ÖEL: Vorschau auf das vorgezogene Spiel Linz - Capitals
-
marksoft -
14. Oktober 2002 um 19:49 -
1.809 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auf Grund des Continental Cups am Wochenende in Linz findet bereits am morgigen Dienstag das vorgezogene Spiel zwischen den Black Wings und den Vienna Capitals statt.
Dienstag, 15.10.2002, 19.30 Uhr: EHC "Black Wings" Linz - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Cervenak; Längle, Peiskar. Für die Black Wings war der 4:2-Sieg gegen Meister VSV ein Prestigeerfolg. "Vor allem für die Psyche war das enorm wichtig", freut sich Linz-Manager Helmut Keckeis. Besonders die Linie Peintner-Pewal-Judex zeigte eine deutliche Leistungssteigerung. Der Villacher Martin Pewal, der letzte Saison noch mit dem VSV den Finalsieg über sein jetziges Team feierte: "Die Gegner müssen ab sofort wissen, daß in unserer Halle mit unseren Superfans die Trauben unendlich hoch hängen." Der Vizemeister hat aus vier Spielen sechs Punkte, die Vienna Capitals nur einen und sind Tabellenletzter. Trotzdem sehen die Black Wings die Begegnung mit den Wienern als Herausforderung: "Volldampf, Einsatz, maximale Bereitschaft, Spieldisziplin. So werden wir die Wiener schlagen", ist sich Pewal sicher. Die Vienna Capitals haben in der letzten Saison immer gute Leistungen in Linz geboten, sie konnten die Black Wings aber als einzigen Konkurrenten nie schlagen. Ein Aufwärtstrend war in den letzten zwei Spielen gegen Villach und Innsbruck erkennbar, jetzt wollen sich die Caps noch einmal steigern. Die Fehler im Defensivbereich müssen unbedingt vermieden werden. "Die Meisterschaft ist bis jetzt sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen", analysiert Trainer Kurt Harand. "Wenn wir auswärts gewinnen wollen, müssen wir auch die wenigen Chancen nützen." Fraglich ist bei den Linzern Mike Shea (Adduktorenzerrung), bei den Wienern fällt Patrick Pilloni aus. Der Kapitän hat zwar wieder mit leichtem Training begonnen, er wird aber noch geschont. Die Wettquoten für diese Partei auf Gamebookers.com: Sieg Linz: 1,33 Sieg Wien: 4,90 Remis: 5,50 (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Dienstag, 15.10.2002, 19.30 Uhr: EHC "Black Wings" Linz - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Cervenak; Längle, Peiskar. Für die Black Wings war der 4:2-Sieg gegen Meister VSV ein Prestigeerfolg. "Vor allem für die Psyche war das enorm wichtig", freut sich Linz-Manager Helmut Keckeis. Besonders die Linie Peintner-Pewal-Judex zeigte eine deutliche Leistungssteigerung. Der Villacher Martin Pewal, der letzte Saison noch mit dem VSV den Finalsieg über sein jetziges Team feierte: "Die Gegner müssen ab sofort wissen, daß in unserer Halle mit unseren Superfans die Trauben unendlich hoch hängen." Der Vizemeister hat aus vier Spielen sechs Punkte, die Vienna Capitals nur einen und sind Tabellenletzter. Trotzdem sehen die Black Wings die Begegnung mit den Wienern als Herausforderung: "Volldampf, Einsatz, maximale Bereitschaft, Spieldisziplin. So werden wir die Wiener schlagen", ist sich Pewal sicher. Die Vienna Capitals haben in der letzten Saison immer gute Leistungen in Linz geboten, sie konnten die Black Wings aber als einzigen Konkurrenten nie schlagen. Ein Aufwärtstrend war in den letzten zwei Spielen gegen Villach und Innsbruck erkennbar, jetzt wollen sich die Caps noch einmal steigern. Die Fehler im Defensivbereich müssen unbedingt vermieden werden. "Die Meisterschaft ist bis jetzt sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen", analysiert Trainer Kurt Harand. "Wenn wir auswärts gewinnen wollen, müssen wir auch die wenigen Chancen nützen." Fraglich ist bei den Linzern Mike Shea (Adduktorenzerrung), bei den Wienern fällt Patrick Pilloni aus. Der Kapitän hat zwar wieder mit leichtem Training begonnen, er wird aber noch geschont. Die Wettquoten für diese Partei auf Gamebookers.com: Sieg Linz: 1,33 Sieg Wien: 4,90 Remis: 5,50 (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)