Nationalliga: Icestars holen Derbysieg gegen Zeltweg
-
marksoft -
23. Oktober 2002 um 06:02 -
1.520 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein wahres Torefestival gab es beim Steiermarkderby der Nationalliga zwischen dem EV Zeltweg und den Kapfenberger Icestars. Trotz schwacher Schiedsrichterleistung wurden den Fans eine spannende Partie geboten.
Ein Derby, das man so schnell nicht wieder vergessen wird, wurde am Dienstag Abend dem Publikum in Kapfenberg geboten. Es standen sich die heimischen Icestars und die Gäste aus Zeltweg gegenüber. Am Ende sollten 15 Tore gefallen sein und die Hausherren mit einem hauchdünnen Vorsprung als Sieger aus dem Duell hervorgehen. 1.500 Fans wollten sich den Klassiker nicht entgehen lassen und sahen einen aufregenden Beginn des Derbies. Vor allem die Schiedsrichter griffen unverständlicher Weise immer wieder mit nicht nachvollziehbaren Strafen in das Geschehen ein, und so gibt es viele Power Plays. Ein solches nutzen auch die Kapfenberger - jedoch eine Überzahl der Gäste. Melong brachtte die Icetigers in Unterzahl mit 1:0 in Front, doch nur wenig später gelingt dem EV MLP Zeltweg durch Anton Winkler der Ausgleich - im Power Play. Etwas mehr als 4 Minuten vor der ersten Pause gingen die Gäste aus Zeltweg zum ersten Mal in Front. Wieder was ein Überzahltreffer, dieses Mal durch Kargl. Die Freude über die Führung währte aber nicht lange, denn nur 28 Sekunden später traf erneut Melong zum 2:2 Ausgleich. Doch damit war es für das erste Drittel vorbei mit dem Schwung der Kapfenberger. Die Zeltweger konnten bis auf 4:2 davonziehen und gingen mit dem Zwei - Torevorsprung in das zweite Drittel. Im Mitteldrittel hielten sich zumindest Anfangs beide Teams zurück - die Trainer hatten offensichtlich defensive Disziplin gepredigt. Schliesslich konnten die Gäste auf 5:2 davonziehen und die Hausherren schienen auf der Verliererstrasse. Doch die Icestars gaben nicht auf und Martin Harkamp gelang der 3:5 Anschlusstreffer. In einem 5 gegen 3 Powerplay schlugen die Kapfenberger noch einmal zu und es stand nur mehr 4:5. Nun drückten die Hausherren auf den Ausgleich, doch im Mitteldrittel wollte dieser nicht mehr gelingen. Überfallsartig begann das letzte Drittel für den EV Zeltweg. Nur 23 Sekunden waren gespielt, als die Scheibe bereits zum sechsten Mal im Tor der Kapfenberger zappelte. Winkler hatte in Unterzahl getroffen. Noch immer gaben sich die Icetigers nicht geschlagen und mit Unterstützung von Zeltweg Goalie Höller erreichten sie tatsächlich dne 6:6 Ausgleich. KSV Kapitän Janisch konnte für die Hausherren sogar zum vielumjubelten 7:6 Führungstreffer einschiessen. Die Gastgeber drängten nun auf die Entscheidung, doch eine viel diskutierte Strafe für Stefan Janisch rettete die Zeltweger. Nach nur 8 Sekunden im Power Play gelang den Aichfeldern das 7:7 und wenige Sekunden vor Ende rettete Styblo im Tor der Kapfenberger seine Mannschaft in die Verlängerung. In der Overtime glang keinem Team der entscheidende Treffer und so musste das Penalty Schiessen entscheiden. Dort traf dann Helmut Karel zum umjubelten entscheidenden Penalty und stellte den 8:7 Erfolg seiner Icestars sicher. Für die Fans war dieses Derby eine spannende Angelegenheit, bei den Teams sieht man das ein wenig anders. Zu oft hatte der Referee in das Duell eingegriffen. Bereits in drei Wochen steht das Retourmatch in Zeltweg an. KSV Icestars - EV MLP Lions Zeltweg 8:7 n.P. (2:4, 2:1, 3:2, 0:0, 1:0) Zuschauer: 1.200 Referees: Kert S.; Bacher R., Altersberger R. Tore: Melong J. (04:53 / Breitler G., Harkamp M.; 16:16 / Janisch S., Tweraser C.), Harkamp M. (26:48 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 47:07 / Pirozhkov D., Kitzler W.), Grundauer M. (32:54 / Melong J.), Pirozhkov D. (45:44 / Tweraser C., Harkamp M.), Janisch S. (50:49 / Melong J., Grundauer M.), Karel H. (65:00) resp., Winkler A. (10:14 / Güntner M., Bärnthaler M.; 40:23 / Suhrada J., Svoboda R.), Kargl T. (15:48 / Bacher M., Höller M.; 16:49 / Bacher M., Höller M.), Suhrada J. (17:45 / Winkler A., Marschnig M.; 23:42 / Winkler A., Marschnig M.), Güntner M. (56:45 / Svoboda R., Bacher M.) Goalkeepers: Styblo L. (65 min. / 43 SA. / 7 GA.) resp. Höller D. (65 min. / 39 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 28 resp. 34 (Misconduct - Kargl T.) Die Kader: KSV Icestars: Harkamp M., Lintschinger M., Sporer G., Ollmann J., Schober J., Janisch S., Zangl J., Gebauer M., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Melong J., Riegler A., Tweraser C., Styblo L., Winter B., Kitzler W., Dornhofer M., Karel H., Grundauer M., Breitler G., Koch H. EV MLP Zeltweg: Tanner N., Höller M., Kargl T., Kirschmann J., Popatnig C., Winkler A., Wilding R., Marschnig M., Pölzl S., Suhrada J., Bacher M., Ganster M., Scheucher P., Höller D., Bärnthaler M., Ogrinigg R., Höller C., Svoboda R., Güntner M.
