Time Out: Boom in der Liga, wo bleiben die Medien?
-
marksoft -
5. Oktober 2002 um 10:25 -
1.817 Mal gelesen -
0 Kommentare
Grossartige erste Runde in der ÖEL und das Fazit nach der ersten Runde ist klar: die Liga boomt! Einen derartigen Zuschauerandrang hat es schon lange nicht mehr gegeben im österreichischen Eishockey.
Diese erste Runde hatte es nicht nur in sportlicher Hinsicht in sich! Auch die Zuschauerzahlen des Saisonauftakts machen Hoffnung auf weitere tolle Eishockeymatches! Ein sportliches Fazit nach nur einer Runde zu ziehen wäre mit Sicherheit übereilt, doch vom Zuschauerboom her gesehen hat die ÖEL einen Traumstart hingelegt. Innsbruck vor Zuschauern! Die Sensation schlechthin war sicherlich der Andrang in der Innsbrucker Olympiahalle. 4.500 Fans fanden sich zum Saisonauftakt des Titelaspiranten ein und bejubelten einen Sieg im Westderby gegen Lustenau. Gratistickets hin oder her - in Innsbruck könnte man tatsächlich die Pläne umsetzen und durch die Fussballmisere zur Sportart Nummer 1 werden. Zu wünschen wäre es den Tirolern auf alle Fälle, denn jeder, der schon einmal vor leeren Tribünen in der Olympiahalle gestanden hat weiss, wie ernüchternd die Atmosphäre bei den Haien in den letzten Jahren gewesen ist. Dass die Mannen um Pusnik und Co. dann auch noch siegreich waren wird die Leute auch in den nächsten Runden zum Eishockey führen. Schüssel und 4.500 in Wien Wie immer gut gefüllt war zum Saisonauftakt auch die Albert Schultz Halle in Wien. Der KAC als Gegner lockt noch immer die Massen! Die Verbindung von Show und Sport tut da sein Übriges dazu und Eishockey wird zum Event. Schade, dass die Wiener gegen den Rekordmeister so hoch verloren haben. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wiener Fans davon nicht abschrecken lassen und auch zum nächsten Traditionsduell gegen die Feldkircher am Sonntag massenhaft in die Eishalle strömen. Der Saisonauftakt in Feldkirch verlief zuschauermässig zufriedenstellend. Offiziell 3.500 Besucher wollten den Aufsteiger bei der Heimpremiere gegen Linz sehen. Jene die da waren, werden wohl auch im nächsten Heimmatch dabei sein, denn dann geht es im Traditionsduell gegen den KAC. Zuerst heisst es für die Feldkircher aber auch gegen die Capitals und im Derby gegen Lustenau zu bestehen. Dann erst kann man für das Match gegen den KAC planen. Wenn sich die Mannschaft aus Feldkirch weiterhin so gut schlägt, kann in der Montfortstadt schon bald ein neuer Boom entstehen. 2.200 Besucher in Graz sind für den bekannt zurückhaltenden Grazer Fan ebenfalls eine gute Frequenz für die erste Runde. Die 99ers könnten in dieser Saison die Rolle des Überraschungsteams übernehmen und das würde dann auch die Zuschauer vermehrt in die Halle bringen. Sensationeller Schnitt in Runde 1 Alles in allem eine sensationelle erste Runde mit massenhaft Zuschauern. Die Besucherzahl von insgesamt 14.700 Eishockeyfans in nur 4 Spielen bringt einen Schnitt von fast 3.700 Besuchern! Diese Zahl kann man nun nicht mehr ignorieren, denn selbst in der Fussball Bundesliga gibt es Runden, in denen im Schnitt weniger Besucher kommen. Auch in den nächsten Runden könnte dieser Besucheransturm weitergehen. Viele attraktive Begegnungen stehen am Programm und das zieht die Fans an. Medien berichten endlich mehr über Eishockey Und was machen die Medien? Viele regionale Zeitschriften berichten nun noch intensiver über die ÖEL und beinahe jeden Tag gibt es Schlagzeilen zum Thema Eishockey. So wird der schnellste Mannschaftssport der Welt endlich in das richtige Licht gerückt. Und der ORF? Immerhin einen kurzen Bildbeitrag gab es im Abendsport am Tag nach dem Ligaauftakt. Regionalstudios berichten aber immer mehr über Eishockey und es bleibt noch immer die Hoffnung, dass auch der ORF die Attraktivität dieses Sports erkennt und ihn endlich nicht mehr links liegen lässt. Nach den vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate tut diese erste Runde richtig gut. Viele Zuschauer, tolle Spiele und auch einige Überraschungen werden uns auch in den nächsten Wochen begleiten und wer weiss, vielleicht ist Eishockey nun doch bald wieder in aller Munde...
