NHL: Florida is burning, Tampa Bay weiterhin ungeschlagen
-
marksoft -
26. Oktober 2002 um 20:02 -
751 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tampa Bay Lightning sind weiterhin das einzig ungeschlagene Team des Liga. Gestern waren sie auch im 7. Spiel nicht zu bezwingen. Sie konnten die Heimpartie gegen Startruppe aus der Hauptstadt, den Washington Capitals, mit 3:2, für sich entscheiden. Sie sind damit weiterhin das dominierende Team der Eastern Conference.
Washington - Tampa Bay 2-3 (0-2/1-1/1-0)
Vincent Lecavalier, er kehrte nach einer zwei Spiele dauernden verletzungsbedingten Pause wieder in das Team der Lightning zurück warnte vor Euphorie: "So eine Serie habe ich bei den Lightning noch nie erlebt und es ist ein wunderbares Gefühl, doch die Saison dauert 82 Spiele - so gesehen hat unsere Serie noch wenig Aussagekraft."
Der heutige Sieg der Lightning ging auch vom Spielverlauf her voll in Ordnung. Die Jungs aus Florida waren spielerisch klar überlegen. Die Vorentscheidung fiel schon relativ früh im ersten Drittel. Chris Dingman(11.) und Dave Andreychuk(12.), brachten die Hausherren mit 2:0 in Führung.
Kurz nach der ersten Drittelpause dann die endgültige Entscheidung. Fredrick Modin (22.) erhöhte auf 3:0 für die Mannschaft der Stunde.
Selbst als Jaromir Jagr (30.) zur Mitte des Spieles den Anschlusstreffer erzielte, ließen sich die Hausherren nicht aus dem Konzept bringen. Alleine die Chancenauswertung war zu bemängeln. Wobei aber der Caps Goalie Olaf Kölzig einen Supertag erwischte und 34 Saves verbuchen konnte.
Washingtons zweites Tor durch Kip Miller(60.en) fiel als Schlussmann Olaf Kölzig seinen Kasten bereits zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte.
Ergebnisse der letzen Nacht:
New Jersey - Buffalo 2-1 (1-0/0-1/1-0)
Los Angeles - N.Y. Rangers 6-2 (3-0/1-1/2-1)
San Jose - Columbus 5-4 (0-0/1-3/4-1)
Washington - Tampa Bay 2-3 (0-2/1-1/1-0)
Pittsburgh - Detroit 3-7 (1-2/1-3/1-2)
Washington - Tampa Bay 2-3 (0-2/1-1/1-0)
Vincent Lecavalier, er kehrte nach einer zwei Spiele dauernden verletzungsbedingten Pause wieder in das Team der Lightning zurück warnte vor Euphorie: "So eine Serie habe ich bei den Lightning noch nie erlebt und es ist ein wunderbares Gefühl, doch die Saison dauert 82 Spiele - so gesehen hat unsere Serie noch wenig Aussagekraft."
Der heutige Sieg der Lightning ging auch vom Spielverlauf her voll in Ordnung. Die Jungs aus Florida waren spielerisch klar überlegen. Die Vorentscheidung fiel schon relativ früh im ersten Drittel. Chris Dingman(11.) und Dave Andreychuk(12.), brachten die Hausherren mit 2:0 in Führung.
Kurz nach der ersten Drittelpause dann die endgültige Entscheidung. Fredrick Modin (22.) erhöhte auf 3:0 für die Mannschaft der Stunde.
Selbst als Jaromir Jagr (30.) zur Mitte des Spieles den Anschlusstreffer erzielte, ließen sich die Hausherren nicht aus dem Konzept bringen. Alleine die Chancenauswertung war zu bemängeln. Wobei aber der Caps Goalie Olaf Kölzig einen Supertag erwischte und 34 Saves verbuchen konnte.
Washingtons zweites Tor durch Kip Miller(60.en) fiel als Schlussmann Olaf Kölzig seinen Kasten bereits zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte.
Ergebnisse der letzen Nacht:
New Jersey - Buffalo 2-1 (1-0/0-1/1-0)
Los Angeles - N.Y. Rangers 6-2 (3-0/1-1/2-1)
San Jose - Columbus 5-4 (0-0/1-3/4-1)
Washington - Tampa Bay 2-3 (0-2/1-1/1-0)
Pittsburgh - Detroit 3-7 (1-2/1-3/1-2)