DEL: Brandner Penalty bezwingt den Meister
-
marksoft -
2. November 2002 um 20:13 -
924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Erfolgsserie von Christoph Brandner mit seinen Krefeld Pinguinen geht weiter. In der DEL konnte der Nationalspieler mit seinem Penalty die Partie gegen die Kölner Haie entscheiden.
Die Österreicher spielen in der DEL weiterhin eine gewichtige Rolle. Die DEG besiegte bereits am Donnerstag Spitzenreiter Eisbären Berlin auswärts mit 5:2 und stürte damit den Leader vom Platz an der Sonne. Auch Martin Ulrich war an dem sieg beteiligt und konnte einen Treffer vorbereiten. Noch besser lief es für Christoph Brandner vor 12.900 Zuschauern in Köln. Gegen den amtierenden DEL Champion war es der Österreicher, der im Penalty Shoot Out den entscheidenden Treffer versenkte und das 3:2 für seine Pinguine herstellte. Zuvor hatte er nach 40 torlosen Minuten in der 45. Minute den Treffer zum 1:0 für Krefeld vorbereitet. In der Tabelle liegen die Krefelder nach einem miserablen Saisonstart derzeit auf Rang 9, zeigen aber bereits seit Wochen jene aufsteigende Form, mit der sie in der vergangenen Saison die Liga beherrschten. Die DEG mit ihren Österreichern Ulrich und Unterluggauer liegt nach 19 Spieltagen an der beachtlichen 4. Stelle, nur 6 Zähler hinter dem neuen Leader aus Mannheim.
Die Österreicher spielen in der DEL weiterhin eine gewichtige Rolle. Die DEG besiegte bereits am Donnerstag Spitzenreiter Eisbären Berlin auswärts mit 5:2 und stürte damit den Leader vom Platz an der Sonne. Auch Martin Ulrich war an dem sieg beteiligt und konnte einen Treffer vorbereiten. Noch besser lief es für Christoph Brandner vor 12.900 Zuschauern in Köln. Gegen den amtierenden DEL Champion war es der Österreicher, der im Penalty Shoot Out den entscheidenden Treffer versenkte und das 3:2 für seine Pinguine herstellte. Zuvor hatte er nach 40 torlosen Minuten in der 45. Minute den Treffer zum 1:0 für Krefeld vorbereitet. In der Tabelle liegen die Krefelder nach einem miserablen Saisonstart derzeit auf Rang 9, zeigen aber bereits seit Wochen jene aufsteigende Form, mit der sie in der vergangenen Saison die Liga beherrschten. Die DEG mit ihren Österreichern Ulrich und Unterluggauer liegt nach 19 Spieltagen an der beachtlichen 4. Stelle, nur 6 Zähler hinter dem neuen Leader aus Mannheim.