Die neue NHL Saison ist gestartet !!!
-
marksoft -
10. Oktober 2002 um 20:29 -
825 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich geht es wieder los! Gestern Nacht startete die NHL in die neue Saison. Diese Saison könnte eine der spannendsten der Geschichte werden. Die stärkste Liga der Welt startet mit zahlreichen Favoriten. Titelverteidiger Detroit Red Wings, Colorado Avalanche, Dallas Stars, San Jose Sharks, Philadelphia Flyers, Washinmgton Capitals und die New York Rangers. Diese 7 Teams warden wohl den Meister unter sich ausmachen.
Ein Bericht von Christian Zeintl
Gleich gesten Nacht waren 3 von diesen Teams im Einsatz. Einmal sogar im direkten Duell. Die Colorado Avalanche empfingen die Dallas Stars.
Dallas Stars @ Colorado Avalanche 1:1 (1:0 / 0:0 / 0:1 / 0:0 )
Die Dallas Stars können sich bei einem Mann bedanken, dass es gestern keine Niederlage in Colorado gab. Der neue Goalie der Stars, Martin Turcko konnte nicht weniger als 40 Schüsse der Hausherren parieren. Nur einmal musste er sich geschlagen geben: als Colorados Peter Forsberg in der 8. Minute des letzten Abschnitts zu einem Solo auf der rechten Seite ansetzte. Er fuhr in hohem Tempo bis hinter das Gehäuse, drehte sich um 180 Grad und versuchte den Puck am kurzen Pfosten zu versenken. Als Turco parierte, passte er die Scheibe zu Joe Sakic, der ebenfalls am gegnerischen Goalie scheiterte. Schließlich kam das Spielgerät zu Radim Vrbata(48.), gegen dessen Schuss selbst der beste Mann auf dem Eis keine Chance hatte.
Das erste Tor der neuen Saison machte nach nur 5 Minuten Niko Kapanen(5.). Er nutze die gute Vorarbeit vom Bostoner Neuzugang Bill Guerin und Sergei Zubov, um den Stanley Cup Sieger von 1999 bereits nach 260 Sekunden in Führung zu bringen.
In der Overtime gab es zwar noch für jedes Team eine Powerplaychance doch es blieb beim 1:1.
Die Dallas Stars mussten leider auch eine Verletzung verkraften. Jason Arnott schied bereits im ersten Drittel mit einer Fußverletzung aus.
New York Rangers @ Carolina Hurricanes 4:1 ( 0:0 / 3:0 / 1:1 )
Held des gestriegen Abends war ein eigentlicher "Hockeyrentner": Marc Messier, der eigentlich seine Karriere beenden wollte, hat nun doch noch eine Saison drangehängt. Der 41 Jährige geht nun in seine 24!! NHL Saison. Und er konnte gleich im ersten Spiel der Saison 2 Treffer markieren. Er erzielte das 1:0 und das 2:0. Das 2:0 war sein 660 Treffer in der NHL. Er liegt damit nun auf dem 6. Rang der ewigen Bestenliste.
Die zwei folgenden Treffer erzielte Petr Nedved, der meist zusammen mit Eric Lindros and Radek Dvorak auf dem Eis agierte und dabei die Hurricanes-Formationen kräftig durcheinander brachte.
Ehe Rod Brind'Amour den Anschlusstreffer markieren konnte, begann die Partie ruppiger zu werden. Mehrere Strafzeiten mussten die Unparteiischen verhängen.
Trotz des ansprechenden Spieles mit viel Unterhaltungswert blieben die Teams in ihren Überzahlsituation weit unter ihren Möglichkeiten. Je neun Mal durften sich sowohl Carolina, als auch New York mit mindestens einem Mann mehr auf dem Eis versuchen, aber lediglich die Rangers konnten einen Nutzen daraus ziehen.
Im Dritten Spiel des gestrigen Abends besiegten die LA Kings, das Team von Wayne Gretzky, die Phoenix Coyotes mit 4:1.
