ÖEL: Vienna Capitals verpflichten Andre Lakos
-
marksoft -
22. Oktober 2002 um 14:08 -
1.991 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der schlechte Saisonstart der Vienna Capitals hat offensichtlich zur ersten Verstärkung geführt. Wie Hockeyfans.at heute erfahren hat, unterschrieb Andre Lakos vor wenigen Stunden einen Vertrag beim derzeitigen Tabellenletzten der Österreichischen EishockeyLiga!
Andre Lakos war im vergangenen Jahr bei den Utah Grizzlies aktiv und bekam in der Sommerpause keinen Vertrag mehr in der AHL, der zweithöchsten Spielklasse in Nordamerika. So bereitete er sich beim neuen Team seines Bruders Phillipe den Augusta Lynx aus der ECHL auf die Saison vor. Noch vor wenigen Tagen hiess es aus Augusta, dass Andre Lakos im Kontakt mit mehreren AHL Team stehe und vermutlich noch im Laufe dieser Woche einen neuen Vertrag unterzeichnen werde. Doch auch in Österreich vermehrten sich die Gerüchte, dass Lakos unmittelbar vor dem Wechsel in die Bundesliga stehe. Villach, Linz und Wien sollten Interesse am Nationalverteidiger haben. Aus dem Umfeld des Managements hiess es noch vergangene Woche, dass Lakos wenn überhaupt nur nach Villach wechseln würde, sollte er Europa in Erwägung ziehen. Doch der Titelverteidiger sagte dem Nationalspieler aus finanziellen Gründen ab und auch in Linz winkte man ab: "Zu teuer für uns!" sagte Präsident Steinmayr ab. Letzten Endes soll Lakos dann heute in Wien einen Vertrag unterzeichnet haben. Die Wiener könnten die Dienste des Verteidigers gut gebrauchen, denn nach 6 Spieltagen sind die Capitals am Ende der Tabelle zu finden und unter anderem war die Defensivschwäche bislang ein grosses Problem. Andre Lakos konnte in der vergangenen Olympiasaison im Nationalteam überzeugende Leistungen in den Verteidigung zeigen und sich von Beginn an einen Stammplatz erkämpfen. Er verfügt über einen genauen Pass und vor allem einen harten Schlagschuss, kann aber auch auf Grund seiner Grösse in der Defensive für Akzente sorgen.
Andre Lakos war im vergangenen Jahr bei den Utah Grizzlies aktiv und bekam in der Sommerpause keinen Vertrag mehr in der AHL, der zweithöchsten Spielklasse in Nordamerika. So bereitete er sich beim neuen Team seines Bruders Phillipe den Augusta Lynx aus der ECHL auf die Saison vor. Noch vor wenigen Tagen hiess es aus Augusta, dass Andre Lakos im Kontakt mit mehreren AHL Team stehe und vermutlich noch im Laufe dieser Woche einen neuen Vertrag unterzeichnen werde. Doch auch in Österreich vermehrten sich die Gerüchte, dass Lakos unmittelbar vor dem Wechsel in die Bundesliga stehe. Villach, Linz und Wien sollten Interesse am Nationalverteidiger haben. Aus dem Umfeld des Managements hiess es noch vergangene Woche, dass Lakos wenn überhaupt nur nach Villach wechseln würde, sollte er Europa in Erwägung ziehen. Doch der Titelverteidiger sagte dem Nationalspieler aus finanziellen Gründen ab und auch in Linz winkte man ab: "Zu teuer für uns!" sagte Präsident Steinmayr ab. Letzten Endes soll Lakos dann heute in Wien einen Vertrag unterzeichnet haben. Die Wiener könnten die Dienste des Verteidigers gut gebrauchen, denn nach 6 Spieltagen sind die Capitals am Ende der Tabelle zu finden und unter anderem war die Defensivschwäche bislang ein grosses Problem. Andre Lakos konnte in der vergangenen Olympiasaison im Nationalteam überzeugende Leistungen in den Verteidigung zeigen und sich von Beginn an einen Stammplatz erkämpfen. Er verfügt über einen genauen Pass und vor allem einen harten Schlagschuss, kann aber auch auf Grund seiner Grösse in der Defensive für Akzente sorgen.