Brandner im Halbfinale des deutschen Pokals
-
marksoft -
31. Oktober 2002 um 06:11 -
767 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Krefeld Pinguine sind der letzte Teilnehmer am Halbfinale des deutschen Eishockey Pokals. Im letzten noch ausstehenden Viertelfinale gewannen die Krefelder gegen die Hamburg Freezers mit 4:3, wobei auch Christoph Brandner traf.
Die Krefelder hatten zuletzt stark aufsteigende Form gezeigt und prolongierten diese auch im Pokal. Mit 4:3 (1:2, 2:0, 1:1) setzten sich die Pinguine gegen den DEL Neuling aus Hamburg durch und sicherten sich damit die Halbfinal - Teilnahme. Bereits in der 5. Minute sahen sich die Krefelder aber im Rückstand, liessen sich davon aber nicht beirren, denn in der 20. Minute gelang der Ausgleich. Doch der Jubel der Krefelder war noch nicht abgeklungen, als die Freezers nur 30 Sekunden nach dem Ausgleich erneut in Führung gingen. Das zweite Drittel war dann ganz klar in Händen der Krefelder, die zuerst ausglichen und schliesslich durch den Österreicher Christoph Brandner erstmals in Führung gehen konnten. Im letzten Drittel setzten die Pinguine einen weiteren Treffer nach und damit war die Partie entscheiden. Selbst der 3:4 Anschlusstreffer der Hanseaten nützte nichts mehr und die Krefelder stehen in der nächsten Runde, die bereits das Halbfinale bedeutet. In der Vorschlussrunde treffen die Pinguine nun auswärts auf Meister Köln. Halbfinale im Deutschen Eishockeypokal: Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim Kölner Haie - Krefeld Pinguine Spieltermin: 19. November 2002
Die Krefelder hatten zuletzt stark aufsteigende Form gezeigt und prolongierten diese auch im Pokal. Mit 4:3 (1:2, 2:0, 1:1) setzten sich die Pinguine gegen den DEL Neuling aus Hamburg durch und sicherten sich damit die Halbfinal - Teilnahme. Bereits in der 5. Minute sahen sich die Krefelder aber im Rückstand, liessen sich davon aber nicht beirren, denn in der 20. Minute gelang der Ausgleich. Doch der Jubel der Krefelder war noch nicht abgeklungen, als die Freezers nur 30 Sekunden nach dem Ausgleich erneut in Führung gingen. Das zweite Drittel war dann ganz klar in Händen der Krefelder, die zuerst ausglichen und schliesslich durch den Österreicher Christoph Brandner erstmals in Führung gehen konnten. Im letzten Drittel setzten die Pinguine einen weiteren Treffer nach und damit war die Partie entscheiden. Selbst der 3:4 Anschlusstreffer der Hanseaten nützte nichts mehr und die Krefelder stehen in der nächsten Runde, die bereits das Halbfinale bedeutet. In der Vorschlussrunde treffen die Pinguine nun auswärts auf Meister Köln. Halbfinale im Deutschen Eishockeypokal: Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim Kölner Haie - Krefeld Pinguine Spieltermin: 19. November 2002