NHL: Rangers Goalie Mike Richter mit Meilenstein
-
marksoft -
29. Oktober 2002 um 13:47 -
864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein kleines Jubiläum konnte heute Nacht New Yorks Schlussmann Mike Richter feiern. Petr Nedved(63.) verhalf mit dem 3-2 Overtimetreffer nach 140 Sekunden in der Overtime Richter zu seinem 300. NHL-Sieg.
Die Rangers beendeten damit auch ihre Negativserie von vier Spielen ohne doppelten Punktgewinn.
Phoenix - N.Y. Rangers 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1)
Der Wegbereiter zum heutigen Heimerfolg war New Yorks Torjäger Pavel Bure(29./39.), der im Mittelabschnitt mit zwei Treffern, jeweils auf Vorarbeit von Eric Lindros, einen 0-2 Rückstand egalisierte.
Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt, erwischten die Gäste aus Arizona nach der Pause den besseren Start. Einen 2 gegen 1 Konter schloss Shane Doan(23.)mit der Führung für die Coyotes ab und nur 4 1/2 Minuten später war es Brian Savage(28.), der einen Schuss von Paul Mara ins Netz abfälschte.
Im Schlussdrittel bot sich beiden Mannschaften mehrmals die Gelegenheit die Partie für sich zu entscheiden, Richter und Gästeschlussmann Brian Boucher waren jedoch auf dem Posten und es ging in die Verlängerung.
Anaheim - Toronto 2-5 (1-1/0-3/1-1)
Die Toronto Maple Leafs, bei ihren Fans nach vier sieglosen Spielen in Folge in Misskredit geraten, bezwangen heute Nacht im heimischen Air Canada Center die Mighty Ducks of Anaheim deutlich mit 5-2 Toren. Den Grundstein zu ihrem erst zweiten Heimerfolg aus sieben Partien legten die 'Blueshirts' im zweiten Durchgang, nachdem es mit einem 1-1 Remis in die Pause gegangen war. Nikolai Antropov(27.), Alexander Mogilny(31.) und Teamkapitän Mats Sundin(40.) bezwangen drei Mal Anaheims Schweizer Torhüter Martin Gerber. Gerber musste danach mit nur 8 Saves seinen Kasten zu Gunsten von Jean-Sebastien Giguere räumen.
Die Begegnung war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. Die noch folgenden Tore von Steve Rucchin(45.) und der 'Shorthander' für die Leafs von Robert Reichel(56.sh) waren nur noch Ergebniskorrekturen. Die Torschützen im ersten Durchgang lauteten Alyn McCauley(2.), der erste Torschuss der Leafs landete gleich im Netz, und Matt Cullen(5.).
Quelle: Eishockey.com
Ergebnisse der letzten Nacht
Phoenix - N.Y. Rangers 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1)
Anaheim - Toronto 2-5 (1-1/0-3/1-1)
Washington - Pittsburgh 2-3 (0-2/2-1/0-0)
Tampa Bay - Florida 6-1 (2-1/0-0/4-0)
Dallas - Edmonton 4-3 OT (2-0/1-1/0-2/1-0)
Die Rangers beendeten damit auch ihre Negativserie von vier Spielen ohne doppelten Punktgewinn.
Phoenix - N.Y. Rangers 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1)
Der Wegbereiter zum heutigen Heimerfolg war New Yorks Torjäger Pavel Bure(29./39.), der im Mittelabschnitt mit zwei Treffern, jeweils auf Vorarbeit von Eric Lindros, einen 0-2 Rückstand egalisierte.
Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt, erwischten die Gäste aus Arizona nach der Pause den besseren Start. Einen 2 gegen 1 Konter schloss Shane Doan(23.)mit der Führung für die Coyotes ab und nur 4 1/2 Minuten später war es Brian Savage(28.), der einen Schuss von Paul Mara ins Netz abfälschte.
Im Schlussdrittel bot sich beiden Mannschaften mehrmals die Gelegenheit die Partie für sich zu entscheiden, Richter und Gästeschlussmann Brian Boucher waren jedoch auf dem Posten und es ging in die Verlängerung.
Anaheim - Toronto 2-5 (1-1/0-3/1-1)
Die Toronto Maple Leafs, bei ihren Fans nach vier sieglosen Spielen in Folge in Misskredit geraten, bezwangen heute Nacht im heimischen Air Canada Center die Mighty Ducks of Anaheim deutlich mit 5-2 Toren. Den Grundstein zu ihrem erst zweiten Heimerfolg aus sieben Partien legten die 'Blueshirts' im zweiten Durchgang, nachdem es mit einem 1-1 Remis in die Pause gegangen war. Nikolai Antropov(27.), Alexander Mogilny(31.) und Teamkapitän Mats Sundin(40.) bezwangen drei Mal Anaheims Schweizer Torhüter Martin Gerber. Gerber musste danach mit nur 8 Saves seinen Kasten zu Gunsten von Jean-Sebastien Giguere räumen.
Die Begegnung war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. Die noch folgenden Tore von Steve Rucchin(45.) und der 'Shorthander' für die Leafs von Robert Reichel(56.sh) waren nur noch Ergebniskorrekturen. Die Torschützen im ersten Durchgang lauteten Alyn McCauley(2.), der erste Torschuss der Leafs landete gleich im Netz, und Matt Cullen(5.).
Quelle: Eishockey.com
Ergebnisse der letzten Nacht
Phoenix - N.Y. Rangers 2-3 OT (0-0/2-2/0-0/0-1)
Anaheim - Toronto 2-5 (1-1/0-3/1-1)
Washington - Pittsburgh 2-3 (0-2/2-1/0-0)
Tampa Bay - Florida 6-1 (2-1/0-0/4-0)
Dallas - Edmonton 4-3 OT (2-0/1-1/0-2/1-0)