Auslandsösterreicher: Vanek mit sensatioinellem Einstand
-
marksoft -
13. Oktober 2002 um 08:06 -
1.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun sind alle Auslandsösterreicher in die Saison gestartet und in der vergangenen Nacht zeigten einige von Ihnen in Nordamerika gute Leistungen. Vor allem Thomas Vanek, Österreichs grösste Eishockeyhoffnung, hatte in der College Liga einen sensationellen Einstand und scorte ein Tor und ein Assist.
Auftakt in der AHL und die Grand Rapids Griffins mussten gleich eine Schlappe hinnehmen. Gegen die Cleveland Barons konnte das neue Team von Gregor Baumgartner in den ersten beiden Dritteln mithalten, doch dann fiel die Mannschaft auseinander, kassierte zwei Unterzahltore und verlor am Ende mit 4:6! Besser lief es für die Lakos Brüder in der EHCL. Nach der Auftaktniederlage gegen die Floride Everblades konnten die Augusta Lynx mit den beiden Österreichern Andre und Phillipe Lakos im zweiten Aufeinandertreffen gegen den Angstgegner siegreich bleiben. Mit 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0) nach Penalty Schiessen holten die Lynx ihre ersten Saisonpunkte in der EHCL. Dabei war Andre Lakos mit dem Assist zum ersten Treffer der Lynx beteiligt am Sieg, wobei der Österreicher aber auch durch unnötige Strafzeiten auf sich aufmerksam machte. Einen sensationellen Einstand feierte Thomas Vanek bei seinem neuen Team, den Minnesota Golden Gophers in der College Liga! Der Österreicher, der als einer der besten Spieler seines Jahrganges gilt und von der NHL gejagt wird, konnte bereits nach 7:49 Minuten im ersten Spiel der Saison seinen ersten Treffer für sein neues Team erzielen! Doch damit nicht genug: Vanek setzte auch noch ein Assist (zum 4:0) drauf und konnte sich am Ende über einen 7:2 Erfolg der Gophers über Ohio State freuen. Vanek sass ausserdem für 6 Minuten auf der Strafbank und schoss 9 Mal aufs gegnerische Tor, war damit der offensivste Spieler seines Teams. Nach der Auftaktniederlage der UW Badgers nicht mehr zum Einsatz kam Goalie Bernd Brückler im zweiten Saisonspiel. Wie erwartet wurde dieses Mal Scott Kabotoff bei den Badgers eingesetzt und das Team des Grazers Brückler konnte mit 4:3 über Northern Michigan siegreich bleiben. Wie schon Brückler am Vortag, machte auch Kabotoff 20 Saves.
Auftakt in der AHL und die Grand Rapids Griffins mussten gleich eine Schlappe hinnehmen. Gegen die Cleveland Barons konnte das neue Team von Gregor Baumgartner in den ersten beiden Dritteln mithalten, doch dann fiel die Mannschaft auseinander, kassierte zwei Unterzahltore und verlor am Ende mit 4:6! Besser lief es für die Lakos Brüder in der EHCL. Nach der Auftaktniederlage gegen die Floride Everblades konnten die Augusta Lynx mit den beiden Österreichern Andre und Phillipe Lakos im zweiten Aufeinandertreffen gegen den Angstgegner siegreich bleiben. Mit 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0) nach Penalty Schiessen holten die Lynx ihre ersten Saisonpunkte in der EHCL. Dabei war Andre Lakos mit dem Assist zum ersten Treffer der Lynx beteiligt am Sieg, wobei der Österreicher aber auch durch unnötige Strafzeiten auf sich aufmerksam machte. Einen sensationellen Einstand feierte Thomas Vanek bei seinem neuen Team, den Minnesota Golden Gophers in der College Liga! Der Österreicher, der als einer der besten Spieler seines Jahrganges gilt und von der NHL gejagt wird, konnte bereits nach 7:49 Minuten im ersten Spiel der Saison seinen ersten Treffer für sein neues Team erzielen! Doch damit nicht genug: Vanek setzte auch noch ein Assist (zum 4:0) drauf und konnte sich am Ende über einen 7:2 Erfolg der Gophers über Ohio State freuen. Vanek sass ausserdem für 6 Minuten auf der Strafbank und schoss 9 Mal aufs gegnerische Tor, war damit der offensivste Spieler seines Teams. Nach der Auftaktniederlage der UW Badgers nicht mehr zum Einsatz kam Goalie Bernd Brückler im zweiten Saisonspiel. Wie erwartet wurde dieses Mal Scott Kabotoff bei den Badgers eingesetzt und das Team des Grazers Brückler konnte mit 4:3 über Northern Michigan siegreich bleiben. Wie schon Brückler am Vortag, machte auch Kabotoff 20 Saves.