Rangers in der Krise; Kanadisches Derby-Spannung bis zur letzen Sekunde
-
marksoft -
13. Oktober 2002 um 19:35 -
669 Mal gelesen -
0 Kommentare
er gestrigen 1:4 Niederlage gegen die Montreal Canadians, kam es heute Nacht für die Rangers noch viel schlimmer. Gegen die Pittsburg Penguins gab es ein 0:6 Debakel für die Broadway Blue Shirts.
Bereits nach 20 Minuten lagen die Rangers mit 0:4 zurück. Danach schalteten die Pens zwei Gänge zurück, doch die Rangers waren weiterhin chancenlos.
Ottawa - Toronto 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Ein großes Spiel bekamen die Fans heute Nacht in Toronto zu sehen. Torchancen auf beiden Seiten und großartige Tormannleistungen waren im Sekundentakt zu sehen. Und auch die gesunde Härte, wie sie so schön genannt wird, kam nicht zu kurz.
Im ersten Drittel begannen die Hausherren wie die Feuerwehr. Sie drückten die Gäste zurück. Das 1:0 war hochverdient. Allerdings benötigten die Maple Leafs eine 5:3 Überzahl. Nach einer schönen Kombination bezwang Tie Domi, den Goalie der Gäste aus kurzer Distanz.
Nach dem 1:0 änderten die Hausherren aber unverständlicher Weise Ihre Taktik und verlegten sich nun fast nur mehr auf die Defensive.
Natürlich kamen dadurch die Gäste besser ins Spiel und übernahmen im zweiten Drittel dann das Kommando. Es dauerte jedoch bis zur 37. Minute, ehe Marian Hossa(37.pp) ebenfalls eine nummerische Überzahl zum 1-1 nutzen konnte.
Im dritten Drittel dann ein offener Schlagabtausch, jedoch waren beide Goalies mittlerweile warmgeschossen und hielten alles was auf ihren Kasten kam. Als alle schon an eine Verlängerung glaubten, entschieden die Gäste aber die Partie für sich.
Nur 21,2 Sekunden fehlten und die Partie wäre in die Verlängerung gegangen, doch Maple Leaf Travis Green kassierte 30 Sekunden vor der Schlusssirene eine unnötige Strafzeit wegen übertriebener Härte und es dauerte nur neun Sekunden, ehe die in Toronto verhassten Gäste aus Ottawa diese Möglichkeit durch Petr Schastlivy(60.pp) zum verdienten Siegtreffer nutzen konnten. Verteidiger Jyrki Lumme versuchte den Puck zu klären, aber Schastlivy konnte ihn abfangen und Trevor Kidd im Gehäuse der Hausherren überwinden. Es war das erste Tor des Stürmers seit dem 9. Dezember 2000.
Ergebnisse der letzen Nacht:
Ottawa - Toronto 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Buffalo - Montreal 6-1 (0-0/3-1/3-0)
Washington - N.Y. Islanders 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Florida - Atlanta 5-4 OT (2-1/1-3/1-0/1-0)
Columbus - New Jersey 2-3 (1-1/0-1/1-1)
N.Y. Rangers - Pittsburgh 0-6 (0-4/0-1/0-1)
Carolina - Tampa Bay 1-5 (0-3/0-1/1-1)
Minnesota - St. Louis 2-2 (0-0/1-1/1-1/0-0)
Edmonton - Nashville 3-2 (2-0/0-2/1-0)
Philadelphia - Calgary 5-4 (1-0/1-4/3-0)
San Jose - Vancouver 3-5 (1-1/0-2/2-2)
Dallas - Phoenix 5-2 (1-0/0-2/4-0)
Detroit - Los Angeles 2-3 (1-3/0-0/1-0)
Bereits nach 20 Minuten lagen die Rangers mit 0:4 zurück. Danach schalteten die Pens zwei Gänge zurück, doch die Rangers waren weiterhin chancenlos.
Ottawa - Toronto 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Ein großes Spiel bekamen die Fans heute Nacht in Toronto zu sehen. Torchancen auf beiden Seiten und großartige Tormannleistungen waren im Sekundentakt zu sehen. Und auch die gesunde Härte, wie sie so schön genannt wird, kam nicht zu kurz.
Im ersten Drittel begannen die Hausherren wie die Feuerwehr. Sie drückten die Gäste zurück. Das 1:0 war hochverdient. Allerdings benötigten die Maple Leafs eine 5:3 Überzahl. Nach einer schönen Kombination bezwang Tie Domi, den Goalie der Gäste aus kurzer Distanz.
Nach dem 1:0 änderten die Hausherren aber unverständlicher Weise Ihre Taktik und verlegten sich nun fast nur mehr auf die Defensive.
Natürlich kamen dadurch die Gäste besser ins Spiel und übernahmen im zweiten Drittel dann das Kommando. Es dauerte jedoch bis zur 37. Minute, ehe Marian Hossa(37.pp) ebenfalls eine nummerische Überzahl zum 1-1 nutzen konnte.
Im dritten Drittel dann ein offener Schlagabtausch, jedoch waren beide Goalies mittlerweile warmgeschossen und hielten alles was auf ihren Kasten kam. Als alle schon an eine Verlängerung glaubten, entschieden die Gäste aber die Partie für sich.
Nur 21,2 Sekunden fehlten und die Partie wäre in die Verlängerung gegangen, doch Maple Leaf Travis Green kassierte 30 Sekunden vor der Schlusssirene eine unnötige Strafzeit wegen übertriebener Härte und es dauerte nur neun Sekunden, ehe die in Toronto verhassten Gäste aus Ottawa diese Möglichkeit durch Petr Schastlivy(60.pp) zum verdienten Siegtreffer nutzen konnten. Verteidiger Jyrki Lumme versuchte den Puck zu klären, aber Schastlivy konnte ihn abfangen und Trevor Kidd im Gehäuse der Hausherren überwinden. Es war das erste Tor des Stürmers seit dem 9. Dezember 2000.
Ergebnisse der letzen Nacht:
Ottawa - Toronto 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Buffalo - Montreal 6-1 (0-0/3-1/3-0)
Washington - N.Y. Islanders 2-1 (0-1/1-0/1-0)
Florida - Atlanta 5-4 OT (2-1/1-3/1-0/1-0)
Columbus - New Jersey 2-3 (1-1/0-1/1-1)
N.Y. Rangers - Pittsburgh 0-6 (0-4/0-1/0-1)
Carolina - Tampa Bay 1-5 (0-3/0-1/1-1)
Minnesota - St. Louis 2-2 (0-0/1-1/1-1/0-0)
Edmonton - Nashville 3-2 (2-0/0-2/1-0)
Philadelphia - Calgary 5-4 (1-0/1-4/3-0)
San Jose - Vancouver 3-5 (1-1/0-2/2-2)
Dallas - Phoenix 5-2 (1-0/0-2/4-0)
Detroit - Los Angeles 2-3 (1-3/0-0/1-0)