ÖEL: Vizemeister Linz schlägt Meister Villach
-
marksoft -
13. Oktober 2002 um 20:53 -
1.831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein spannendes und enges Spiel lieferten sich Meister VSV und Vizemeister Linz in der vierten Runde der ÖEL! Am Ende hatten die Gäste aus Oberösterreich das bessere Ende für sich und siegten nicht unverdient mit 4:2.
Neue Saison, alte Ergebnisse! Der VSV kann anscheinend in Villach gegen die Black Wings aus Linz nicht gewinnen. Wie schon in der vergangenen, reuglären Saison mussten die Villacher auch im ersten Aufeinandertreffen der neuen Meisterschaft gegen die Oberösterreicher als Verlierer das Eis verlassen. Dabei war es eher ein Aufeinandertreffen des EHC Pavel Nestak mit Meister Villach. Der VSV zeigte vor allem in den ersten 20 Minuten die beste Saisonleistung und drückte die Linzer in die Verteidigung. Doch immer wieder war es der Tscheche im Tor des Vizemeisters, der Chance um Chance vereitelte und sein Team im Spiel hielt. Die Linzer gingen bereits sehr früh in Führung, konnten diesen Motivationsschub jedoch nicht nützen. Es waren die Hausherren, die drückend überlegen spielbestimmend waren. Noch vor der ersten Pause gelang den Adlern die verdienten Treffer Nummer 1 und 2 zum 2:1 Zwischenstand. Im Mitteldrittel ging es dann ähnlich weiter, ehe beim Meister wieder der Faden riss. Man erwartete jeden Augenblick das 3:1 für die Villacher, doch stattdessen machte Christian Perthaler im Alleingang das 2:2 für die Gäste und die Linzer waren wieder im Aufwind. Noch vor der zweiten Pausensirene scorte Philipp Lukas seinen ersten Saisontreffer und sorgte damit für das 3:2 für die Linzer. Und die Gäste hätten noch erhöhen können, doch Prohaska im Tor der Villacher verhinderte, nachdem er beim ersten und dritten Treffer der Black Wings nicht unbeteiligt schien, dass die Gäste weiter davonzogen. Im letzten Drittel waren die Villacher lange Zeit wenig durchschlagskräftig. Man kämpfte zwar um jede Scheibe, aber am Tschechen im Tor der Linzer kam man nicht vorbei. Also musste man auf Risiko setzen, nahm Prohaska aus dem Tor und kassierte den entscheidenden Treffer zum 2:4. Ein mehr als glücklicher Erfolg für die Linzer, die sich lange Zeit in die Defensive gedrängt sahen und nur dank Pavel Nestak im Spiel blieben. Bereits vor dem Spiel hatten die Black Wings für Aufregung gesorgt, da Präsident Steinmayr in den Medien Kritik an den bisher gezeigten Leistungen angebracht hatte und so den Druck auf die Spieler noch weiter verstärkte. Die Linzer sind nun weiter an der Tabellenspitze dran und liegen einen Punkt hinter Feldkirch auf Rang 3 der Wertung. Die Villacher hingegegen bleiben weiterhin auf dem enttäuschenden siebten Rang, wenngleich man noch einmal darauf hinweisen muss, dass der VSV eine Formsteigerung für sich reklamieren kann. Wenn alle Spieler in Normalform agieren werden, kann der Meister durchaus auch diese knappen Spiele wieder für sich entscheiden. EC Heraklith VSV - EHC Black Wings Linz 2:4 (2:1, 0:2, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Hagen R.; Mathis N., Wendner A. Tore: Hohenberger H. (08:16 / Rac W.), Kromp W. (16:04 / Kaspitz R., Hinks R.) resp., Judex A. (02:06), Perthaler C. (27:37 / Krulis J., Nasheim R.), Lukas P. (31:11 / Nasheim R., Perthaler C.), Lukas R. (59:56) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 24 (Misconduct - Hohenberger H.) resp. 14 Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Hinks R., Foster R., Leitner M., Valtiner T., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Wild R., Stewart M., Mana M., Albl P. BW Linz: Podloski R., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Steinmayr P., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Nestak P., Mayer M., Krulis J., Kuchyna P., Pfeffer T., Mayr M., Lukas R., Berger M., Wieltsch P., Shea M., Klimbacher S.
