Acht Spiele, sieben Siege und noch nie in regulärer Spielzeit verloren. Diese Bilanz kann sich sehen lassen - und sie kommt vom ältesten Team der Liga. Nach 8 Runden fragt man sich: wer kann Feldkirch stoppen?
15 Punkte aus 8 Spielen - das ist die beeindruckende Ausbeute des EC Supergau Feldkirch in den ersten Runden der ÖEL. Der Aufsteiger dominiert die Liga und liegt derzeit verdient an der Spitze der Tabelle, auch wenn man zuletzt immer öfter Glück hatte, um zu gewinnen. Die Serie der Vorarlberger erinnert an die Vorstellung des letztjährigen Liganeulings. Auch vor einem Jahr lagen die Vienna Capitals nach 8 Runden an der Tabellenspitze und die Liga staunte über die Wiener. Doch schon bald wusste man um die Stärken und Schwächen des neuen Gegners und in Runde 10 wurden die Capitals abgefangen, kamen nie mehr an die Tabellenspitze zurück. Dass auch die Feldkircher einmal verlieren werden, ist allen klar. Auch Coach Conny Dorn weiss das, sieht der Situation aber mit Ruhe entgegen: "Einmal ist es halt soweit. Aber so lange die Burschen alles geben, ist es auch mal ok zu verlieren. Wenn wir gut spielen, aber der Gegner besser ist, dann kann ich damit leben!" Viele Eishockeyfans erwarten bereits im nächsten Spiel der Feldkircher die erste Niederlage. Am Donnerstag wartet im TV Live Spiel der Woche ein schwerer Brocken: Rekordmeister KAC. Die Rotjacken haben gegen die Vorarlberger noch die Schmach des ersten Spiels der Saison gut zu machen, als man mit 1:5 unterlag. Doch insgeheim hoffen die Feldkircher auch in Klagenfurt auf den einen oder anderen Zähler! Das grosse Plus der Vorarlberger bisher war ihre Routine und vor allem, dass man noch immer den gesamten Kader unverletzt zur Verfügung hat. Auch die engen Spiele gegen Meister Villach vom Wochenende trugen nur zum Selbstbewusstsein des Tabellenführers bei: "Die beiden Spiele gegen Villach haben gezeigt, dass wir jederzeit einen Rückstand wettmachen können. Wir haben ein tolles Team mit viel Charakter", betont Conny Dorn. Und das Wochenende wird noch mit einem Klassiker abgeschlossen. Im letzten Spiel vor der Nationalteampause geht es zu einem weiteren harten Auswärtsmatch - dieses Mal gegen den HC Innsbruck. Auch die Tiroler haben noch ein "Hühnchen" mit den Feldkirchern zu rupfen, ärgern sich noch immer über die vergebene Führung bei der 5:6 Niederlage nach Verlängerung vor wenigen Tagen. Man darf gespannt sein, wie die Feldkircher die nächsten Tage überstehen. Eines hat der Aufsteiger auf alle Fälle bereits jetzt bewiesen: die Vorarlberger sind eine Bereicherung für die Liga und werden sich so schnell nicht von der Spitze verabschieden. Und in den Play Offs ist mit der Routine dieser Mannschaft mehr drin als nur ein paar Überraschungen.
15 Punkte aus 8 Spielen - das ist die beeindruckende Ausbeute des EC Supergau Feldkirch in den ersten Runden der ÖEL. Der Aufsteiger dominiert die Liga und liegt derzeit verdient an der Spitze der Tabelle, auch wenn man zuletzt immer öfter Glück hatte, um zu gewinnen. Die Serie der Vorarlberger erinnert an die Vorstellung des letztjährigen Liganeulings. Auch vor einem Jahr lagen die Vienna Capitals nach 8 Runden an der Tabellenspitze und die Liga staunte über die Wiener. Doch schon bald wusste man um die Stärken und Schwächen des neuen Gegners und in Runde 10 wurden die Capitals abgefangen, kamen nie mehr an die Tabellenspitze zurück. Dass auch die Feldkircher einmal verlieren werden, ist allen klar. Auch Coach Conny Dorn weiss das, sieht der Situation aber mit Ruhe entgegen: "Einmal ist es halt soweit. Aber so lange die Burschen alles geben, ist es auch mal ok zu verlieren. Wenn wir gut spielen, aber der Gegner besser ist, dann kann ich damit leben!" Viele Eishockeyfans erwarten bereits im nächsten Spiel der Feldkircher die erste Niederlage. Am Donnerstag wartet im TV Live Spiel der Woche ein schwerer Brocken: Rekordmeister KAC. Die Rotjacken haben gegen die Vorarlberger noch die Schmach des ersten Spiels der Saison gut zu machen, als man mit 1:5 unterlag. Doch insgeheim hoffen die Feldkircher auch in Klagenfurt auf den einen oder anderen Zähler! Das grosse Plus der Vorarlberger bisher war ihre Routine und vor allem, dass man noch immer den gesamten Kader unverletzt zur Verfügung hat. Auch die engen Spiele gegen Meister Villach vom Wochenende trugen nur zum Selbstbewusstsein des Tabellenführers bei: "Die beiden Spiele gegen Villach haben gezeigt, dass wir jederzeit einen Rückstand wettmachen können. Wir haben ein tolles Team mit viel Charakter", betont Conny Dorn. Und das Wochenende wird noch mit einem Klassiker abgeschlossen. Im letzten Spiel vor der Nationalteampause geht es zu einem weiteren harten Auswärtsmatch - dieses Mal gegen den HC Innsbruck. Auch die Tiroler haben noch ein "Hühnchen" mit den Feldkirchern zu rupfen, ärgern sich noch immer über die vergebene Führung bei der 5:6 Niederlage nach Verlängerung vor wenigen Tagen. Man darf gespannt sein, wie die Feldkircher die nächsten Tage überstehen. Eines hat der Aufsteiger auf alle Fälle bereits jetzt bewiesen: die Vorarlberger sind eine Bereicherung für die Liga und werden sich so schnell nicht von der Spitze verabschieden. Und in den Play Offs ist mit der Routine dieser Mannschaft mehr drin als nur ein paar Überraschungen.