Nationalliga: Knapper Eisbären Erfolg über die Bulldogs
-
marksoft -
6. Oktober 2002 um 09:52 -
1.438 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungener Auftakt für die Zeller Eisbären in der Nationalliga. Gegen die starken Dornbirner Bulldogs kamen die Pinzgauer zu einem knappen 2:1 Auswärtserfolg.
Die beiden bestimmenden Spieler des Abends waren Zell Torhüter Horneber mit einer guten Leistung sowie Jozef Dano, der bei beiden Treffern der Zeller seine Hände im Spiel hatte. Ein Tor bereitete er vor, den Gamewinner machte er dann selbst. Anfansg waren die Dornbirner leicht überlegen, doch mit Fortdauer des Spiels waren es die Eisbären, die immer mehr Druck erzeugen konnten. Die Hausherren gingen in der 24. Minute zwar in Führung, doch im Power Play gelang den Gästen aus Salzburg noch im Mitteldrittel der Ausgleich. In den letzten 20 Minuten war dann Spannung angesagt. 8 Minuten vor Ende der Partie war es der Slowake Dano, der die Zeller entscheidend in Front brachte. Die Bulldogs kämpften zurück und hatten kurz vor Spielende sogar die Chance im Power Play doch noch den Ausgleich zu schaffen, nahem den Goalie vom Eis und spielte mit 6 gegen 4 am Eis. Doch mit sehr viel Glück und einem gut haltenden Torhüter retteten die Gäste ihren knappen Sieg über die Zeit. Linie C Bulldogs Dornbirner EC - EK Zell am See 1:2 (0:0, 1:1, 0:1) Zuschauer: 550 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Mayr J. Tore: Wilhelm F. (23:04 / Lewis A.) resp., Trup W. (30:23 / Putnik W., Dano J.), Dano J. (51:44) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Horneber S. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 12 Die Kader: Dornbirner EC: Voppichler M., Kutzer H., Grabher-Meier S., Tschemernjak B., Rezsnyak M., Lissek M., Deutsch H., Lewis A., Stefishen A., Wilhelm F., Tschemernjak K., Zerlauth R., Wascher M., Bock B., Eiler C., Zupancic N., Reinbacher H., Urban T., Lampert H. Zell am See: Schwab T., Wurzer P., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Rud C., Schwab M., Uhl S., Dano J., Putnik W., Horneber S., Krätschmer A., Hausegger M., Lindgren V., Krenn G., D'Ambros G., Aronsson P., Trup W., Lainer J.
Die beiden bestimmenden Spieler des Abends waren Zell Torhüter Horneber mit einer guten Leistung sowie Jozef Dano, der bei beiden Treffern der Zeller seine Hände im Spiel hatte. Ein Tor bereitete er vor, den Gamewinner machte er dann selbst. Anfansg waren die Dornbirner leicht überlegen, doch mit Fortdauer des Spiels waren es die Eisbären, die immer mehr Druck erzeugen konnten. Die Hausherren gingen in der 24. Minute zwar in Führung, doch im Power Play gelang den Gästen aus Salzburg noch im Mitteldrittel der Ausgleich. In den letzten 20 Minuten war dann Spannung angesagt. 8 Minuten vor Ende der Partie war es der Slowake Dano, der die Zeller entscheidend in Front brachte. Die Bulldogs kämpften zurück und hatten kurz vor Spielende sogar die Chance im Power Play doch noch den Ausgleich zu schaffen, nahem den Goalie vom Eis und spielte mit 6 gegen 4 am Eis. Doch mit sehr viel Glück und einem gut haltenden Torhüter retteten die Gäste ihren knappen Sieg über die Zeit. Linie C Bulldogs Dornbirner EC - EK Zell am See 1:2 (0:0, 1:1, 0:1) Zuschauer: 550 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Mayr J. Tore: Wilhelm F. (23:04 / Lewis A.) resp., Trup W. (30:23 / Putnik W., Dano J.), Dano J. (51:44) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Horneber S. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 12 Die Kader: Dornbirner EC: Voppichler M., Kutzer H., Grabher-Meier S., Tschemernjak B., Rezsnyak M., Lissek M., Deutsch H., Lewis A., Stefishen A., Wilhelm F., Tschemernjak K., Zerlauth R., Wascher M., Bock B., Eiler C., Zupancic N., Reinbacher H., Urban T., Lampert H. Zell am See: Schwab T., Wurzer P., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Rud C., Schwab M., Uhl S., Dano J., Putnik W., Horneber S., Krätschmer A., Hausegger M., Lindgren V., Krenn G., D'Ambros G., Aronsson P., Trup W., Lainer J.