - ZUG 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
BERN - DAVOS 3:3 (1:0, 0:2, 2:1) NV
Die Tabelle:
1. ZSC LIONS 20 82:51 29
2. DAVOS 21 72:49 25
3. KLOTEN 20 61:55 24
4. RAPPERSWIL 19 55:55 21
5. BERN 20 64:51 21
6. SERVETTE 19 46:43 20
7. LUGANO 19 62:59 19
8. AMBRI 19 40:47 18
-------------------------------
9. FRIBOURG 19 53:70 17
10. LANGNAU 20 50:68 15
11. ZUG 19 48:63 13
12. LAUSANNE 19 46:68 12
Für Davos läuft es im Moment nicht richtig. Gegen den Tabellenletzten Zug gab es eine 4:5 Heimniederlage. Im Nachtragsspiel gegen Bern wurde in den letzten 40 Sekunden eine 3:1 Führung verspielt. Patrik Juhlin rettete Bern mit zwei Treffern innerhalb von 15 Sekunden in die Verlängerung.
Nach dem Sieg gegen Davos siegte Zug auch gegen die Flyers aus Kloten. Damit verlies Zug das Tabellenende. Der Trainerwechsel macht sich anscheinend bezahlt. Serge Pelletier gelang bereits der fünfte Sieg im siebenten Spiel.
Das neue Schlusslicht ist der HC Lausanne. Der HCL unterlag Ambri mit 2:0. Bei Ambri gab es einen Trainerwechsel. Rostislav Cada wird durch den ehemaligen Schweizer Teamchef Riccardo Fuhrer ersetzt.
Rapperswil musste nach dem erfolgreichen letzten Wochenende diesmal mit einer Niederlage vorlieb nehmen. Stürmer Jarno Peltonen fällt schon seit einer Woche mit einer Bauchmuskelzerrung aus.
Die Lions bleiben weiterhin auf der Siegerstrasse. Im Spiel gegen Bern gab es auf den Rängen unschöne Szenen. ZSC-Fans brannten ein Feuerwerk ab und der dadurch entstandene Nebel erzwang eine Spielunterbrechung.
Bei den SCL Tigers wurde auch eine Trainerentlassung bekannt. Alfred Bohrer wurde schon am Freitag gefeuert. Nachfolger steht noch keiner fest. Als erster Kandidat gilt ZSC-Meistertrainer Larry Huras. Als weiterer Kandidat steht Bill Gilligan zur Diskussion.
Ergebnisse der 19. Runde:
AMBRI - LAUSANNE 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
BERN - ZSC LIONS 3:4 (1:1, 1:3, 1:0)
DAVOS - ZUG 4:5 (1:2, 1:2, 2:1)
SERVETTE - RAPPERSWIL 5:3 (1:0, 2:0, 2:3)
KLOTEN - FRIBOURG 7:1 (5:0, 2:1, 0:0)
LANGNAU - LUGANO 3:2 (2:0, 1:2, 0:0)
Nachtragsspiele:
KLOTEN - ZUG 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
BERN - DAVOS 3:3 (1:0, 0:2, 2:1) NV
Die Tabelle:
1. ZSC LIONS 20 82:51 29
2. DAVOS 21 72:49 25
3. KLOTEN 20 61:55 24
4. RAPPERSWIL 19 55:55 21
5. BERN 20 64:51 21
6. SERVETTE 19 46:43 20
7. LUGANO 19 62:59 19
8. AMBRI 19 40:47 18
-------------------------------
9. FRIBOURG 19 53:70 17
10. LANGNAU 20 50:68 15
11. ZUG 19 48:63 13
12. LAUSANNE 19 46:68 12