NHL: Tore, Tore, Tore in Florida !!
-
marksoft -
19. Oktober 2002 um 16:08 -
1.043 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern bekamen die Fans in Tampa Bay für ihr Geld wirklich was geboten. 13 Tore fielen beim Spiel der heimischen Lightning gegen die Atlanta Trashers. Die beiden Nachzügler der Liga pfiffen einfach auf Verteidigung und spielten 60 Minuten Angriffshockey. Ein Horror für die Trainer, ein Fest für die Fans.
Atlanta - Tampa Bay 5-8 (3-1/0-4/2-3)
Ein wahres Torfestival bekamen die Fans gestern im ICE PALACE in Tampa zu sehen. Und sie waren auch dabei wie ihre Ligthning "Geschichte" schrieben. Den mit dem dritten Heimsieg in Folge konnten die Ligthning zum ersten Mal in ihrer Franchisegeschichte in eine neue Saison mit drei doppelten Punktgewinnen starten.
Zunächst schien alles gegen die Hausherren zu laufen. Die Trashers gingen durch Patrik Stefan (4.pp/17.) und Shawn Mcechaern ( 7.) mit 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Dan Boyle (9.) stellte Stefan kurz vor Ende des Drittels den alten Abstand wieder her.
Die Wende kam dann innerhalb von knapp 9 Minuten. Da trafen die Hausherren 4 Mal durch Vincent Lecavalier (29./30.), Vaclav Prospal (35.) und Tim Taylor (38.) .
Nach diesen 4 Treffern hatte Pasi Nurminen im Tor der Trashers genug und wurde von Milan Hnilicka ersetzt.
Hnilicka gings aber auch nicht viel besser. Er musste sich im letzten Abschnitt noch 3 Mal geschlagen geben. Ruslan Fedotenko(43.), Martin St. Louis(57.sh) und Tim Taylor(59.) waren die Torschützen für die Hausherren.
Für ein wenig Ergebniskorrektur sorgten Ilya Kovalchuk(52.) und Dany Heatley(60.) . Diese beiden Treffer für die Gäste waren aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Die Ergebnisse der letzten Nacht
Nashville - New Jersey 2-3 OT (0-0/1-2/1-0/0-1)
Atlanta - Tampa Bay 5-8 (3-1/0-4/2-3)
Vancouver - Anaheim 2-2 (1-1/0-1/1-0/0-0)
Atlanta - Tampa Bay 5-8 (3-1/0-4/2-3)
Ein wahres Torfestival bekamen die Fans gestern im ICE PALACE in Tampa zu sehen. Und sie waren auch dabei wie ihre Ligthning "Geschichte" schrieben. Den mit dem dritten Heimsieg in Folge konnten die Ligthning zum ersten Mal in ihrer Franchisegeschichte in eine neue Saison mit drei doppelten Punktgewinnen starten.
Zunächst schien alles gegen die Hausherren zu laufen. Die Trashers gingen durch Patrik Stefan (4.pp/17.) und Shawn Mcechaern ( 7.) mit 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Dan Boyle (9.) stellte Stefan kurz vor Ende des Drittels den alten Abstand wieder her.
Die Wende kam dann innerhalb von knapp 9 Minuten. Da trafen die Hausherren 4 Mal durch Vincent Lecavalier (29./30.), Vaclav Prospal (35.) und Tim Taylor (38.) .
Nach diesen 4 Treffern hatte Pasi Nurminen im Tor der Trashers genug und wurde von Milan Hnilicka ersetzt.
Hnilicka gings aber auch nicht viel besser. Er musste sich im letzten Abschnitt noch 3 Mal geschlagen geben. Ruslan Fedotenko(43.), Martin St. Louis(57.sh) und Tim Taylor(59.) waren die Torschützen für die Hausherren.
Für ein wenig Ergebniskorrektur sorgten Ilya Kovalchuk(52.) und Dany Heatley(60.) . Diese beiden Treffer für die Gäste waren aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Die Ergebnisse der letzten Nacht
Nashville - New Jersey 2-3 OT (0-0/1-2/1-0/0-1)
Atlanta - Tampa Bay 5-8 (3-1/0-4/2-3)
Vancouver - Anaheim 2-2 (1-1/0-1/1-0/0-0)