Vor dem Spiel wurde die NR. 99 von Wayne Gretzky unter das Hallendach des Staples Center in Los Angeles gehängt. Eine rein symbolische Geste des Kings. Denn die Nr.99 wurde schon von der NHL beim Rücktritt der Legende für ALLE Teams gesperrt!
Ein Bericht von Christian Zeintl
Gleich gesten Nacht waren 3 von diesen Teams im Einsatz. Einmal sogar im direkten Duell. Die Colorado Avalanche empfingen die Dallas Stars.
Dallas Stars @ Colorado Avalanche 1:1 (1:0 / 0:0 / 0:1 / 0:0 )
Die Dallas Stars können sich bei einem Mann bedanken, dass es gestern keine Niederlage in Colorado gab. Der neue Goalie der Stars, Martin Turcko konnte nicht weniger als 40 Schüsse der Hausherren parieren. Nur einmal musste er sich geschlagen geben: als Colorados Peter Forsberg in der 8. Minute des letzten Abschnitts zu einem Solo auf der rechten Seite ansetzte. Er fuhr in hohem Tempo bis hinter das Gehäuse, drehte sich um 180 Grad und versuchte den Puck am kurzen Pfosten zu versenken. Als Turco parierte, passte er die Scheibe zu Joe Sakic, der ebenfalls am gegnerischen Goalie scheiterte. Schließlich kam das Spielgerät zu Radim Vrbata(48.), gegen dessen Schuss selbst der beste Mann auf dem Eis keine Chance hatte.
Das erste Tor der neuen Saison machte nach nur 5 Minuten Niko Kapanen(5.). Er nutze die gute Vorarbeit vom Bostoner Neuzugang Bill Guerin und Sergei Zubov, um den Stanley Cup Sieger von 1999 bereits nach 260 Sekunden in Führung zu bringen.
In der Overtime gab es zwar noch für jedes Team eine Powerplaychance doch es blieb beim 1:1.
Die Dallas Stars mussten leider auch eine Verletzung verkraften. Jason Arnott schied bereits im ersten Drittel mit einer Fußverletzung aus.
New York Rangers @ Carolina Hurricanes 4:1 ( 0:0 / 3:0 / 1:1 )
Held des gestriegen Abends war ein eigentlicher "Hockeyrentner": Marc Messier, der eigentlich seine Karriere beenden wollte, hat nun doch noch eine Saison drangehängt. Der 41 Jährige geht nun in seine 24!! NHL Saison. Und er konnte gleich im ersten Spiel der Saison 2 Treffer markieren. Er erzielte das 1:0 und das 2:0. Das 2:0 war sein 660 Treffer in der NHL. Er liegt damit nun auf dem 6. Rang der ewigen Bestenliste.
Die zwei folgenden Treffer erzielte Petr Nedved, der meist zusammen mit Eric Lindros and Radek Dvorak auf dem Eis agierte und dabei die Hurricanes-Formationen kräftig durcheinander brachte.
Ehe Rod Brind'Amour den Anschlusstreffer markieren konnte, begann die Partie ruppiger zu werden. Mehrere Strafzeiten mussten die Unparteiischen verhängen.
Trotz des ansprechenden Spieles mit viel Unterhaltungswert blieben die Teams in ihren Überzahlsituation weit unter ihren Möglichkeiten. Je neun Mal durften sich sowohl Carolina, als auch New York mit mindestens einem Mann mehr auf dem Eis versuchen, aber lediglich die Rangers konnten einen Nutzen daraus ziehen.
Im Dritten Spiel des gestrigen Abends besiegten die LA Kings, das Team von Wayne Gretzky, die Phoenix Coyotes mit 4:1.
Vor dem Spiel wurde die NR. 99 von Wayne Gretzky unter das Hallendach des Staples Center in Los Angeles gehängt. Eine rein symbolische Geste des Kings. Denn die Nr.99 wurde schon von der NHL beim Rücktritt der Legende für ALLE Teams gesperrt!