ÖEL: Innsbruck schlägt Meister VSV nach Rückstand
-
marksoft -
17. Oktober 2002 um 22:07 -
1.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nervenstarke Innsbrucker Haie! 0:2 lagen die Tiroler gegen den VSV zurück, gewannen aber am Ende doch noch nach Penalty Schiessen. Für Meister VSV war dies bereits die vierte Saisonniederlage im fünften Spiel!
Beim Titelverteidiger VSV ist derzeit Sand im Getriebe! Die Kärntner lagen in Tirol bei den Innsbrucker Haien nach 20 Minuten bereits mit 2:0 in Front, gaben diese Führung aber doch noch aus der Hand! Die Partie des Meisters beim Titelanwärter war in den ersten 20 Minuten relativ offen. Die Hausherren liessen eine vierminütie Überzahl ungenützt und so war es der VSV, der im ersten Drittel die Tore machte. Foster, der endlich wieder traf und Kromp brachten den Meister mit 2:0 in Front und alles sah nach einem Erfolg der Adler aus. Aber die Haie kamen im Mitteldrittel besser ins Spiel und erzielten durch Florian Schwitzer den 1:2 Anschlusstreffer und die Partie war wieder offen. Es folgte ein Angriffssturm der Hausherren, es dauerte aber bis ins letzte Drittel, ehe just der ehemalige Villacher Andreas Pusnik den Ausgleich erzielen konnte. Nach torloser Overtime war es dann die Nervenschlacht "Penalty Schiessen", welche die Entscheidung bringen sollte. Die Innsbrucker überzeugten durch Coolness und versenkten gleich alle drei Eröffnungs - Penalties, während beim VSV nur Floriantschitz traf. Somit stand der Sieger mit den Innsbrucker Haien fest und die Tiroler holten sich zumindest bis Freitag die Tabellenführung zurück! Derzeit ist man punktgleich mit den Linzern, hat aber das direkte Duell gewonnen. Die Villacher hingegen grundeln weiterhin am Tabellenende hinterher. Mit dem Punkt gegen Innsbruck hat man nun 3 Zähler am Konto und liegt auf dem vorletzten Platz in der Liga. Beide Mannschaften haben noch einen anstregenden Sonntag vor sich: der VSV trifft im Derby auf den KAC und Innsbruck muss ebenfalls in einem (West-) Derby nach Feldkirch! HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 3:2 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 3.800 Referees: Gotthardt P.; Maier E., Hauer G. Tore: Schwitzer F. (22:50 / Pusnik A., Lindner H.), Pusnik A. (40:51 / Silfwerplatz J., Lindner H.), Lindner H. (65:00) resp., Foster R. (07:54 / Lanzinger G., Rac W.), Kromp W. (16:45 / Hinks Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (65 min. / 51 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 28 (Misconduct - Wild R.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Leitner M., Salfi K., Hinks R., Foster R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Mana M., Wild R.
Beim Titelverteidiger VSV ist derzeit Sand im Getriebe! Die Kärntner lagen in Tirol bei den Innsbrucker Haien nach 20 Minuten bereits mit 2:0 in Front, gaben diese Führung aber doch noch aus der Hand! Die Partie des Meisters beim Titelanwärter war in den ersten 20 Minuten relativ offen. Die Hausherren liessen eine vierminütie Überzahl ungenützt und so war es der VSV, der im ersten Drittel die Tore machte. Foster, der endlich wieder traf und Kromp brachten den Meister mit 2:0 in Front und alles sah nach einem Erfolg der Adler aus. Aber die Haie kamen im Mitteldrittel besser ins Spiel und erzielten durch Florian Schwitzer den 1:2 Anschlusstreffer und die Partie war wieder offen. Es folgte ein Angriffssturm der Hausherren, es dauerte aber bis ins letzte Drittel, ehe just der ehemalige Villacher Andreas Pusnik den Ausgleich erzielen konnte. Nach torloser Overtime war es dann die Nervenschlacht "Penalty Schiessen", welche die Entscheidung bringen sollte. Die Innsbrucker überzeugten durch Coolness und versenkten gleich alle drei Eröffnungs - Penalties, während beim VSV nur Floriantschitz traf. Somit stand der Sieger mit den Innsbrucker Haien fest und die Tiroler holten sich zumindest bis Freitag die Tabellenführung zurück! Derzeit ist man punktgleich mit den Linzern, hat aber das direkte Duell gewonnen. Die Villacher hingegen grundeln weiterhin am Tabellenende hinterher. Mit dem Punkt gegen Innsbruck hat man nun 3 Zähler am Konto und liegt auf dem vorletzten Platz in der Liga. Beide Mannschaften haben noch einen anstregenden Sonntag vor sich: der VSV trifft im Derby auf den KAC und Innsbruck muss ebenfalls in einem (West-) Derby nach Feldkirch! HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 3:2 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 3.800 Referees: Gotthardt P.; Maier E., Hauer G. Tore: Schwitzer F. (22:50 / Pusnik A., Lindner H.), Pusnik A. (40:51 / Silfwerplatz J., Lindner H.), Lindner H. (65:00) resp., Foster R. (07:54 / Lanzinger G., Rac W.), Kromp W. (16:45 / Hinks Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (65 min. / 51 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 28 (Misconduct - Wild R.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Springfeld H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Leitner M., Salfi K., Hinks R., Foster R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Mana M., Wild R.