Auslandsösterreicher: Baumgartner geht in die ECHL
-
marksoft -
31. Oktober 2002 um 22:22 -
1.380 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem Gregor Baumgartner bislang noch nie in dieser Saison für seinen neuen Verein, die Grand Rapid Griffins gespielt hatte, wurde der Österreicher heute in die ECHL geschickt.
Baumgartner wechselte vor dieser AHL Saison von Utah zu den Griffins und wurde dort als grosse Hoffnung präsentiert. Auf Grund von angeblichen Problemen mit den Einwanderungspapieren kam der Österreicher bislang nie zum Einsatz in dieser Saison und nun reagierte seine Mannschaft. Die Griffins haben Gregor Baumgartner heute zu den Pensacola Ice Pilots in die ECHL geschickt. Die Ice Pilots sind das offizielle Farm Team der Tampa Bay Lightnng in der ECHL. Der 23jährige Österreicher wird eventuell bereits am morgigen Freitag zum ersten Mal in der ECHL auflaufen. Die Ice Pilots haben in den bisherigen 6 Saisonspielen eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen und halten bei 2 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden. Damit ist der neue Club von Baumgartner in der Southern Conference der ECHL aber lediglich auf Rang 10 zu finden. Baumgartner hatte im Sommer längere Zeit auch mit Vizemeister Black Wings Linz verhandelt, pokerte dabei aber zu hoch. Er erbat sich immer wieder Bedenkzeit um noch AHL Angebote abzuwarten und die Linzer verzichteten letzten Endes auf weitere Verhandlungen.
Baumgartner wechselte vor dieser AHL Saison von Utah zu den Griffins und wurde dort als grosse Hoffnung präsentiert. Auf Grund von angeblichen Problemen mit den Einwanderungspapieren kam der Österreicher bislang nie zum Einsatz in dieser Saison und nun reagierte seine Mannschaft. Die Griffins haben Gregor Baumgartner heute zu den Pensacola Ice Pilots in die ECHL geschickt. Die Ice Pilots sind das offizielle Farm Team der Tampa Bay Lightnng in der ECHL. Der 23jährige Österreicher wird eventuell bereits am morgigen Freitag zum ersten Mal in der ECHL auflaufen. Die Ice Pilots haben in den bisherigen 6 Saisonspielen eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen und halten bei 2 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden. Damit ist der neue Club von Baumgartner in der Southern Conference der ECHL aber lediglich auf Rang 10 zu finden. Baumgartner hatte im Sommer längere Zeit auch mit Vizemeister Black Wings Linz verhandelt, pokerte dabei aber zu hoch. Er erbat sich immer wieder Bedenkzeit um noch AHL Angebote abzuwarten und die Linzer verzichteten letzten Endes auf weitere Verhandlungen.