ÖEL: Vorschau auf die Freitagsspiele
-
marksoft -
31. Oktober 2002 um 17:01 -
2.037 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV kann aufatmen! Der Meister hat endlich die erhoffte Verstärkung gefunden, wenngleich sie sich weniger spektakulär anhört, als man vielleicht erwartet hat. Tom Searle wird früher als geplant in den Kader der Villacher Adler stossen und somit für etwas Entlastung sorgen. Mehr zu den aktuellen Spielen am Freitag gibt es in den Zusatzinfos...
Freitag, 01.11.2002, 19.30 Uhr: EHC "Black Wings" Linz - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Haas; H. Six, R. Six. Jetzt hat das Verletzungspech auch die Linzer erstmals heftig erwischt: Mike Shea hat sich das Kahnbein gebrochen, muß mit einer Pause von fünf Wochen rechnen. Genauso wie Martin Pewal absolvierte er die letzten Matches bereits mit einer Bandage. Jetzt muß er endgültig aussetzen. Mario Berger ersetzt Shea, spielt nun zusammen mit Jan Krulis in einer Linie. Martin Pewal erwischte es noch schlimmer: Der Villacher mußte dem Nationalteam absagen. "Trainer Barda wird entscheiden, ob Pewal in den verbleibenden zwei Spielen doch noch zum Einsatz kommt", so Linz-Manager Helmut Keckeis. Nichtsdestotrotz sehen sich die Black Wings nach einer Verstärkung in der Verteidigung um. Denn wenn sich noch ein Abwehrspieler verletzen sollte, haben die Linzer nur mehr junge Eigenbauspieler zur Verfügung. Solche Verletzungssorgen der Gegner quittieren die Lustenauer inzwischen mit einem Schulterzucken. Denn sie konnten in dieser Saison noch nie komplett antreten! Beachtlich, daß die Vorarlberger noch vor zwei Wochen auf Platz 4 der Tabelle standen. Jetzt sind sie auf den vorletzten Platz abgerutscht, und bekommen es auch noch mit dem momentanen Tabellenführer (bei einem Spiel mehr) zu tun. Trainer Jorma Siitarinen war mit der Leistung bei der 0:1-Niederlage gegen den KAC nur teilweise zufrieden. "In der Defensive haben wir sehr gut gespielt. Was wir stark verbessern müssen, ist die Chancenauswertung und das Überzahlspiel." Doch nun ist Rob Donovan wieder dabei, "da sieht alles ganz anders aus", so Siitarinen. Auf Lustenauer Seite fehlt Andre Niec (Knieverletzung), die Langzeitverletzten Martin Zeilinger (Knöchelverletzung) und Mario Hämmerle ("alte" Knieverletzung) sind auch noch nicht einsatzbereit. Dennoch ist die Mannschaft motiviert und in bester Stimmung. "Aus diesen beiden Spielen am Wochenende müssen wir mindestens zwei Punkte mitnehmen," so Finnland-Legionär Jouko Myrrä. Ob er spielen wird, ist seit dem gestrigen Training unsicher: Er verletzte sich und wurde heute im Krankenhaus untersucht. Freitag, 01.11.2002, 19.15 Uhr: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wohlgenannt; Peiskar, Repnik. Weiß ist die Weste der Tiroler nicht mehr: Vizemeister Linz brachte den Haien letzten Sonntag die erste Heimniederlage dieser Saison bei. Und auch im Spiel vorher gegen die 99ers lief es nicht wunschgemäß: 2:5-Niederlage. Jetzt wollen die Innsbrucker ihre Fans mit zwei Siegen versöhnen: Morgen gegen Graz und am Sonntag gegen Spitzenreiter Feldkirch. Gelingt die Revanche für die Steiermark-Niederlage nicht, überholen die 99ers die Innsbrucker in der Tabelle. Der Tiroler Coach feilte an Taktik und seinen Linien, machte sein Team gegen Linz doch nie den Eindruck, das Spiel bestimmen zu können. Im Duell Mann gegen Mann zogen die Hausherren meist den kürzeren, das könnte gegen Graz fatal enden. Denn die 99ers glänzen selbst durch körperbetontes Spiel und bringen den Gegner damit erfolgreich aus dem Konzept. Im Tor steht wieder Neuerwerbung Kai Fischer, der Deutsche konnte in seinen bisherigen zwei Partien überzeugen. Freitag, 01.11.2002, 