Neue Saison, alte Ergebnisse! Der VSV kann anscheinend in Villach gegen die Black Wings aus Linz nicht gewinnen. Wie schon in der vergangenen, reuglären Saison mussten die Villacher auch im ersten Aufeinandertreffen der neuen Meisterschaft gegen die Oberösterreicher als Verlierer das Eis verlassen. Dabei war es eher ein Aufeinandertreffen des EHC Pavel Nestak mit Meister Villach. Der VSV zeigte vor allem in den ersten 20 Minuten die beste Saisonleistung und drückte die Linzer in die Verteidigung. Doch immer wieder war es der Tscheche im Tor des Vizemeisters, der Chance um Chance vereitelte und sein Team im Spiel hielt. Die Linzer gingen bereits sehr früh in Führung, konnten diesen Motivationsschub jedoch nicht nützen. Es waren die Hausherren, die drückend überlegen spielbestimmend waren. Noch vor der ersten Pause gelang den Adlern die verdienten Treffer Nummer 1 und 2 zum 2:1 Zwischenstand. Im Mitteldrittel ging es dann ähnlich weiter, ehe beim Meister wieder der Faden riss. Man erwartete jeden Augenblick das 3:1 für die Villacher, doch stattdessen machte Christian Perthaler im Alleingang das 2:2 für die Gäste und die Linzer waren wieder im Aufwind. Noch vor der zweiten Pausensirene scorte Philipp Lukas seinen ersten Saisontreffer und sorgte damit für das 3:2 für die Linzer. Und die Gäste hätten noch erhöhen können, doch Prohaska im Tor der Villacher verhinderte, nachdem er beim ersten und dritten Treffer der Black Wings nicht unbeteiligt schien, dass die Gäste weiter davonzogen. Im letzten Drittel waren die Villacher lange Zeit wenig durchschlagskräftig. Man kämpfte zwar um jede Scheibe, aber am Tschechen im Tor der Linzer kam man nicht vorbei. Also musste man auf Risiko setzen, nahm Prohaska aus dem Tor und kassierte den entscheidenden Treffer zum 2:4. Ein mehr als glücklicher Erfolg für die Linzer, die sich lange Zeit in die Defensive gedrängt sahen und nur dank Pavel Nestak im Spiel blieben. Bereits vor dem Spiel hatten die Black Wings für Aufregung gesorgt, da Präsident Steinmayr in den Medien Kritik an den bisher gezeigten Leistungen angebracht hatte und so den Druck auf die Spieler noch weiter verstärkte. Die Linzer sind nun weiter an der Tabellenspitze dran und liegen einen Punkt hinter Feldkirch auf Rang 3 der Wertung. Die Villacher hingegegen bleiben weiterhin auf dem enttäuschenden siebten Rang, wenngleich man noch einmal darauf hinweisen muss, dass der VSV eine Formsteigerung für sich reklamieren kann. Wenn alle Spieler in Normalform agieren werden, kann der Meister durchaus auch diese knappen Spiele wieder für sich entscheiden. EC Heraklith VSV - EHC Black Wings Linz 2:4 (2:1, 0:2, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Hagen R.; Mathis N., Wendner A. Tore: Hohenberger H. (08:16 / Rac W.), Kromp W. (16:04 / Kaspitz R., Hinks R.) resp., Judex A. (02:06), Perthaler C. (27:37 / Krulis J., Nasheim R.), Lukas P. (31:11 / Nasheim R., Perthaler C.), Lukas R. (59:56) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 24 (Misconduct - Hohenberger H.) resp. 14 Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Hinks R., Foster R., Leitner M., Valtiner T., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Wild R., Stewart M., Mana M., Albl P. BW Linz: Podloski R., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Steinmayr P., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Nestak P., Mayer M., Krulis J., Kuchyna P., Pfeffer T., Mayr M., Lukas R., Berger M., Wieltsch P., Shea M., Klimbacher S.