ÖEL: Feldkirch bleibt Spitze, Erfolg in Graz
-
marksoft -
13. Oktober 2002 um 20:40 -
1.360 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für eine Aufholjagd der Graz 99ers gegen den EC Feldkirch und dennoch gingen die Steirer als Verlierer vom Eis! Nachdem man bereits mit 1:4 zurückgelegen war, holten die Grazer im letzten Drittel noch das 4:4, verloren dann aber doch im Penalty Schiessen.
Dank des 5:4 nach Penaltyschiessen bei den 99ers kann der EC Supergau Feldkirch die Tabellenfuehrung auch nach der vierten Runde verteidigen. "Super", freute sich Präsident Walter Gau nach der Partie. Mit einem Erfolg in Graz hatte Feldkirchs Praesident nicht gerechnet. "Diese Liga ist verrueckt. Da kann jeder jeden schlagen - das ist gut fuer das oesterreichische Eishockey", meinte der Boss nach dem dritten Sieg in Folge fuer sein Team. Dabei waere fuer den EC sogar noch mehr drin gewesen. Den Start hat die Mannschaft von Trainer Conny Dorn total verschlafen, bereits nach 28 Sekunden lag sie mit 0:1 hinten, Gruber war der Torschuetze fuer Graz. Dann aber drehte der EC auf. Haberl und Puschnik sorgten fuer die 2:1-Pausen-Fuehrung, erneut Puschnik und Lampert fuer das 4:1 nach zwei Abschnitten. Da schien das Spiel bereits gelaufen. Doch wie zuvor schon am Donnerstag in Lustenau kam der Gegner nochmal ran, diesmal sogar bis auf 4:4. Eine torlose Verlaengerung erforderte schliesslich das Penaltyschiessen und in diesem siegten Wheeldon und Co. gegen den Mitte des ersten Drittels gekommenen Grazer Ersatzgoalie Schilcher mit 2:1. Am Ende steht also das 5:4 nach Penaltyschiessen - wieder zwei Punkte mehr auf dem Konto, die Fahrt nach Graz hat sich fuer den EC gelohnt! Eishockeyclub Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 4:5 n.P. (1:2, 0:2, 3:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Six H., Neuwirth K. Tore: Gruber G. (00:28 / Schurian R., Kühn G.), Pollross M. (41:27 / Rodman M., Johansson C.), Krainz M. (48:14 / Maier A., Göttfried G.), Johansson C. (59:56 / Göttfried G.) resp., Haberl S. (12:09 / Strauss W.), Puschnik G. (19:24 / Gauthier D., Wheeldon S.; 23:23 / Wheeldon S., Lavoie J.), Lampert M. (32:57 / Vnuk T., Haberl S.), Wheeldon S. (65:00) Goalkeepers: Schilcher M. (62 min. / 28 SA. / 5 GA.), Novotny M. (2 min. / 1 SA. / 0 GA.) resp. McArthur M. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 18 Die Kader: Graz 99ers: Iberer M., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Preis P., Schurian R., Rodman M., Kerth W., Widauer C., Maier A., Wildman R., Pollross M., Novotny M., Schilcher M., Osko I., Johansson C., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M. EC Supergau Fk.: Schmidle B., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Ganster F., Sticha T., Wheeldon S., Divis R., Gauthier D., Vnuk T., McArthur M., Zimmermann A., Divis R., Lampert M., Casey B., Lavoie J., Rossi M., Strauss W. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)
Dank des 5:4 nach Penaltyschiessen bei den 99ers kann der EC Supergau Feldkirch die Tabellenfuehrung auch nach der vierten Runde verteidigen. "Super", freute sich Präsident Walter Gau nach der Partie. Mit einem Erfolg in Graz hatte Feldkirchs Praesident nicht gerechnet. "Diese Liga ist verrueckt. Da kann jeder jeden schlagen - das ist gut fuer das oesterreichische Eishockey", meinte der Boss nach dem dritten Sieg in Folge fuer sein Team. Dabei waere fuer den EC sogar noch mehr drin gewesen. Den Start hat die Mannschaft von Trainer Conny Dorn total verschlafen, bereits nach 28 Sekunden lag sie mit 0:1 hinten, Gruber war der Torschuetze fuer Graz. Dann aber drehte der EC auf. Haberl und Puschnik sorgten fuer die 2:1-Pausen-Fuehrung, erneut Puschnik und Lampert fuer das 4:1 nach zwei Abschnitten. Da schien das Spiel bereits gelaufen. Doch wie zuvor schon am Donnerstag in Lustenau kam der Gegner nochmal ran, diesmal sogar bis auf 4:4. Eine torlose Verlaengerung erforderte schliesslich das Penaltyschiessen und in diesem siegten Wheeldon und Co. gegen den Mitte des ersten Drittels gekommenen Grazer Ersatzgoalie Schilcher mit 2:1. Am Ende steht also das 5:4 nach Penaltyschiessen - wieder zwei Punkte mehr auf dem Konto, die Fahrt nach Graz hat sich fuer den EC gelohnt! Eishockeyclub Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 4:5 n.P. (1:2, 0:2, 3:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Six H., Neuwirth K. Tore: Gruber G. (00:28 / Schurian R., Kühn G.), Pollross M. (41:27 / Rodman M., Johansson C.), Krainz M. (48:14 / Maier A., Göttfried G.), Johansson C. (59:56 / Göttfried G.) resp., Haberl S. (12:09 / Strauss W.), Puschnik G. (19:24 / Gauthier D., Wheeldon S.; 23:23 / Wheeldon S., Lavoie J.), Lampert M. (32:57 / Vnuk T., Haberl S.), Wheeldon S. (65:00) Goalkeepers: Schilcher M. (62 min. / 28 SA. / 5 GA.), Novotny M. (2 min. / 1 SA. / 0 GA.) resp. McArthur M. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 18 Die Kader: Graz 99ers: Iberer M., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Preis P., Schurian R., Rodman M., Kerth W., Widauer C., Maier A., Wildman R., Pollross M., Novotny M., Schilcher M., Osko I., Johansson C., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M. EC Supergau Fk.: Schmidle B., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Ganster F., Sticha T., Wheeldon S., Divis R., Gauthier D., Vnuk T., McArthur M., Zimmermann A., Divis R., Lampert M., Casey B., Lavoie J., Rossi M., Strauss W. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)