Nationalliga: Dornbirn will die Icestars überraschen
-
marksoft -
17. Oktober 2002 um 20:52 -
1.342 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im dritten Heimspiel in dieser Nationalligasaison treffen die Dornbirner Bulldogs am Samstag auf die KSV Icestars und damit bereits auf den zweiten ehemaligen Bundesligisten.
Nach dem Torfestival gegen den EHC Wattens (7:2), kommt nun nach Zell am See der zweite Bundesligaabsteiger, der KSV Kapfenberg ins Messestadion. Die "Bulldogs" wollen mit einer kämpferischen Einstellung und Toren des Legionärs-blocks um Stürmerstar Nik Zupancic die Fans begeistern und wieder zu Punkten kommen. Ebenfalls hofft man das Kapitän Urs Hämmerle, beim Comeback nach seiner Verletzung, der Verteidigung weitere Stabilität gibt und so der Trend der ersten beiden Partien, mit nur 2 Gegentoren im Schnitt, fortgesetzt werden kann. Bei einer besseren Effektivität im Powerplay, bisher 14 Möglichkeiten und kein Tor, ist sicher eine Überraschung gegen das hochdotierte Steirische Team möglich. Die Kapfenberger kommen mit ihren Top Legionären Pirozhkov (RUS) und Melong (CAN), sowie den Bundesligaerfahrenen Spielern Karel und Janisch ins Messestadion und hoffen nach ihrem Auftaktsieg gegen den EC Montafon und der Niederlage vergangenes Wochenende in Salzburg wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren zu können. Nach dem Spiel folgt die beliebte "AFTER GAME PARTY", einem 80er Jahre Clubbing mit DJ Los Locos. Bereits um 16:45 Uhr kommt es zum Österreichischen Meisterschaftsspiel der Knaben zwischen Tabellenführer "Bulldogs" Dornbirn und dem EC Salzburg. Am Sonntag 20. Oktober, 11:45 steht ein Supermini und Bambini Turnier am Programm, wo die jüngsten Cracks im Alter von 5 - 10 Jahren ihr Können zeigen werden. Anschließend um 14:30 bestreiten die Knaben der Dornbirner das Schweizer Meisterschaftsspiel gegen die Alterskollegen des EHC Lustenau. (Quelle: Presseaussendung Bulldogs Dornbirn)
Nach dem Torfestival gegen den EHC Wattens (7:2), kommt nun nach Zell am See der zweite Bundesligaabsteiger, der KSV Kapfenberg ins Messestadion. Die "Bulldogs" wollen mit einer kämpferischen Einstellung und Toren des Legionärs-blocks um Stürmerstar Nik Zupancic die Fans begeistern und wieder zu Punkten kommen. Ebenfalls hofft man das Kapitän Urs Hämmerle, beim Comeback nach seiner Verletzung, der Verteidigung weitere Stabilität gibt und so der Trend der ersten beiden Partien, mit nur 2 Gegentoren im Schnitt, fortgesetzt werden kann. Bei einer besseren Effektivität im Powerplay, bisher 14 Möglichkeiten und kein Tor, ist sicher eine Überraschung gegen das hochdotierte Steirische Team möglich. Die Kapfenberger kommen mit ihren Top Legionären Pirozhkov (RUS) und Melong (CAN), sowie den Bundesligaerfahrenen Spielern Karel und Janisch ins Messestadion und hoffen nach ihrem Auftaktsieg gegen den EC Montafon und der Niederlage vergangenes Wochenende in Salzburg wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren zu können. Nach dem Spiel folgt die beliebte "AFTER GAME PARTY", einem 80er Jahre Clubbing mit DJ Los Locos. Bereits um 16:45 Uhr kommt es zum Österreichischen Meisterschaftsspiel der Knaben zwischen Tabellenführer "Bulldogs" Dornbirn und dem EC Salzburg. Am Sonntag 20. Oktober, 11:45 steht ein Supermini und Bambini Turnier am Programm, wo die jüngsten Cracks im Alter von 5 - 10 Jahren ihr Können zeigen werden. Anschließend um 14:30 bestreiten die Knaben der Dornbirner das Schweizer Meisterschaftsspiel gegen die Alterskollegen des EHC Lustenau. (Quelle: Presseaussendung Bulldogs Dornbirn)