Auslandsösterreicher: Lakos Brüder in einem Team?
-
marksoft -
8. Oktober 2002 um 20:38 -
1.518 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit ihren Juniorenzeiten haben Andre und Phillipe Lakos nicht mehr zusammen in einer Mannschaft gespielt. Für die kommende Saison sieht es derzeit aber nicht schlecht aus, dass die beiden Österreicher in der ECHL ein gemeinsames Heim finden.
Andre und Phillipe Lakos sind derzeit inmitten der Vorbereitungsphase für die neue Saison in Nordamerika. Nationalspieler Andre erhielt von den Utah Grizzlies aus der AHL keinen Vertrag mehr und bereitet sich derzeit bei den Augusta Lynx mit einem Tryout Vertrag für die neue Saison vor. [image]114#left[/image]Obwohl er derzeit an einer Leistenverletzung laboriert sondiert sein Manager alle Möglichkeiten für die neue Saison. Andre beteuerte erst kürzlich, dass er für die Augusta Lynx in der ECHL die Saison beginnen wolle, doch noch gäbe es gute Angebote von anderen Vereinen. Sogar aus Europa liegen dem Österreicher Angebote vor und wer weiss, vielleicht verschlägt es den Nationalspieler ja sogar nach Österreich zurück. Doch eine Tatsache spricht für einen Verbleib in Georgia bei den Lynx: auch sein Bruder Phillipe ist bei Augusta engagiert und wird die Saison mit ziemlicher Sicherheit bei dem ECHL Team starten. Sie sind beide grosse Männer und wirklich aggressiv," meint Lynx Coach Jim Burton. "Ich würde es wirklich sehr gehr sehen, wenn beide hier bleiben würden. Ich glaube, dass sie sehr viel in unsere Mannschaft einbringen könnten."
Andre und Phillipe Lakos sind derzeit inmitten der Vorbereitungsphase für die neue Saison in Nordamerika. Nationalspieler Andre erhielt von den Utah Grizzlies aus der AHL keinen Vertrag mehr und bereitet sich derzeit bei den Augusta Lynx mit einem Tryout Vertrag für die neue Saison vor. [image]114#left[/image]Obwohl er derzeit an einer Leistenverletzung laboriert sondiert sein Manager alle Möglichkeiten für die neue Saison. Andre beteuerte erst kürzlich, dass er für die Augusta Lynx in der ECHL die Saison beginnen wolle, doch noch gäbe es gute Angebote von anderen Vereinen. Sogar aus Europa liegen dem Österreicher Angebote vor und wer weiss, vielleicht verschlägt es den Nationalspieler ja sogar nach Österreich zurück. Doch eine Tatsache spricht für einen Verbleib in Georgia bei den Lynx: auch sein Bruder Phillipe ist bei Augusta engagiert und wird die Saison mit ziemlicher Sicherheit bei dem ECHL Team starten. Sie sind beide grosse Männer und wirklich aggressiv," meint Lynx Coach Jim Burton. "Ich würde es wirklich sehr gehr sehen, wenn beide hier bleiben würden. Ich glaube, dass sie sehr viel in unsere Mannschaft einbringen könnten."