Damen Liga: Volles Programm vor der Länderspielpause!
-
marksoft -
1. November 2002 um 15:52 -
2.003 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag kommt es zu den Begegnungen Red Angels Innsbruck - EHV-Sabres (11.00 Uhr), Ravens Salzburg - Grazer Eishexen (19.30 Uhr) und Gipsy Girls Villach - EHC Vienna Flyers (20.00 Uhr). Und die beiden Wiener Teams müssen am Sonntag gleich nochmals ran: die Partie Kundl - Sabres beginnt am Sonntag um 12.00 Uhr am Mittag und um 14.30 Uhr spielen die Dragons Klagenfurt gegen die Flyers.
Nach der doch sehr hohen Niederlage am vergangenen Wochenende in Wien ist bei Innsbruck Wiedergutmachung angesagt - die sportliche Leiterin Heike Schönherr: "Wir werden kämpfen und vor allem hinten mehr dicht machen, sodass sich die Niederlage auf jeden Fall in Grenzen hält!" Martina Heine und Legionärin Claudia Brinkhoff sind diesmal wieder dabei, fraglich noch Katrin Schwarz, die derzeit beruflich in Italien ist - das Spiel Innsbruck - Sabres startet am Samstag um 11.00 Uhr. Um 19.30 Uhr empfängt dann Aufsteiger Salzburg die Grazer Eishexen. Und die Mozartstädter wollen natürlich ihre weiße Weste verteidigen, sind sie doch eines von 3 Teams, das momentan noch ungeschlagen ist. Bei den Grazern hat Trainer Weißenbacher nach dem 1:14 gegen Klagenfurt seinen Rücktritt erklärt. Interimistisch wird das Team jetzt vom bisherigen Co-Trainer Mario Staud jun., dem Sohn des Obmanns, gecoacht, nächste Woche soll ein neuer Mann an der Bande präsentiert werden. Villach spielt dann am um 20.00 Uhr - ebenfalls am Samstag - zuhause gegen die Vienna Flyers. "Die Erwartungen sind nicht zu hoch, die Flyers sind klar Favorit. Aber wir wollen vor eigenem Publikum ein gutes Spiel liefern und die mögliche Niederlage in Grenzen halten!" so Gipsy Girls Obmann Hanze. Interessant wird das Spiel vor allem für Neo-Verteidigerin Dagmar Gassler Jöstl - in der vergangenen Saison hat sie noch auf der Gegenseite gespielt. Am Sonntag geht es dann gleich weiter - EHC Kundl gegen EHV Sabres startet um 12.00 Uhr mittags. "Wir wollen uns nicht nur teuer sondern auch gut verkaufen!" sagt Kundl-Coach Wolfgang Bertsch und erklärt "Sicher werden wir defensiver spielen als üblich, aber wir wollen uns nicht nur hinten reinstellen und die Scheibe raus schießen. Und es sollen auch möglichst viele Spielerinnen zum Einsatz kommen - die Mädchen sind heiß aufs Spiel!" Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers: von der Papierform sowie auch von den Spielen aus dem Vorjahr müsste dies eigentlich wieder das Duell um Rang 2 werden. Besonderen Charakter hat die Begegnung auch für Eva Enzenhofer, die diesmal bei den Flyers gegen ihre Ex-Kolleginnen verteidigt. "Wir hoffen auf ein faires Spiel und einen Sieg, ich schätze aber beide Teams in etwa gleich stark ein und es wird viel von der Tagesform abhängen!" Dragons-Obmann Bernhard Geiger zur Ausgangslage für das Duell Dragons - Flyers am Sonntag um 14.45 Uhr. Am Wochenende danach steht eine Länderspielpause mit Spielen in der Schweiz auf dem Programm. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Nach der doch sehr hohen Niederlage am vergangenen Wochenende in Wien ist bei Innsbruck Wiedergutmachung angesagt - die sportliche Leiterin Heike Schönherr: "Wir werden kämpfen und vor allem hinten mehr dicht machen, sodass sich die Niederlage auf jeden Fall in Grenzen hält!" Martina Heine und Legionärin Claudia Brinkhoff sind diesmal wieder dabei, fraglich noch Katrin Schwarz, die derzeit beruflich in Italien ist - das Spiel Innsbruck - Sabres startet am Samstag um 11.00 Uhr. Um 19.30 Uhr empfängt dann Aufsteiger Salzburg die Grazer Eishexen. Und die Mozartstädter wollen natürlich ihre weiße Weste verteidigen, sind sie doch eines von 3 Teams, das momentan noch ungeschlagen ist. Bei den Grazern hat Trainer Weißenbacher nach dem 1:14 gegen Klagenfurt seinen Rücktritt erklärt. Interimistisch wird das Team jetzt vom bisherigen Co-Trainer Mario Staud jun., dem Sohn des Obmanns, gecoacht, nächste Woche soll ein neuer Mann an der Bande präsentiert werden. Villach spielt dann am um 20.00 Uhr - ebenfalls am Samstag - zuhause gegen die Vienna Flyers. "Die Erwartungen sind nicht zu hoch, die Flyers sind klar Favorit. Aber wir wollen vor eigenem Publikum ein gutes Spiel liefern und die mögliche Niederlage in Grenzen halten!" so Gipsy Girls Obmann Hanze. Interessant wird das Spiel vor allem für Neo-Verteidigerin Dagmar Gassler Jöstl - in der vergangenen Saison hat sie noch auf der Gegenseite gespielt. Am Sonntag geht es dann gleich weiter - EHC Kundl gegen EHV Sabres startet um 12.00 Uhr mittags. "Wir wollen uns nicht nur teuer sondern auch gut verkaufen!" sagt Kundl-Coach Wolfgang Bertsch und erklärt "Sicher werden wir defensiver spielen als üblich, aber wir wollen uns nicht nur hinten reinstellen und die Scheibe raus schießen. Und es sollen auch möglichst viele Spielerinnen zum Einsatz kommen - die Mädchen sind heiß aufs Spiel!" Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers: von der Papierform sowie auch von den Spielen aus dem Vorjahr müsste dies eigentlich wieder das Duell um Rang 2 werden. Besonderen Charakter hat die Begegnung auch für Eva Enzenhofer, die diesmal bei den Flyers gegen ihre Ex-Kolleginnen verteidigt. "Wir hoffen auf ein faires Spiel und einen Sieg, ich schätze aber beide Teams in etwa gleich stark ein und es wird viel von der Tagesform abhängen!" Dragons-Obmann Bernhard Geiger zur Ausgangslage für das Duell Dragons - Flyers am Sonntag um 14.45 Uhr. Am Wochenende danach steht eine Länderspielpause mit Spielen in der Schweiz auf dem Programm. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)