Diese erste Runde hatte es nicht nur in sportlicher Hinsicht in sich! Auch die Zuschauerzahlen des Saisonauftakts machen Hoffnung auf weitere tolle Eishockeymatches! Ein sportliches Fazit nach nur einer Runde zu ziehen wäre mit Sicherheit übereilt, doch vom Zuschauerboom her gesehen hat die ÖEL einen Traumstart hingelegt. Innsbruck vor Zuschauern! Die Sensation schlechthin war sicherlich der Andrang in der Innsbrucker Olympiahalle. 4.500 Fans fanden sich zum Saisonauftakt des Titelaspiranten ein und bejubelten einen Sieg im Westderby gegen Lustenau. Gratistickets hin oder her - in Innsbruck könnte man tatsächlich die Pläne umsetzen und durch die Fussballmisere zur Sportart Nummer 1 werden. Zu wünschen wäre es den Tirolern auf alle Fälle, denn jeder, der schon einmal vor leeren Tribünen in der Olympiahalle gestanden hat weiss, wie ernüchternd die Atmosphäre bei den Haien in den letzten Jahren gewesen ist. Dass die Mannen um Pusnik und Co. dann auch noch siegreich waren wird die Leute auch in den nächsten Runden zum Eishockey führen. Schüssel und 4.500 in Wien Wie immer gut gefüllt war zum Saisonauftakt auch die Albert Schultz Halle in Wien. Der KAC als Gegner lockt noch immer die Massen! Die Verbindung von Show und Sport tut da sein Übriges dazu und Eishockey wird zum Event. Schade, dass die Wiener gegen den Rekordmeister so hoch verloren haben. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wiener Fans davon nicht abschrecken lassen und auch zum nächsten Traditionsduell gegen die Feldkircher am Sonntag massenhaft in die Eishalle strömen. Der Saisonauftakt in Feldkirch verlief zuschauermässig zufriedenstellend. Offiziell 3.500 Besucher wollten den Aufsteiger bei der Heimpremiere gegen Linz sehen. Jene die da waren, werden wohl auch im nächsten Heimmatch dabei sein, denn dann geht es im Traditionsduell gegen den KAC. Zuerst heisst es für die Feldkircher aber auch gegen die Capitals und im Derby gegen Lustenau zu bestehen. Dann erst kann man für das Match gegen den KAC planen. Wenn sich die Mannschaft aus Feldkirch weiterhin so gut schlägt, kann in der Montfortstadt schon bald ein neuer Boom entstehen. 2.200 Besucher in Graz sind für den bekannt zurückhaltenden Grazer Fan ebenfalls eine gute Frequenz für die erste Runde. Die 99ers könnten in dieser Saison die Rolle des Überraschungsteams übernehmen und das würde dann auch die Zuschauer vermehrt in die Halle bringen. Sensationeller Schnitt in Runde 1 Alles in allem eine sensationelle erste Runde mit massenhaft Zuschauern. Die Besucherzahl von insgesamt 14.700 Eishockeyfans in nur 4 Spielen bringt einen Schnitt von fast 3.700 Besuchern! Diese Zahl kann man nun nicht mehr ignorieren, denn selbst in der Fussball Bundesliga gibt es Runden, in denen im Schnitt weniger Besucher kommen. Auch in den nächsten Runden könnte dieser Besucheransturm weitergehen. Viele attraktive Begegnungen stehen am Programm und das zieht die Fans an. Medien berichten endlich mehr über Eishockey Und was machen die Medien? Viele regionale Zeitschriften berichten nun noch intensiver über die ÖEL und beinahe jeden Tag gibt es Schlagzeilen zum Thema Eishockey. So wird der schnellste Mannschaftssport der Welt endlich in das richtige Licht gerückt. Und der ORF? Immerhin einen kurzen Bildbeitrag gab es im Abendsport am Tag nach dem Ligaauftakt. Regionalstudios berichten aber immer mehr über Eishockey und es bleibt noch immer die Hoffnung, dass auch der ORF die Attraktivität dieses Sports erkennt und ihn endlich nicht mehr links liegen lässt. Nach den vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate tut diese erste Runde richtig gut. Viele Zuschauer, tolle Spiele und auch einige Überraschungen werden uns auch in den nächsten Wochen begleiten und wer weiss, vielleicht ist Eishockey nun doch bald wieder in aller Munde...