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Neuwirth, Siegl. Der VSV hat die erhoffte Verstärkung gefunden: Tom Searle wird am 14. November für die Adler einlaufen, und ganz Österreich sieht zu: Das Spiel gegen Lustenau wird von Premiere live übertragen. Das "verfrühte" Comeback - der Nationalteamspieler wollte erst nach Weihnachten zum VSV zurückkehren - soll ein positiver Impuls für die Mannschaft sein. "Tom soll den Weg für Salfi im Sturm freimachen", so VSV-Vize Gilbert Isep. "Mit seinem Können ist er ein Garant in der Defensive, Hinks könnte mit Salfi wie im letzten Jahr ein Stürmerpaar bilden." Als "Zuckerl" bekommt Searle über Weihnachten frei. Er will die Feiertage mit seiner Familie verbringen, die bleibt nämlich in Kanada. Bis zur Länderspielpause stehen aber noch zwei schwere Spiele an: Gegen Wien und Lokalrivale KAC träumen die Villacher von einem Sieg. Sollten es aber Niederlagen werden, folgen keine Konsequenzen. Isep: "Das Team bleibt bis auf das Searle-Comeback unverändert." Die Villacher treten in der Albert-Schultz-Halle bis auf Patrick Albl komplett an. Die Capitals hingegen müssen einige Spieler vorgeben: Jiri Hala verletzte sich im Spiel gegen Graz an der Schulter, fällt drei Wochen aus. Genauso lange muß Kapitän Patrick Pilloni auf sein Comeback warten: Der Kapitän, der bisher nur das Auftaktmatch gegen den KAC absolvierte, litt unter Dauermüdigkeit. Jetzt ist die Ursache gefunden: Es liegt an seinen Zähnen. Pilloni bekam eine dreiwöchige Antibiotika-Kur verordnet, darf in dieser Zeit aber nicht in die Kälte. Die Eistrainings fallen also in nächster Zeit aus. Trotzdem spekulieren die Capitals mit zwei Siegen an diesem Wochenende. Obwohl Villach Letzter ist, warnt Trainer Kurt Harand davor, die Kärntner zu unterschätzen. "Auch wenn sie zuletzt verloren haben, waren es immer knappe Partien." Auswärts gewannen die Capitals gegen Villach ihren ersten Punkt in dieser Saison - auf ein 3:3 folgte dann die Niederlage im Penaltyschießen. 2400 Karten waren bis heute früh schon verkauft. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Freitag, 01.11.2002, 19.30 Uhr: EHC "Black Wings" Linz - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Haas; H. Six, R. Six. Jetzt hat das Verletzungspech auch die Linzer erstmals heftig erwischt: Mike Shea hat sich das Kahnbein gebrochen, muß mit einer Pause von fünf Wochen rechnen. Genauso wie Martin Pewal absolvierte er die letzten Matches bereits mit einer Bandage. Jetzt muß er endgültig aussetzen. Mario Berger ersetzt Shea, spielt nun zusammen mit Jan Krulis in einer Linie. Martin Pewal erwischte es noch schlimmer: Der Villacher mußte dem Nationalteam absagen. "Trainer Barda wird entscheiden, ob Pewal in den verbleibenden zwei Spielen doch noch zum Einsatz kommt", so Linz-Manager Helmut Keckeis. Nichtsdestotrotz sehen sich die Black Wings nach einer Verstärkung in der Verteidigung um. Denn wenn sich noch ein Abwehrspieler verletzen sollte, haben die Linzer nur mehr junge Eigenbauspieler zur Verfügung. Solche Verletzungssorgen der Gegner quittieren die Lustenauer inzwischen mit einem Schulterzucken. Denn sie konnten in dieser Saison noch nie komplett antreten! Beachtlich, daß die Vorarlberger noch vor zwei Wochen auf Platz 4 der Tabelle standen. Jetzt sind sie auf den vorletzten Platz abgerutscht, und bekommen es auch noch mit dem momentanen Tabellenführer (bei einem Spiel mehr) zu tun. Trainer Jorma Siitarinen war mit der Leistung bei der 0:1-Niederlage gegen den KAC nur teilweise zufrieden. "In der Defensive haben wir sehr gut gespielt. Was wir stark verbessern müssen, ist die Chancenauswertung und das Überzahlspiel." Doch nun ist Rob Donovan wieder dabei, "da sieht