ÖEL: Schiedsrichter Schiffauer gesteht Fehler ein
-
marksoft -
11. Oktober 2002 um 15:46 -
1.186 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Aufreger des gestrigen Vorarlbergderbies zwischen Lustenau und Feldkirch war zweifelsohne die Fehlentscheidung von Schiedsrichter Schiffauer gleich zu Beginn der Partie gegen Cory Cyrenne. Nun hat sich der Referee offiziell entschuldigt.
Kurzer Rückblick: 2. Minute im Derby zwischen Lustenau und Feldkirch. Dominic Lavoie stürmt in das linke hintere Eck seiner Verteidigungszone und bekommt den Puck von einem Lustenauer Spieler direkt und unglücklich ins Gesicht geschossen. Der DEL Rückkehrer bleibt blutend am Boden liegen. Schiedsrichter Schifferer entscheidet trotz wütender Proteste auf Foul des fernab vom Geschehen stehenden Cory Cyrenne im Lustenau Dress und auf 5 + Spieldauerdisziplinar Strafe. Der Kanadier versteht die Welt ebenso wie wohl alle Zuschauer in der Halle und am TV Gerät nicht mehr. Nicht ganz 24 Stunden später hat auch der Schiedsrichter des gestrigen Abends, Gerhard Schiffauer, die Szene noch einmal angesehen und schriftlich eingestanden, dass er eine Fehlentscheidung getroffen habe. Cyrenne habe mit der Verletzung nichts zu tun gehabt, so der Referee. In einer schriftlichen Mitteilung entschuldigte sich Schiedsrichter Schiffauer beim Präsidenten der Lustenauer und Cory Cyrenne. Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten - dieses Motto darf und muss auch für die Schiedsrichter gelten. Das wird wohl auch jeder Eishockeyfan anerkennen müssen. Es ist eine grossartige Geste von Schiedsrichter Schiffauer, dass er seinen Fehler eingesehen hat und er hat sich dafür entschuldigt. Nichtsdestotrotz wird die Liga wohl nicht um eine Diskussion umhin kommen, doch den Videobeweis bei jenen Spielen zuzulassen, bei denen der Pay TV Sender Premiere anwesend ist. Technisch gesehen wäre dies mit Sicherheit kein Problem und zumindest in einem Spiel pro Woche wäre dem Schiedsrichter enorm geholfen.
Kurzer Rückblick: 2. Minute im Derby zwischen Lustenau und Feldkirch. Dominic Lavoie stürmt in das linke hintere Eck seiner Verteidigungszone und bekommt den Puck von einem Lustenauer Spieler direkt und unglücklich ins Gesicht geschossen. Der DEL Rückkehrer bleibt blutend am Boden liegen. Schiedsrichter Schifferer entscheidet trotz wütender Proteste auf Foul des fernab vom Geschehen stehenden Cory Cyrenne im Lustenau Dress und auf 5 + Spieldauerdisziplinar Strafe. Der Kanadier versteht die Welt ebenso wie wohl alle Zuschauer in der Halle und am TV Gerät nicht mehr. Nicht ganz 24 Stunden später hat auch der Schiedsrichter des gestrigen Abends, Gerhard Schiffauer, die Szene noch einmal angesehen und schriftlich eingestanden, dass er eine Fehlentscheidung getroffen habe. Cyrenne habe mit der Verletzung nichts zu tun gehabt, so der Referee. In einer schriftlichen Mitteilung entschuldigte sich Schiedsrichter Schiffauer beim Präsidenten der Lustenauer und Cory Cyrenne. Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten - dieses Motto darf und muss auch für die Schiedsrichter gelten. Das wird wohl auch jeder Eishockeyfan anerkennen müssen. Es ist eine grossartige Geste von Schiedsrichter Schiffauer, dass er seinen Fehler eingesehen hat und er hat sich dafür entschuldigt. Nichtsdestotrotz wird die Liga wohl nicht um eine Diskussion umhin kommen, doch den Videobeweis bei jenen Spielen zuzulassen, bei denen der Pay TV Sender Premiere anwesend ist. Technisch gesehen wäre dies mit Sicherheit kein Problem und zumindest in einem Spiel pro Woche wäre dem Schiedsrichter enorm geholfen.