Ein Derby, das man so schnell nicht wieder vergessen wird, wurde am Dienstag Abend dem Publikum in Kapfenberg geboten. Es standen sich die heimischen Icestars und die Gäste aus Zeltweg gegenüber. Am Ende sollten 15 Tore gefallen sein und die Hausherren mit einem hauchdünnen Vorsprung als Sieger aus dem Duell hervorgehen. 1.500 Fans wollten sich den Klassiker nicht entgehen lassen und sahen einen aufregenden Beginn des Derbies. Vor allem die Schiedsrichter griffen unverständlicher Weise immer wieder mit nicht nachvollziehbaren Strafen in das Geschehen ein, und so gibt es viele Power Plays. Ein solches nutzen auch die Kapfenberger - jedoch eine Überzahl der Gäste. Melong brachtte die Icetigers in Unterzahl mit 1:0 in Front, doch nur wenig später gelingt dem EV MLP Zeltweg durch Anton Winkler der Ausgleich - im Power Play. Etwas mehr als 4 Minuten vor der ersten Pause gingen die Gäste aus Zeltweg zum ersten Mal in Front. Wieder was ein Überzahltreffer, dieses Mal durch Kargl. Die Freude über die Führung währte aber nicht lange, denn nur 28 Sekunden später traf erneut Melong zum 2:2 Ausgleich. Doch damit war es für das erste Drittel vorbei mit dem Schwung der Kapfenberger. Die Zeltweger konnten bis auf 4:2 davonziehen und gingen mit dem Zwei - Torevorsprung in das zweite Drittel. Im Mitteldrittel hielten sich zumindest Anfangs beide Teams zurück - die Trainer hatten offensichtlich defensive Disziplin gepredigt. Schliesslich konnten die Gäste auf 5:2 davonziehen und die Hausherren schienen auf der Verliererstrasse. Doch die Icestars gaben nicht auf und Martin Harkamp gelang der 3:5 Anschlusstreffer. In einem 5 gegen 3 Powerplay schlugen die Kapfenberger noch einmal zu und es stand nur mehr 4:5. Nun drückten die Hausherren auf den Ausgleich, doch im Mitteldrittel wollte dieser nicht mehr gelingen. Überfallsartig begann das letzte Drittel für den EV Zeltweg. Nur 23 Sekunden waren gespielt, als die Scheibe bereits zum sechsten Mal im Tor der Kapfenberger zappelte. Winkler hatte in Unterzahl getroffen. Noch immer gaben sich die Icetigers nicht geschlagen und mit Unterstützung von Zeltweg Goalie Höller erreichten sie tatsächlich dne 6:6 Ausgleich. KSV Kapitän Janisch konnte für die Hausherren sogar zum vielumjubelten 7:6 Führungstreffer einschiessen. Die Gastgeber drängten nun auf die Entscheidung, doch eine viel diskutierte Strafe für Stefan Janisch rettete die Zeltweger. Nach nur 8 Sekunden im Power Play gelang den Aichfeldern das 7:7 und wenige Sekunden vor Ende rettete Styblo im Tor der Kapfenberger seine Mannschaft in die Verlängerung. In der Overtime glang keinem Team der entscheidende Treffer und so musste das Penalty Schiessen entscheiden. Dort traf dann Helmut Karel zum umjubelten entscheidenden Penalty und stellte den 8:7 Erfolg seiner Icestars sicher. Für die Fans war dieses Derby eine spannende Angelegenheit, bei den Teams sieht man das ein wenig anders. Zu oft hatte der Referee in das Duell eingegriffen. Bereits in drei Wochen steht das Retourmatch in Zeltweg an. KSV Icestars - EV MLP Lions Zeltweg 8:7 n.P. (2:4, 2:1, 3:2, 0:0, 1:0) Zuschauer: 1.200 Referees: Kert S.; Bacher R., Altersberger R. Tore: Melong J. (04:53 / Breitler G., Harkamp M.; 16:16 / Janisch S., Tweraser C.), Harkamp M. (26:48 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 47:07 / Pirozhkov D., Kitzler W.), Grundauer M. (32:54 / Melong J.), Pirozhkov D. (45:44 / Tweraser C., Harkamp M.), Janisch S. (50:49 / Melong J., Grundauer M.), Karel H. (65:00) resp., Winkler A. (10:14 / Güntner M., Bärnthaler M.; 40:23 / Suhrada J., Svoboda R.), Kargl T. (15:48 / Bacher M., Höller M.; 16:49 / Bacher M., Höller M.), Suhrada J. (17:45 / Winkler A., Marschnig M.; 23:42 / Winkler A., Marschnig M.), Güntner M. (56:45 / Svoboda R., Bacher M.) Goalkeepers: Styblo L. (65 min. / 43 SA. / 7 GA.) resp. Höller D. (65 min. / 39 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 28 resp. 34 (Misconduct - Kargl T.) Die Kader: KSV Icestars: Harkamp M., Lintschinger M., Sporer G., Ollmann J., Schober J., Janisch S., Zangl J., Gebauer M., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Melong J., Riegler A., Tweraser C., Styblo L., Winter B., Kitzler W., Dornhofer M., Karel H., Grundauer M., Breitler G., Koch H. EV MLP Zeltweg: Tanner N., Höller M., Kargl T., Kirschmann J., Popatnig C., Winkler A., Wilding R., Marschnig M., Pölzl S., Suhrada J., Bacher M., Ganster M., Scheucher P., Höller D., Bärnthaler M., Ogrinigg R., Höller C., Svoboda R., Güntner M.