alles ganz anders aus", so Siitarinen. Auf Lustenauer Seite fehlt Andre Niec (Knieverletzung), die Langzeitverletzten Martin Zeilinger (Knöchelverletzung) und Mario Hämmerle ("alte" Knieverletzung) sind auch noch nicht einsatzbereit. Dennoch ist die Mannschaft motiviert und in bester Stimmung. "Aus diesen beiden Spielen am Wochenende müssen wir mindestens zwei Punkte mitnehmen," so Finnland-Legionär Jouko Myrrä. Ob er spielen wird, ist seit dem gestrigen Training unsicher: Er verletzte sich und wurde heute im Krankenhaus untersucht. Freitag, 01.11.2002, 19.15 Uhr: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wohlgenannt; Peiskar, Repnik. Weiß ist die Weste der Tiroler nicht mehr: Vizemeister Linz brachte den Haien letzten Sonntag die erste Heimniederlage dieser Saison bei. Und auch im Spiel vorher gegen die 99ers lief es nicht wunschgemäß: 2:5-Niederlage. Jetzt wollen die Innsbrucker ihre Fans mit zwei Siegen versöhnen: Morgen gegen Graz und am Sonntag gegen Spitzenreiter Feldkirch. Gelingt die Revanche für die Steiermark-Niederlage nicht, überholen die 99ers die Innsbrucker in der Tabelle. Der Tiroler Coach feilte an Taktik und seinen Linien, machte sein Team gegen Linz doch nie den Eindruck, das Spiel bestimmen zu können. Im Duell Mann gegen Mann zogen die Hausherren meist den kürzeren, das könnte gegen Graz fatal enden. Denn die 99ers glänzen selbst durch körperbetontes Spiel und bringen den Gegner damit erfolgreich aus dem Konzept. Im Tor steht wieder Neuerwerbung Kai Fischer, der Deutsche konnte in seinen bisherigen zwei Partien überzeugen. Freitag, 01.11.2002, 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Neuwirth, Siegl. Der VSV hat die erhoffte Verstärkung gefunden: Tom Searle wird am 14. November für die Adler einlaufen, und ganz Österreich sieht zu: Das Spiel gegen Lustenau wird von Premiere live übertragen. Das "verfrühte" Comeback - der Nationalteamspieler wollte erst nach Weihnachten zum VSV zurückkehren - soll ein positiver Impuls für die Mannschaft sein. "Tom soll den Weg für Salfi im Sturm freimachen", so VSV-Vize Gilbert Isep. "Mit seinem Können ist er ein Garant in der Defensive, Hinks könnte mit Salfi wie im letzten Jahr ein Stürmerpaar bilden." Als "Zuckerl" bekommt Searle über Weihnachten frei. Er will die Feiertage mit seiner Familie verbringen, die bleibt nämlich in Kanada. Bis zur Länderspielpause stehen aber noch zwei schwere Spiele an: Gegen Wien und Lokalrivale KAC träumen die Villacher von einem Sieg. Sollten es aber Niederlagen werden, folgen keine Konsequenzen. Isep: "Das Team bleibt bis auf das Searle-Comeback unverändert." Die Villacher treten in der Albert-Schultz-Halle bis auf Patrick Albl komplett an. Die Capitals hingegen müssen einige Spieler vorgeben: Jiri Hala verletzte sich im Spiel gegen Graz an der Schulter, fällt drei Wochen aus. Genauso lange muß Kapitän Patrick Pilloni auf sein Comeback warten: Der Kapitän, der bisher nur das Auftaktmatch gegen den KAC absolvierte, litt unter Dauermüdigkeit. Jetzt ist die Ursache gefunden: Es liegt an seinen Zähnen. Pilloni bekam eine dreiwöchige Antibiotika-Kur verordnet, darf in dieser Zeit aber nicht in die Kälte. Die Eistrainings fallen also in nächster Zeit aus. Trotzdem spekulieren die Capitals mit zwei Siegen an diesem Wochenende. Obwohl Villach Letzter ist, warnt Trainer Kurt Harand davor, die Kärntner zu unterschätzen. "Auch wenn sie zuletzt verloren haben, waren es immer knappe Partien." Auswärts gewannen die Capitals gegen Villach ihren ersten Punkt in dieser Saison - auf ein 3:3 folgte dann die Niederlage im Penaltyschießen. 2400 Karten waren bis heute früh schon verkauft. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)