Auch der regierende Meister EHV-Sabres greift nun in das Meisterschaftsgeschehen ein. Am Samstag, 19. Oktober 2002 ist mit den Dragons Klagenfurt eines der besten Teams der Liga und ein Mitfavorit in der Albert Schultz Halle zu Gast (20.00 Uhr). In Salzburg empfangen die Ravens bei Ihrem Liga-Debüt den zweiten Aufsteiger Kundl (17.00 Uhr) und bei Gipsy Girls Villach gegen Red Angels Innsbruck (19.45 Uhr) ist Spannung ohnehin bereits vorprogrammiert....
Der EHV Sabres startet mit einem absoluten Spitzenspiel in die heurige Meisterschaft: denn die Dragons aus Klagenfurt gelten als einer der härtesten Konkurrenten. Neo-Trainer Jerry Kvasnica zur Ausgangslage: "Die Dragons kenne ich noch nicht, ich bin schon sehr neugierig. Aber die Mädels haben sich beim Training sehr bemüht. Ich will gewinnen, die Mannschaft auch. Druck brauchen wir uns aber nicht auferlegen, weil es das erste Spiel in dieser Saison ist. Wir geben unser Bestes und schauen einfach, wie es läuft!" Christina Walter und Claudia Wirl haben den Verein in Richtung Salzburg verlassen, dafür sind die erst 14-jährige Belinda Strer und Nationalteamspielerin Denise Höfler neu dabei. Letztere war in der vergangenen Saison noch bei den Jungs in der Schüler-Bundesliga im Einsatz. Spielbeginn bei EHV-Sabres - DEC Dragons Klagenfurt ist am Samstag um 20.00 Uhr. Die Ravens Salzburg geben am Samstag um 17.00 Uhr ihr Liga-Debüt gegen Mit-Aufsteiger Kundl. Für Spannung und Dramatik ist auf jeden Fall gesorgt, dazu hat das Spiel aufgrund der geringen Distanz der beiden Teams fast schon so etwas wie ein Derbycharakter. "Kundl hat bereits in der ersten Runde gespielt, für uns ist es das erste Spiel. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen und sind schon sehr gespannt. Ich erwarte mir, dass wir alle kämpfen und unser Bestes geben. Die Stimmung in der Mannschaft ist super und vor allem zuhause wäre ein Sieg enorm wichtig!" so einer der Neuzugänge, Team-Spielerin Claudia Wirl zum bevorstehenden Duell. In der ersten Runde kam es zur Begegnung Red Angels Innsbruck - Gipsy Girls Villach, wo die Gastgeber in der Verlängerung die Oberhand behielten. Klar, dass sich Villach am Samstag um 19.45 Uhr revanchieren will. "Sie haben ein paar gute Spielerinnen, die wir in den Griff bekommen müssen!" so Obmann Fritz Hanze. "Bei uns fehlt es noch ein bisschen an Erfahrung, aber es ist alles möglich. Morgen spielen wir sicher auf Sieg in der regulären Spielzeit!" Denn damit hätte man bei den direkten Begegnungen die Nase vorn. Angelika Bernsteiner wird ihr Comeback feiern, erstmals dabei auch Dagmar Gassler-Jöstl, in der Vorsaison noch bei den Flyers in Wien. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Der EHV Sabres startet mit einem absoluten Spitzenspiel in die heurige Meisterschaft: denn die Dragons aus Klagenfurt gelten als einer der härtesten Konkurrenten. Neo-Trainer Jerry Kvasnica zur Ausgangslage: "Die Dragons kenne ich noch nicht, ich bin schon sehr neugierig. Aber die Mädels haben sich beim Training sehr bemüht. Ich will gewinnen, die Mannschaft auch. Druck brauchen wir uns aber nicht auferlegen, weil es das erste Spiel in dieser Saison ist. Wir geben unser Bestes und schauen einfach, wie es läuft!" Christina Walter und Claudia Wirl haben den Verein in Richtung Salzburg verlassen, dafür sind die erst 14-jährige Belinda Strer und Nationalteamspielerin Denise Höfler neu dabei. Letztere war in der vergangenen Saison noch bei den Jungs in der Schüler-Bundesliga im Einsatz. Spielbeginn bei EHV-Sabres - DEC Dragons Klagenfurt ist am Samstag um 20.00 Uhr. Die Ravens Salzburg geben am Samstag um 17.00 Uhr ihr Liga-Debüt gegen Mit-Aufsteiger Kundl. Für Spannung und Dramatik ist auf jeden Fall gesorgt, dazu hat das Spiel aufgrund der geringen Distanz der beiden Teams fast schon so etwas wie ein Derbycharakter. "Kundl hat bereits in der ersten Runde gespielt, für uns ist es das erste Spiel. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen und sind schon sehr gespannt. Ich erwarte mir, dass wir alle kämpfen und unser Bestes geben. Die Stimmung in der Mannschaft ist super und vor allem zuhause wäre ein Sieg enorm wichtig!" so einer der Neuzugänge, Team-Spielerin Claudia Wirl zum bevorstehenden Duell. In der ersten Runde kam es zur Begegnung Red Angels Innsbruck - Gipsy Girls Villach, wo die Gastgeber in der Verlängerung die Oberhand behielten. Klar, dass sich Villach am Samstag um 19.45 Uhr revanchieren will. "Sie haben ein paar gute Spielerinnen, die wir in den Griff bekommen müssen!" so Obmann Fritz Hanze. "Bei uns fehlt es noch ein bisschen an Erfahrung, aber es ist alles möglich. Morgen spielen wir sicher auf Sieg in der regulären Spielzeit!" Denn damit hätte man bei den direkten Begegnungen die Nase vorn. Angelika Bernsteiner wird ihr Comeback feiern, erstmals dabei auch Dagmar Gassler-Jöstl, in der Vorsaison noch bei den Flyers in Wien. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)