NHL: Spitzenspiele in Anaheim und Dallas
-
marksoft -
21. Oktober 2002 um 14:51 -
841 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiel fanden heute Nacht in der besten Eishockeyliga der Welt statt. Die Migthy Ducks aus Anaheim empfingen die Colorado Avalanche und die Dallas Stars waren die Gastgeber der Washington Capitals.
Von der Ausgangslage zwei Klasse Partien, und sie hielten auch was man sich von Ihnen Versprach.
Colorado - Anaheim 2-3 OT (1-1/0-1/1-0/0-1)
Knapp vier Jahre mussten die Ducks Fans auf einen Heimsieg gegen die Colorado Avalanche warten. 7 Heimniederlagen und zwei Unentschieden, so lautete die ernüchternde Bilanz aus der Sicht von Anaheim. Gestern Abend war es aber soweit. Andy McDonald(65.) war es, der den verdienten Siegtreffer für die Hausherren in Overtime erzielte.
Die Ducks waren das ganze Spiel über spielbestimmend, gingen auch zweimal durch Rookie Stanislav Chistov(7.) und Petr Sykora(23.pp) in Führung. Doch Joe Sakic ( 10.pp/51.) konnte die Partie jedes mal wieder ausgleichen.
Ein gutes Debüt gab der Schweizer Martin Gerber im Tor der Ducks. Er konnte gleich sein erstes Spiel in NHL als Starting Goalie für sich entscheiden.
Colorados Verteidiger Rob Blake brachte es mit seinem Statement nach der Partie auf den Punkt: "Wir haben ganz schlecht gespielt, so gesehen können wir mit dem Zähler zufrieden sein."
Washington - Dallas 2-5 (1-3/1-0/0-2)
Die Stars haben ihre Minikrise überwunden. Nach zwei Niederlagen in Folge bezwangen sie die Washington Captials im heimischen American Airlines Center hochverdient mit 5:2.
Die Stars hatten gleich einen tollen Start. Nach nur 6 Minuten lagen sie bereits mit 2:0 in Führung. Bill Guerin (4.pp) und Darryl Sydor (6pp) trafen jeweils im Powerplay.
Damit war die Entscheidung auch schon gefallen. Die Caps kamen erzielten zwar praktisch im Gegenzug das 2:1 durch Jeff Halpern (7.). Die Freude darüber währte aber nur knapp 4 Minuten. Dann sorgte Rob DiMaio (11/44.) mit dem ersten seiner beiden Tore das der alte Vorsprung wieder hergestellt wurde.
Im weiteren Spielverlauf kontrollierten die Hausherren die Partie. Sie konnten aber Ihre Chancen vorerst nicht nutzen. Erst nach dem erneuten Anschlusstreffer von Jaromir Jagr (37.) machten die Stars wieder ernst. Rob DiMaio mit seinem 2. Treffer der Abends sorgte aber dann für die endgültige Entscheidung.
Am Ende als die Hauptstädter dann alles riskierten und Goalie Olaf Kölzig, er hatte bereits nach gut zehn Minuten Craig Billington, der drei Gegentreffer kassierte ersetzt, aus dem Kasten nahmen sorgte Jere Lehtinen (60.en) für den Schlusspunkt dieser kurzweiligen Partie.
Von der Ausgangslage zwei Klasse Partien, und sie hielten auch was man sich von Ihnen Versprach.
Colorado - Anaheim 2-3 OT (1-1/0-1/1-0/0-1)
Knapp vier Jahre mussten die Ducks Fans auf einen Heimsieg gegen die Colorado Avalanche warten. 7 Heimniederlagen und zwei Unentschieden, so lautete die ernüchternde Bilanz aus der Sicht von Anaheim. Gestern Abend war es aber soweit. Andy McDonald(65.) war es, der den verdienten Siegtreffer für die Hausherren in Overtime erzielte.
Die Ducks waren das ganze Spiel über spielbestimmend, gingen auch zweimal durch Rookie Stanislav Chistov(7.) und Petr Sykora(23.pp) in Führung. Doch Joe Sakic ( 10.pp/51.) konnte die Partie jedes mal wieder ausgleichen.
Ein gutes Debüt gab der Schweizer Martin Gerber im Tor der Ducks. Er konnte gleich sein erstes Spiel in NHL als Starting Goalie für sich entscheiden.
Colorados Verteidiger Rob Blake brachte es mit seinem Statement nach der Partie auf den Punkt: "Wir haben ganz schlecht gespielt, so gesehen können wir mit dem Zähler zufrieden sein."
Washington - Dallas 2-5 (1-3/1-0/0-2)
Die Stars haben ihre Minikrise überwunden. Nach zwei Niederlagen in Folge bezwangen sie die Washington Captials im heimischen American Airlines Center hochverdient mit 5:2.
Die Stars hatten gleich einen tollen Start. Nach nur 6 Minuten lagen sie bereits mit 2:0 in Führung. Bill Guerin (4.pp) und Darryl Sydor (6pp) trafen jeweils im Powerplay.
Damit war die Entscheidung auch schon gefallen. Die Caps kamen erzielten zwar praktisch im Gegenzug das 2:1 durch Jeff Halpern (7.). Die Freude darüber währte aber nur knapp 4 Minuten. Dann sorgte Rob DiMaio (11/44.) mit dem ersten seiner beiden Tore das der alte Vorsprung wieder hergestellt wurde.
Im weiteren Spielverlauf kontrollierten die Hausherren die Partie. Sie konnten aber Ihre Chancen vorerst nicht nutzen. Erst nach dem erneuten Anschlusstreffer von Jaromir Jagr (37.) machten die Stars wieder ernst. Rob DiMaio mit seinem 2. Treffer der Abends sorgte aber dann für die endgültige Entscheidung.
Am Ende als die Hauptstädter dann alles riskierten und Goalie Olaf Kölzig, er hatte bereits nach gut zehn Minuten Craig Billington, der drei Gegentreffer kassierte ersetzt, aus dem Kasten nahmen sorgte Jere Lehtinen (60.en) für den Schlusspunkt dieser kurzweiligen Partie.