ÖEL: Feldkirch gewinnt weiter, Sieg in Innsbruck
-
marksoft -
3. November 2002 um 20:28 -
1.224 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Supergau Feldkirch bleibt in der ÖEL das Mass aller Dinge! Auch im schweren Auswärtsmatch gegen den HC Innsbruck siegte am Ende die Routine der Feldkircher Cracks und die Haie aus Innsbruck unterlagen in diesem Westderby mit 2:3!
Auch ohne "Eisi" zum 3:2-Erfolg in Innsbruck Welch ein Schock! Da saßen die Feldkircher im Bus nach Innsbruck und wer saß daheim im Büro - das Maskottchen des EC Supergau "Eisi". Die gute Nachricht: Der Tabellenführer der ÖEL hat es auch ohne seinen Glücksbringer geschafft, gewann beim HC Innsbruck mit 3:2. Durchgang eins im Westderby bot ein zerfahrenes Spiel, etliche Strafzeiten und damit Powerplays auf beiden Seiten, aber keine Tore. Ausgeglichen begann auch das zweite Drittel, in dem die Feldkircher dank Raimund Divis (26.) schließlich mit 1:0 in Führung gingen. Doch die Freude währte nicht lang. Die Gastgeber konnten noch im gleichen Abschnitt ausgleichen und sogar in Führung gehen und hatten zudem einige richtig gute Chancen, die sie jedoch nicht nutzten. Der EC wirkte zu diesem Zeitpunkt ein wenig träge. Doch die "Oldie-Truppe" der Liga wachte wieder auf und zeigte den Hausherren in Durchgang drei, wer schneller auf den Beinen ist. Daniel Gauthier (43.) gelang das 2:2, Gerhard Puschnik (47.) das 3:2. Und dann kam wieder das, worauf Trainer Conny Dorn besonders stolz ist, das routinierte Abwehrspiel. Als grandios hatte er sie schon im letzten Spiel bezeichnet, auch diesmal zeigten seine Mannen eine super Defensivleistung, machten hinten alles dicht. Da nützte es den Innsbruckern auch nichts mehr, dass sie den Tormann rausnahmen und die letzten Minuten in Überzahl spielten. Innsbruck hatte an diesem Abend wohl die besseren Chancen, Feldkirch aber spielte cleverer und effizienter. So geht der EC Supergau Feldkirch verdient als Tabellenführer in die Nationalmannschafts-Pause. Und während sich Raimund Divis (Österreich) und Tomaz Vnuk (Slowenien) nach dem neunten Sieg in Folge gleich Richtung Nationalteams verabschiedeten, dürfen die anderen erst mal zwei Tage durchschnaufen bevor am Mittwoch das Training wieder aufgenommen wird. HC TWK Innsbruck - EC Supergau Feldkirch 2:3 (0:0, 2:1, 0:2) Zuschauer: 5.200 Referees: Ira H.; Maier E., Rainer H. Tore: Molin J. (27:56 / Pusnik A., Hohenberger M.), Pusnik A. (32:43 / Hohenberger M.) resp., Divis R. (35:55 / Strauss W., Lampert M.), Gauthier D. (42:18 / Lavoie J.), Puschnik G. (46:39 / Gauthier D., Wheeldon S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (59 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 48 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Silfwerplatz J.) resp. 12 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Supergau Fk.: Divis R., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Schmidle B., Wheeldon S., Fussi W., Gauthier D., Vnuk T., McArthur M., Zimmermann A., Divis R., Lampert M., Casey B., Lavoie J., Rossi M., Strauss W.
Auch ohne "Eisi" zum 3:2-Erfolg in Innsbruck Welch ein Schock! Da saßen die Feldkircher im Bus nach Innsbruck und wer saß daheim im Büro - das Maskottchen des EC Supergau "Eisi". Die gute Nachricht: Der Tabellenführer der ÖEL hat es auch ohne seinen Glücksbringer geschafft, gewann beim HC Innsbruck mit 3:2. Durchgang eins im Westderby bot ein zerfahrenes Spiel, etliche Strafzeiten und damit Powerplays auf beiden Seiten, aber keine Tore. Ausgeglichen begann auch das zweite Drittel, in dem die Feldkircher dank Raimund Divis (26.) schließlich mit 1:0 in Führung gingen. Doch die Freude währte nicht lang. Die Gastgeber konnten noch im gleichen Abschnitt ausgleichen und sogar in Führung gehen und hatten zudem einige richtig gute Chancen, die sie jedoch nicht nutzten. Der EC wirkte zu diesem Zeitpunkt ein wenig träge. Doch die "Oldie-Truppe" der Liga wachte wieder auf und zeigte den Hausherren in Durchgang drei, wer schneller auf den Beinen ist. Daniel Gauthier (43.) gelang das 2:2, Gerhard Puschnik (47.) das 3:2. Und dann kam wieder das, worauf Trainer Conny Dorn besonders stolz ist, das routinierte Abwehrspiel. Als grandios hatte er sie schon im letzten Spiel bezeichnet, auch diesmal zeigten seine Mannen eine super Defensivleistung, machten hinten alles dicht. Da nützte es den Innsbruckern auch nichts mehr, dass sie den Tormann rausnahmen und die letzten Minuten in Überzahl spielten. Innsbruck hatte an diesem Abend wohl die besseren Chancen, Feldkirch aber spielte cleverer und effizienter. So geht der EC Supergau Feldkirch verdient als Tabellenführer in die Nationalmannschafts-Pause. Und während sich Raimund Divis (Österreich) und Tomaz Vnuk (Slowenien) nach dem neunten Sieg in Folge gleich Richtung Nationalteams verabschiedeten, dürfen die anderen erst mal zwei Tage durchschnaufen bevor am Mittwoch das Training wieder aufgenommen wird. HC TWK Innsbruck - EC Supergau Feldkirch 2:3 (0:0, 2:1, 0:2) Zuschauer: 5.200 Referees: Ira H.; Maier E., Rainer H. Tore: Molin J. (27:56 / Pusnik A., Hohenberger M.), Pusnik A. (32:43 / Hohenberger M.) resp., Divis R. (35:55 / Strauss W., Lampert M.), Gauthier D. (42:18 / Lavoie J.), Puschnik G. (46:39 / Gauthier D., Wheeldon S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (59 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 48 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Silfwerplatz J.) resp. 12 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Supergau Fk.: Divis R., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Schmidle B., Wheeldon S., Fussi W., Gauthier D., Vnuk T., McArthur M., Zimmermann A., Divis R., Lampert M., Casey B., Lavoie J., Rossi M., Strauss W.