Auslandsösterreicher: Lange als Penalty Killer
-
marksoft -
20. Oktober 2002 um 14:41 -
1.636 Mal gelesen -
0 Kommentare
Matthias Lange schwimmt in der Nordamerikanischen AWHL weiter auf der Erfolgswelle. Mit seinen Billings Bulls konnte der Österreicher auswärts gegen den Titelverteidiger im Penalty Schiessen gewinnen - und dabei eine tolle Torhüterleistung bringen.
Zwei Auswärtspartien musste Mathias Lange mit seinen Billings Bulls an diesem Wochenende bestreiten. Am Freitag ging das erste in Great Falls mit 1:4 verloren, wobei dabei der dritte Goalie eingesetzt wurde und bei den Gegentreffern keine gute Figur abgab. Die Bulls hatten doppelt so viele Torschüsse wie ihre letzten Endes siegreichen Gegner. Am Samstag kam es dann zum grossen Schlagerspiel mit den Bozeman Icedogs - niemand anderes als der Titelverteidiger der AWHL. Dieses Mal vertraute der Trainer auf seinen besten Goalie und Mathias Lange machte seine Aufgabe im Tor des derzeitigen Spitzenreiters sehr gut. Nach 60 Minuten endete die Partie mit 3:3 Unentschieden und das Penalty Schiessen musste entscheiden. Dieses gewannen die Bulls und beendeten die Partie mit einem 4:3 Sieg nach dem Shoot Out. Die Torschusstatistik: 32 Schüsse für Billings, 28 für Bozeman. Nach dem ersten Drittel stand es 1:0 fuer Bozeman, es war ein ziemlich schnelles Drittel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Im 2. Drittel konnte das Team des Österreichers 2 Tore erzielen und führte zwischenzeitlich mit 2:1, doch es ging mit einem 2:3 Rueckstand in die Kabinen, denn die Icedogs erzielten 35 Sekunden vor Ende des 2.Drittel noch die Führung. Das 3.Drttel war dann ein sehr spannender Kampf, bei dem es auf beiden Seiten sehr gute Chancen gab, doch keiner konnte die Möglichkeiten nützen. 4 Minuten vor Schluss hatten die Icedogs noch ein Powerplay, in dem sie viele Schüsse auf das Tor von Lange abgaben,aber der Österreicher konnte ein paar gute Paraden zeigen und die Situation retten. Schliesslich wurde Lange zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Eis genommen und dies führte 20 Sekunden vor Ende der Partie noch zum Ausgleich für Billings. Danach ging es in die 5minütige Verlängerung. Die Bulls hatten viel Glück, denn Bozeman machte Druck und gleich 2 Superchancen wenige Sekunden vor Ende der Overtime nicht nutzen. "Plötzlich kam ein Spieler alleine auf mich zu und versuchte den Puck flach ins Eck zu schiesse, doch ich konnte den Schuss mit meinem linken Schoner abwehren, den daraus folgenden Rebound konnte ich mit meinem rechten Schoner abwehren," schildert Lange seine Schrecksekunden gegenüber Hockeyfans.at Mit diesen beiden wichtigen Saves rettete der Österreicher sein Team in das Penalty Schiessen. Gleich der erste Schütze der Bulls traf, Lange hielt den ersten Penalty der Gastgeber. Nachdem der zweite Versuch der Bulls nicht klappte, hielt Lange auch den zweiten Penalty von Bozeman. Nachdem der dritte Schütze der Bulls getroffen hatte, war Lange wieder auf seinem Posten und liess auch Schützen Nummer 3 verzweifeln. Da auch der vierte Schütze der Bulls traf, war die Partie für Bulls und Mathias Lange entschieden. Es war der erste Sieg für Lange in einem Penalty Schissen und 1.900 Fans in Bozeman hatten Lange als Matchwinner gesehen. "Es war einfach ein tolles Gefühl auswärts gegen den Titelverteidiger und einem solchen Publikum im Penaltyschiessen zu gewinnen," freute sich Lange nach dem Spiel!
Zwei Auswärtspartien musste Mathias Lange mit seinen Billings Bulls an diesem Wochenende bestreiten. Am Freitag ging das erste in Great Falls mit 1:4 verloren, wobei dabei der dritte Goalie eingesetzt wurde und bei den Gegentreffern keine gute Figur abgab. Die Bulls hatten doppelt so viele Torschüsse wie ihre letzten Endes siegreichen Gegner. Am Samstag kam es dann zum grossen Schlagerspiel mit den Bozeman Icedogs - niemand anderes als der Titelverteidiger der AWHL. Dieses Mal vertraute der Trainer auf seinen besten Goalie und Mathias Lange machte seine Aufgabe im Tor des derzeitigen Spitzenreiters sehr gut. Nach 60 Minuten endete die Partie mit 3:3 Unentschieden und das Penalty Schiessen musste entscheiden. Dieses gewannen die Bulls und beendeten die Partie mit einem 4:3 Sieg nach dem Shoot Out. Die Torschusstatistik: 32 Schüsse für Billings, 28 für Bozeman. Nach dem ersten Drittel stand es 1:0 fuer Bozeman, es war ein ziemlich schnelles Drittel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Im 2. Drittel konnte das Team des Österreichers 2 Tore erzielen und führte zwischenzeitlich mit 2:1, doch es ging mit einem 2:3 Rueckstand in die Kabinen, denn die Icedogs erzielten 35 Sekunden vor Ende des 2.Drittel noch die Führung. Das 3.Drttel war dann ein sehr spannender Kampf, bei dem es auf beiden Seiten sehr gute Chancen gab, doch keiner konnte die Möglichkeiten nützen. 4 Minuten vor Schluss hatten die Icedogs noch ein Powerplay, in dem sie viele Schüsse auf das Tor von Lange abgaben,aber der Österreicher konnte ein paar gute Paraden zeigen und die Situation retten. Schliesslich wurde Lange zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Eis genommen und dies führte 20 Sekunden vor Ende der Partie noch zum Ausgleich für Billings. Danach ging es in die 5minütige Verlängerung. Die Bulls hatten viel Glück, denn Bozeman machte Druck und gleich 2 Superchancen wenige Sekunden vor Ende der Overtime nicht nutzen. "Plötzlich kam ein Spieler alleine auf mich zu und versuchte den Puck flach ins Eck zu schiesse, doch ich konnte den Schuss mit meinem linken Schoner abwehren, den daraus folgenden Rebound konnte ich mit meinem rechten Schoner abwehren," schildert Lange seine Schrecksekunden gegenüber Hockeyfans.at Mit diesen beiden wichtigen Saves rettete der Österreicher sein Team in das Penalty Schiessen. Gleich der erste Schütze der Bulls traf, Lange hielt den ersten Penalty der Gastgeber. Nachdem der zweite Versuch der Bulls nicht klappte, hielt Lange auch den zweiten Penalty von Bozeman. Nachdem der dritte Schütze der Bulls getroffen hatte, war Lange wieder auf seinem Posten und liess auch Schützen Nummer 3 verzweifeln. Da auch der vierte Schütze der Bulls traf, war die Partie für Bulls und Mathias Lange entschieden. Es war der erste Sieg für Lange in einem Penalty Schissen und 1.900 Fans in Bozeman hatten Lange als Matchwinner gesehen. "Es war einfach ein tolles Gefühl auswärts gegen den Titelverteidiger und einem solchen Publikum im Penaltyschiessen zu gewinnen," freute sich Lange nach dem Spiel!