ÖEL: Lustenau schlägt sensationell den KAC
-
marksoft -
13. Oktober 2002 um 20:24 -
805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verrückte Eishockey Bundesliga! In der vierten Runde der ÖEL konnte der grosse Aussenseiter EHC Lustenau den Rekordmeister und das bislang so gut aufspielende Team des KAC mit 3:1 in Klagenfurt bezwingen!
Da wird es überall gepredigt bis zum Umfallen und der KAC scheint es nicht mitbekommen zu haben! Die ÖEL ist heuer eng wie nie und es gibt keinen Gegner, der so im Vorbeigehen bezwungen werden kann. Genau das schien aber der Rekordmeister vom EHC Lustenau zu erwarten und bekam prompt dafür die Rechnung präsentiert. In den ersten 40 Minuten des Spiels agierte der KAC überheblich und vergass vollkommen auf den Kärpereinsatz beim Eishockey. Die Rotjacken hatten zwar zahlreiche gute Chancen, aber wenn man sich nicht voll einsetzt, finden auch die besten Möglichkeiten nicht den Weg ins Netz! Dennoch: die 3:1 Führung der Gäste aus Lustenau fiel in die Kategorie "SEnsation" und der Schlusspurt der Rotjacken in den letzten 20 Minuten kam zu spät. Der KAC spielte praktisch 20 Minuten auf ein Tor, hatte jedoch einen Goalie auf der gegnerischen Seite vorgesetzt bekommen, der eine Glanzleistung bot und in den wichtigen Szenen auch noch das Glück auf seiner Seite hatte. Lustenau Goalie Bock hatte sich dieses Glück des Tüchtigen mit insgesamt 56 Saves (!!!) erarbeitet und verdient und auch zwei nicht anerkannte KAC Tore brachten die Lustenauer nicht aus der Fassung. Am Ende siegten sie gegen den KAC und zeigten den Bergström Schützlingen einmal mehr: "Hochmut kommt vor dem Fall!" Der Rekordmeister wird wohl aus dem vergangenen Wochenende seine Lehren gezogen haben. Zuerst lässt man die Grazer nach sicherer Führung noch ausgleichen und muss dann gegen den grössten Aussenseiter der Liga, den EHC Lustenau, die zweite Niederlage in Folge einstecken! Beim nächsten Match werden solche Unkonzentriertheiten sicherlich nicht passieren! Man muss zum Aufsteiger EC Feldkirch nach Vorarlberg und die Rotjacken werden alles tun, um dieses Traditionsduell für sich zu entscheiden. Der EHC Lustenau findet sich erneut in der Aussenseiter - Rolle wieder und trifft auf die Graz 99ers. EC KAC - Gunz EHC Lustenau 1:3 (0:1, 1:2, 0:0) Zuschauer: 1.850 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Schuller D. (26:20 / Viveiros E., Ressmann G.) resp., Cyrenne C. (03:46 / Myrrä J., Doyle R.), Auer T. (32:35 / Cyrenne C., Myrrä J.), Donovan R. (38:33 / Grabher Meier M., Cyrenne Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 19 SA. / 3 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 57 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: KAC: Ofner H., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Ressmann G., Koch T., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Suttnig M., Enzenhofer H., Viveiros E., Leitner H., Sintschnig C., Reichel J., Ivanov I., Mellitzer A. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., König P., Cyrenne C., Fekete D., Hehle C., Niec A., Bock B., Penker J., Gmeiner C., Hämäläinen T., Donovan R., Alfare T., Moosbrugger M., Urban T., Doyle R.
Da wird es überall gepredigt bis zum Umfallen und der KAC scheint es nicht mitbekommen zu haben! Die ÖEL ist heuer eng wie nie und es gibt keinen Gegner, der so im Vorbeigehen bezwungen werden kann. Genau das schien aber der Rekordmeister vom EHC Lustenau zu erwarten und bekam prompt dafür die Rechnung präsentiert. In den ersten 40 Minuten des Spiels agierte der KAC überheblich und vergass vollkommen auf den Kärpereinsatz beim Eishockey. Die Rotjacken hatten zwar zahlreiche gute Chancen, aber wenn man sich nicht voll einsetzt, finden auch die besten Möglichkeiten nicht den Weg ins Netz! Dennoch: die 3:1 Führung der Gäste aus Lustenau fiel in die Kategorie "SEnsation" und der Schlusspurt der Rotjacken in den letzten 20 Minuten kam zu spät. Der KAC spielte praktisch 20 Minuten auf ein Tor, hatte jedoch einen Goalie auf der gegnerischen Seite vorgesetzt bekommen, der eine Glanzleistung bot und in den wichtigen Szenen auch noch das Glück auf seiner Seite hatte. Lustenau Goalie Bock hatte sich dieses Glück des Tüchtigen mit insgesamt 56 Saves (!!!) erarbeitet und verdient und auch zwei nicht anerkannte KAC Tore brachten die Lustenauer nicht aus der Fassung. Am Ende siegten sie gegen den KAC und zeigten den Bergström Schützlingen einmal mehr: "Hochmut kommt vor dem Fall!" Der Rekordmeister wird wohl aus dem vergangenen Wochenende seine Lehren gezogen haben. Zuerst lässt man die Grazer nach sicherer Führung noch ausgleichen und muss dann gegen den grössten Aussenseiter der Liga, den EHC Lustenau, die zweite Niederlage in Folge einstecken! Beim nächsten Match werden solche Unkonzentriertheiten sicherlich nicht passieren! Man muss zum Aufsteiger EC Feldkirch nach Vorarlberg und die Rotjacken werden alles tun, um dieses Traditionsduell für sich zu entscheiden. Der EHC Lustenau findet sich erneut in der Aussenseiter - Rolle wieder und trifft auf die Graz 99ers. EC KAC - Gunz EHC Lustenau 1:3 (0:1, 1:2, 0:0) Zuschauer: 1.850 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Schuller D. (26:20 / Viveiros E., Ressmann G.) resp., Cyrenne C. (03:46 / Myrrä J., Doyle R.), Auer T. (32:35 / Cyrenne C., Myrrä J.), Donovan R. (38:33 / Grabher Meier M., Cyrenne Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 19 SA. / 3 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 57 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: KAC: Ofner H., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Ressmann G., Koch T., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Suttnig M., Enzenhofer H., Viveiros E., Leitner H., Sintschnig C., Reichel J., Ivanov I., Mellitzer A. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., König P., Cyrenne C., Fekete D., Hehle C., Niec A., Bock B., Penker J., Gmeiner C., Hämäläinen T., Donovan R., Alfare T., Moosbrugger M., Urban T., Doyle R.